SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] Lisa-Marie Dück) unter der Leitung von Eveline Geisler und Dagmar Markel das Programm. Aufgeregt trugen sie ihre Gedichte, Lieder und Geschichten vor. Die Zwillingsbrüder Laurin und Janis Stieger an Klavier und Geige und Lukas Lauer, ebenfalls am Klavier, meisterten ihr Vorspiel hervorragend. Zusätzlich überraschten die Kinder noch alle Mütter mit selbst bemalten Stofftaschen, in die liebevoll kleine Piccolos eingewickelt waren. Hierbei unterstützten auch Lisa und Lena Wellm [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] g vom Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher in Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg Konzert ,,In der Fremde daheim" Am . Mai um . Uhr spielen Veronika Eismont (Klavier), Elena Eismont (Klavier, Gesang) und Andrea Zink (Klarinette) zum Konzert auf. Unter dem Titel ,,In der Fremde daheim" stellen die Musikerinnen verschiedene bekannte Komponisten vor, die allesamt aus ihren Heimatländern ausgewandert sind: Bartók, Brahms, Chopin und einig [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 14

    [..] nd ihre Freunde. Der Fürther Chor umrahmt diese Veranstaltung musikalisch mit vielen Rosenliedern zu Ehren der Mütter. Selbstverständlich gibt es auch viele Überraschungen, z.B. Instrumentalmusik, am Klavier Diakon Werner Sirch, am Cello Volker Potoradi. Freuen können wir uns auch auf das gemeinsame Singen bekannter Frühlingslieder. Herzlich willkommen! Nachbarmutter Rosel Potoradi Siebenbürger Nachmittag Fürth Die regelmäßigen Begegnungen bei Kaffee und Kuchen, mit kulturell [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 9

    [..] ,,Fortgegangen. Zurückgekommen. Daheimgeblieben" diesmal jüngere Siebenbürger Sachsen: Alwin Schindler aus Scharosch, Angelika Holdreich aus Deutsch-Tekes und Harald Slceanu aus Bogeschdorf. In ,,Das Klavier am Fenster und andere Erinnerungen" geht es um Hermine Antoni, die die Orgel in Meschendorf wieder zum Klingen brachte, und Michaela Türk erzählt über die Projekte des Mihai Eminescu Trusts zur nachhaltigen Dorfentwicklung (Nina May). Im Kapitel ,,Kultur, Kulturerbe" steh [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] nall. Foto: Beatrice Ungar (HZ) Umrahmt von einfühlsamen, manchmal lieblich-melancholischen und dann wieder sehr flotten Weisen, die Felix und Karin Beer (geborene Hoos in Bistritz) der Oboe bzw. dem Klavier entlockten, bot der Jahresempfang des Hauses der Heimat (HdH) am . Januar ganz unterschiedliche Höhepunkte. Zunächst führte Horst Göbbel, HdH-Vorstandsvorsitzender, mit einem kurzen Vortrag ,,--- Wegmarken deutscher Geschichte" in den Abend ein, danach b [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 16

    [..] den Gemeindesaal blenden uns die vielen Kerzen vom Weihnachtsbaum und von den Tischen. Marianne Liebhard begrüßt die fast Gäste und besonders Dr. Andreas Roth, der unsere Weihnachtslieder auf dem Klavier begleiten wird. Auch das Quintett wird weiter musizieren. ,,Wir wollen Gemeinschaft und Freude teilen." Marianne findet die richtigen Worte, sagt das ,,Leuchtersingen" an und erklärt uns diese Besonderheit aus Großau. Der Leuchter ist ein Gerüst aus dünnen Holzstäben und [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17

    [..] r den Kindern eigen ist. Musikstücke von Luisa Rill und Julian Roth an der Flöte und Niklas Thiel an der Gitarre bereicherten das Programm. Lara Schuster begleitete die gemeinsamen Lieder souverän am Klavier. Nach der kurzweiligen Vorführung der Kinder kam der Nikolaus. Die Bühne füllte sich mit großen und kleinen Kindern. Der Nikolaus forderte alle zum Singen auf und danach gab es Geschenke für alle strahlenden Kinderaugen. Durch die Einbeziehung moderner Musikstücke und Tex [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] önste Geschichte der Menschheit auf. Musikalisch unterstützt wurden die jungen Engel durch den ,,Da Capo Chor" unter der Leitung von Helga Schwägele. Solosänger Marvin Untch und sein Bruder Justin am Klavier erhielten für die Darbietung des Liedes ,,Vor langer Zeit in Bethlehem" einen anerkennenden Applaus wie auch Arwen Sutoris für ihren Gesang. Gastpfarrer Hans Tontsch, aus der Schweiz angereist, lehnte sich in seiner Predigt an die Hirtenszene an. Er ging auf die Situation [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 23

    [..] s damit Weihnachtsfreuden. Der Chor der Kreisgruppe präsentierte ebenfalls sein Können. Unter der Leitung von Judith Dürr-Steinhart wurden Stücke vorgetragen und darüber hinaus von ihr musikalisch am Klavier begleitet. Soviel Einsatz und Mühe würdigte die Nikolausfrau mit einem Päckchen mit Lebkuchen und Schokolade. Es war ein Fest von Kindern für Kinder und wir hoffen auch weiterhin auf viel Zuwachs in unserer Gemeinschaft. Astrid Krauss Nordrhein-Westfalen Landesgruppe Nord [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25

    [..] kleiner Stärkung bei Kaffee, Saft und Kuchen erschien der Weihnachtsmann mit vollem Sack, um sich Gedichte und Lieder der Kinder anzuhören. Anabel spielte auf der Violine ,,Ihr Kinderlein kommet", am Klavier begleitet von ihrem Bruder Oliver. Viele Kinder trugen eifrig Gedichte vor, wonach der Weihnachtsmann sie mit Päckchen beschenkte. Zum Abschluss sangen alle das Siebenbürgenlied. Herzlichen Dank für die Unterstützung von Chor, Krippenspielern, Kuchenspenden und vielen fle [..]