SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26

    [..] r und Jugendliche motivieren konnte. Die aufgeregten Kinderaugen strahlten mit den beiden Lichtert auf der Bühne um die Wette. Auch dieses Mal erfreute uns das Blechbläser-Quartett, das von Roland am Klavier begleitet wurde, mit vielen bekannten Weihnachtsliedern. Zwischendurch wurden Gedichte vorgetragen, Solovorspiele an Saxophon und Querflöte vorgeführt und spätestens, als die bekannte Weihnachtsgeschichte vorgelesen wurde, herrschte trotz des eher herbstlichen Wetters dra [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14

    [..] Salonorchester), Christa Gross-Depner (Streicher-Kammermusik), Bärbel Danek (Holzbläser), Rita Marquardt (Holzbläser, Blockflöten), Jörn Wegmann (Blechbläser), Agnes Dasch (Gesang), Liane Christian (Klavier-Kammermusik und Klavierbegleitung), Andrea Kulin (Orchestereinstudierung) und Gertraud Winter (Jugendchor, Früherziehung). Die Organisation liegt in den Händen von Bettina Wallbrecht und Johannes Killyen. Zum Kursangebot der Musikwoche zählen Chor (mit Stimmbildung), Juge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] meisters von Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, folgte das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Umrahmung sorgte das Duo Brigitte Schnabel (Violine) und Matthias Kühn (Klavier). Die als Schäßburger Flohmarkt deklarierte Tombola, deren Erlös dem Pflegenest zugute kam, fand großen Zuspruch. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Büfett aus. Bereits am Morgen hatten Helga und Konstantin Klein im kleinen Schrannensaal eine Ausstellung eröffnet, in der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 17

    [..] Der Saal war wunderschön herbstlich eingedeckt. Der Empfang mit Sekt und Wein, Hausschokolade und Hanklich war sehr ansprechend. Nach einer kurzen Begrüßung erfolgte eine musikalische Einstimmung am Klavier durch Anna Sophie Wolff und Tobias Schuller. Die Gäste konnten sich am reichhaltigen Büfett (Sauerkraut, Polenta, Hausbrot, Grieben, Vinete u.a) bedienen. Das Eintreffen des prominenten Künstlers blieb nicht unbemerkt und schon nach wenigen Minuten versetzte der ,,bergisc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] hte Morgenandachten und entließ uns ,,erbaut" in den weiteren stressigen ,,Schüleralltag". Harald Melas verteilte ,,Singblätter" und wir sangen wunderbare Volkslieder; dabei begleitete er uns auf dem Klavier. Astrid Bartel (Gross) las zwei lustige, kurze Texte mit Bezug zum Klassentreffen (Gespräch eines Ehepaares mit Argumenten für und gegen eine Teilnahme am Klassentreffen und über Idiome bei der Kripo, die man gar nicht versuchen sollte, wörtlich zu übersetzen). Alfred Mra [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] Michael Hermann (Vorsitzender der HOG Baaßen) mit Gattin Johanna. Auch ein Grußwort der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien wurde vorgelesen. Mit der Schönauer Hymne, gesungen von Lisa Gärtner, am Klavier Christian Reckerth, eroberten die zwei Jugendlichen im Nu die Herzen der Anwesenden. Gestärkt mit einem Mittagsmenü, ging es hinaus in den sonnigen Herbstnachmittag zum Fußballspiel der Jugend gegen die jungen Väter. Aber auch in der Halle ging es munter weiter mit der Bl [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] tzke nach ihren Darbietungen in Schloss Jägerhof. Foto: Rainer Lehni Musiker Karl Graef spielt in Leverkusen Der siebenbürgische Musiker Karl Graef gibt am . Oktober von . bis . Uhr ein Solo-Klavierkonzert im Rahmen der Leverkusener Kunstnacht im Alten Bürgermeisteramt, Bergische , in Leverkusen. Stilrichtungen: Jazz, Latin, Swing. Karl Graef möchte jungen und erwachsenen Bläsern von siebenbürgischen Blaskapellen in Deutschland die Möglichkeit biet [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4

    [..] ass unser Heimatort Brenndorf weiter gedeiht", schreibt Siegbert Bruss in seinem Festvortrag. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung gestalteten die Musiker Domnica und Dan Pepelea an Geige und Klavier. Anschließend traf man sich zu einem Brunch im Garten des Pfarrhauses ­ ein Anlass, um stundenlang mit alten Bekannten zu plaudern und das schöne Sommerwetter zu genießen. Ein gemütliches Beisammensein fand auch tags darauf statt. Ein großes Lob gehört den Organisatoren d [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 11

    [..] gilt unser Dank Hannelore Schuster, die diesen Nachmittag konzipiert hat, dem Liederkranz und Melitta Wonner, Sofia Nösner für Auswahl und Vortrag der Rosengedichte, Horst Fleischer, der den Chor am Klavier begleitet hat, all den fleißigen Helferinnen und Helfern, die für Kaffee und Kuchen gesorgt, den Saal geschmückt und zum Schluss alles aufgeräumt haben, und nicht zuletzt den Spendern der Rosenkultur von Weinsberg. Gerlinde Schuller Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tü [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] ad Kissingen. Ein bunter Reigen besinnlicher und unterhaltsamer Beiträge ließ unser Treffen zum Erlebnis werden: Hans Albrich hielt zwei schöne Morgenandachten, die Gertrud Sturm, geborene Müller, am Klavier mit stimmungsvollen Potpourris umrahmte. Hans gedachte unserer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen. Jutta Caplat, geborene Kolck, las einen beeindruckenden Nachruf auf die jüngst verstorbene Kollegin Emma Ursu-Palade, geborene Fernengel, der im Agnethler Blatt erschi [..]