SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 6
[..] ührung ihres Vaters bei Oratorien als Spielerin an der Orgel oder am Cembalo mitwirkte und die Proben zeitweilig auch leitete. Mit viel Fleiß und Ausdauer ließ sie sich von der kundigen und bekannten Klavierlehrerin Irmgard Weindel zur Pianistin ausbilden. Ihr Wissen befähigte sie schon bald, selbst junge Talente zu unterrichten. Am Musiklyzeum und an der Volkskunstschule in Hermannstadt war ihr Können nicht nur als Musikpädagogin, sondern auch als Korepetitorin und Konzertbe [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 21
[..] ionen vor. Neben dem bunt geschmückten Tannenbaum bescherte Samuel Schuster als Weihnachtsmann die Kinder. Auch einer von den anwesenden Jugendlichen leistete einen Beitrag: Thomas Weiß entlockte dem Klavier weihnachtliche Klänge. Es folgten entspanntes Plaudern bei Kaffee und Kuchen sowie gemeinsam gesungene Weihnachtslieder, unterstützt von der Blaskapelle. Bei der Bescherung der Senioren durfte das Siebenbürgische Jahrbuch nicht fehlen. Die Feier endete um . Uhr m [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 24
[..] rrer Frank Müllenmeister die Besucher begrüßt und ein Gebet gesprochen. Viel Freude bereiteten den Zuhörern die jungen Musikerinnen und Musiker der Kölner Musikhochschule Emi Noda an der Orgel und am Klavier, Tobias Gubesch mit der Klarinette und Benjamin Müllenmeister an der Querflöte mit ihren Solostücken klassischer Musik. Dazwischen wurde ,,Die Weihnachtsgeschichte Brieger Christnacht" des schlesischen Komponisten Max Drischner dargeboten, die er während seiner Amtszeit [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 39
[..] n-Pflege in Privathaushalt. Telefon: () Ab bietet Karl Graef neue Konzertprogramme an Martin Luther trifft Jazz, Komponistenportraits von Duke Ellington, Cole Porter, George Gershwin. Klavier Solo, Kirchenorgel Solo,Tenorsaxophon + Tasteninstrument. Telefon: () DRABENDERHÖHE HAUS GESUCHT! Freundliche kleine Familie bittet herzlich um Anruf. Wer plant die nächsten Monate ein Haus zu verkaufen? Diskretion vorhanden. Telefon: () Junge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 8
[..] hohen Streicher bei der Musikwoche ist der Geiger Ilarie Dinu, geboren in Bukarest und seit vielen Jahren Orchestermusiker in der Neuen Philharmonie Westfalen. Weitere Dozenten sind Liane Christian (Klavier-Kammermusik und Klavierbegleitung), Jörg Meschendörfer (Cello, Salonorchester), Melinda Sámson (Sologesang), Brigitte Schnabel (Streicher-Kammermusik), Bärbel Tirler (Holzbläser), Thomas Tirler (Blechbläser), Christian Turck (Korrepetition, Orchesterleitung) und Gertraud [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 9
[..] t gemacht haben. Walter Krafft war bei dieser Veranstaltung dabei, Peter Szaunig ist leider im vergangenen Jahr gestorben. Seit findet in Hermannstadt alljährlich das Internationale Festival mit Klavier- und Kompositionswettbewerb für begabte Kinder und Jugendliche aus vielen Ländern Europas statt, in diesem Jahr schon in . Auflage. Auch in Mühlbach, wo Carl Filtsch am . Mai als zehntes Kind des evangelischen Stadtpfarrers geboren wurde, gibt es regelmäßig seine [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 3
[..] Zur Ehrung der siebenbürgisch-sächsischen Lehrerin Katharina Cloos kamen mindestens ehemalige Schüler. Zunächst gab es eine musikalische Einleitung: Prof. Ilse Herbert (Cello) und Dr. Erich Türk (Klavier) brachten ein Lied ohne Worte von Felix Mendelssohn-Bartholdy zu Gehör. Dann verlas Prof. Dr. Wolfgang Breckner, ehem. Vizerektor der Babe-Bolyai-Universität, die Laudatio, in der er auf das Leben und -jährige Wirken der Lehrerin Katharina Cloos an deutschen Schulklasse [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 15
[..] schmückt, auch die Gesangbücher lagen bereit, sodass während des Gottesdienstes, geleitet von Dekan i.R. Hermann Schuller, bekannte Lieder gesungen werden konnten. Prof. Heinz Acker begleitete uns am Klavier. Hermann Schuller erwähnte die siebenbürgisch-sächsische Tradition des Dankesfestes, das seit weit zurückliegender Zeit in Siebenbürgen zur Herbstzeit gefeiert wurde, war es doch der üblich guten Ernten zu verdanken, dass die Bewohner ihr Auskommen hatten. Und weil man be [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20
[..] nicht einfach, sich den neuen Gegebenheiten zu stellen. Der Abend bot neben viel Geselligkeit einen weiteren Höhepunkt: Herbert, Evis Mann, griff zum Akkordeon und Professor Stirner begleitete ihn am Klavier. Als sie dann Lieder anstimmten, die wir während der Schulzeit oft gesungen haben, war es fast wie einst abends im Internat, wo wir oft die Zeit mit Singen verbracht haben. Es wurde bis tief in die Nacht hinein gesungen und getanzt, obwohl wir noch einen langen Weg zurück [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4
[..] usikalischen Abend fortgesetzt. Unter dem Motto ,,Eigene Wahrheiten in Worten und Tönen" liest Dagmar Dusil Prosa und Lyrik aus ihrem literarischen Werk, musikalisch begleitet von Octavian Renea am Klavier. Geboren in Hermannstadt, studierte die Autorin nach dem Abitur Anglistik und Germanistik an der ,,Babe-Bolyai"-Universität in Klausenburg. Seit ist sie freiberuflich als Autorin und Übersetzerin tätig und lebt in Bamberg. Neben ihren Gedichten (erschienen in ,, [..]









