SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] le des Raumes merkte man deutlich, wie sehr jeder gebannt der Geschichte folgte. Nach der Vorführung gingen die Engel von Tisch zu Tisch und zündeten die Teelichter an, während Sophie Schobel auf dem Klavier ,,Stille Nacht" und ,,Oh Tannenbaum" spielte, was vom Publikum mit herzlichem und inbrünstigem Gesang begleitet wurde. Im Anschluss bedankte sich Andrea Dengel bei den Kindern und Eltern für das gemeinsame Basteln und Plätzchenverzieren bei den drei Treffen der Weihnachts [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 17
[..] Freude" und ,,Holde Nacht" auf den Nachmittag ein. Die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder wie ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" und ,,Stille Nacht" wurden von Michelle-Christine Schromm am Klavier begleitet. Den feierlichen Teil gestaltete Pfarrer Helmut Wolf, der die Andacht hielt. Nach der Pause mit Kaffee und Kuchen war es Zeit für einen weiteren Höhepunkt, das Theaterstück ,,Die gute Nachricht". Die Darbietung der sechs Kinder, die unter der Leitung von Karin N [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19
[..] Mit klassischen Melodien wie ,,Leise rieselt der Schnee", ,,Süßer die Glocken nie klingen" und ,,Stille Nacht" beendeten die Mitwirkenden einen schönen vorweihnachtlichen Abend, den Carmen Daniela am Klavier hervorragend begleitete. Stimmungsvolles Puer Natus Weihnachtliche Stimmung im Robert-GassnerHof: Die Lichterketten an den Weihnachtsbäumen und Kerzen, die am Wegesrand und auf den Tischen flackern, erzeugen am Turm der Erinnerung eine fast mystische Atmosphäre. Auf dem T [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 10
[..] er junge virtuose Pianist Moritz Ernst findet neben seiner weltweiten Konzerttätigkeit immer wieder Zeit, jedes Jahr in Siebenbürgen bei ,,Musica suprimata" dabei zu sein. Neben der Darbietung der . Klaviersonate von Hannenheim (es gibt von Ernst eine CD-Einspielung der gesamten von Hannenheim erhaltenen Klaviersonaten), an die ein profundes, versiert geführtes Gespräch mit Prof. Holtmeier gekoppelt war, brachte er auch Klavierstücke von Schönberg und Ullmann, aber auch eine [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5
[..] er. Anhand von Jesaja sagte er, Reformation heiße, auch über zerfallenden Mauern den Glauben nicht zu verlieren: Verheißung bleibt bestehen! Die musikalische Begleitung durch das Ehepaar Schuller (Klavier und Gesang) dürfte vielen zu Herzen gegangen sein. Pfarrer Galter, seit Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirks, zeigte, wie in diesem Bezirk die Vorgaben der neuen Kirchenordnung von umgesetzt werden. Ziel sei es, durch Zusammenschluss Gemeinden zu erhalten, [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8
[..] ef Balazs gelang mit seinem Konzept ,,singen in der loge Eine Reise durch die Liederbücher der Freimaurer des . Jahrhunderts" zusammen mit seinen beiden erstklassigen Interpretinnen Dagmar Loris (Klavier, Cembalo, Gesang) und Václava Tichá (Sopran) förmlich der große Wurf: neue Erkenntnisse, hoher Wort- und Musikgenuss, umfassendes Vergnügen. Die drei Protagonisten des bezaubernden Abends nach ihrem Auftritt: Josef Balazs, Václava Tichá und Dagmar Loris (von links). Foto: [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9
[..] Blaga. Weitere Dozenten sind Jörg Meschendörfer (Cello, Salonorchester), Bärbel Tirler (Holzbläser), Christian Turck (Korrepetition, Orchesterleitung), Franz Windhager (Blechbläser), Liane Christian (Klavier-Kammermusik und Klavierbegleitung) und Gertraud Winter (Jugendchor, Früherziehung). Die Organisation liegt in den Händen von Bettina Wallbrecht und Johannes Killyen. Zum Kursangebot der Musikwoche zählen Chor (mit Stimmbildung), Jugendchor, Orchester, Salonorchester sowie [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10
[..] er ersten Einwanderung oberösterreichischer evangelischer Glaubensbrüder nach Siebenbürgen. Hg. von Mathias Beer. Schiller Verlag, Hermannstadt, S. , Euro, ISBN -- Filtsch, Carl: Klavierwerke. Revidierte Jubiläumsausgabe. Schiller Verlag, Hermannstadt Bonn, Seiten, Euro, ISBN -- Grigorcea, Dana: Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit. Dörlemann Verlag, Zürich, Seiten, Euro, ISBN ---- Helmers, Astrid M.: Narben der V [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 22
[..] erg. Mit einer einfühlsamen Kurzgeschichte stimmte er uns auf die Feier ein. Den Festgottesdienst gestaltete Dekan i. R. Hermann Schuller, während Professor Heinz Acker die musikalische Begleitung am Klavier übernahm. Wir sind sehr dankbar, solche Persönlichkeiten in unserer Mitte zu haben; dankbar auch für die Gemeinschaft, für die Begegnungen, für die Gesundheit, für die Ernte, für unser erfülltes Leben und noch vieles mehr. Es folgte der Auftritt der Tanzgruppe; dabei sind [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25
[..] zer Nacht traf man sich am Sonntag zum Frühstücken und Netzwerken. Ein Kammerkonzert im Barocksaal folgte als letzter Programmpunkt, bei dem Heidi vom ,,Haunsheimer Dreigesang" und Petra Schneider am Klavier begleitet wurde. Großen Applaus gab es, als Renate Hornung-Draus in einem Violin-Duo mit Heidi wie einst in eingespielten Schulzeiten höchste Musikkunst darbot und dem Klassentreffen einen bezaubernden Ausklang bescherte. Übereinstimmendes Fazit: Es war ein rundum gelunge [..]









