SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8
[..] dergegeben. Sigrid Schnell, Augsburg Sommer-Tournee Am . Juni traten Canzonetta-Mitglieder mit der Ensemble-Leiterin Ingeborg Acker, sechs Mitarbeiter, darunter die Solisten Alex Buretea am Klavier, Viktor Stoica am Schlagzeug, Petra Acker als Vokalsolistin und zwei Busfahrer, die Auslandstournee an. Nach vielen Stunden im Bus, mit Zwischenstopps in Budapest und München, erreichten wir Gersthofen bei Augsburg. Hier wurde die Gruppe von Elisabeth Kaiser (Dekanat [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9
[..] den Geigern Andrei Stanciu (Genf) und Valentin erban (Graz) sowie dem Pianisten Drago Dimitriu (Wien) dargeboten wird. Letzterer spielt auch am Samstag gemeinsam mit seinen Kollegen Valentin Murean (Klavier) und Teodor Rusu (Cello, Salzburg) Werke von Schubert, Schostakowitsch und Mendelssohn sowie eine noch unbekannte Klaviersonate von Eduard Orendi (. Oktober, Multikulturelles Zentrum, . Uhr). Abends begegnen sich die Quartette ,,Brassovia" und ,,tune" zu einem Rock- [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 9
[..] . Siebenbürgische Zeitung lädt Mitarbeiter und Pressereferenten ein Hermannstadt Vom .-. Juli fand im Thalia Saal der Philharmonie in Hermannstadt der . Internationale Festival-Wettbewerb für Klavier und Komposition ,,Carl Filtsch" statt. Mit Teilnehmern aus Ländern im Laufe der Jahre gehört der Wettbewerb zu einem der wichtigsten in Rumänien, so der diesjährige Jury-Vorsitzende Csiky Boldizsár bei der Preisverleihung. Der erste Preis der Kategorie A (Klavierspiele [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 8
[..] - und Sportplätzen austoben. Am Nachmittag folgte ein kulturelles Programm mit einem Platzkonzert der Egerländer Familienmusik Hess, mit dem von der Sopranistin Iris Marie Kotzian, Christoph Weber am Klavier und als Sprecher Dr. Ortfried Kotzian aufgeführten Singspiel ,,Leben in dieser Zeit", eine musikalische Reise mit Liedern und Chansons nach Texten von Erich Kästner und Melodien von Edmund Nick. Zwei Vorträge rundeten die Veranstaltung ab. Dr. Marco Bogade, Mitarbeiter de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17
[..] nerwünschte Bräutigam auch die ihm vom König gestellten Aufgaben und erwirbt so die Prinzessin zur Gemahlin. Auf dem Faltblatt nachzulesen: Regie und Ausstattung Gwendoline Roth und Helga Schuster, Klavier Günther Dengel, Technik Martin Schuster, Maskenbildnerin Gerti Quinz. Erfahren darf man, dass Familie Schneider, Georg Schuster und Katharina Bartesch beim Aufbau der Kulissen Hand angelegt haben, wobei die Gymnasiastin Lara Schuster für die Lichttechnik gesorgt hab [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 5
[..] usendjähriger Geschichte mit, sondern auch seine drei Enkel Monika, Christoph und Michael Stadelmaier, die für vielseitige musikalische Begleitung sorgten: Von Telemann (Altblockflöte) über Schubert (Klavier) bis zu Klängen des kubanischen Gitarristen Leo Brouwer Mesquida reichte die Spannweite der beeindruckenden Auftritte der jugendlichen Geschwister. Doris Hutter moderierte den Abend und zeigte dabei den neuen Film ,,Blickwechsel. Deutsche im östlichen Europa Eine Entdec [..]
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . Mai . Seite Der in Mühlbach geborene Filtsch war wie ein Komet in den Klavierhimmel seiner Zeit geschossen, war Schüler von Chopin und Liszt und wurde von diesen bewundert. Tragischerweise starb er bereits mit Jahren an der Schwindsucht. Bekannt waren bislang nur seine Klavierkompositionen die Ouvertüre offenbarte aber eine erstaunliche Meisterschaft im Umgang mit Melodien und Instrumenten, die einher geht mit jugendlic [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 9
[..] her Kirchenmusiker in Hermannstadt wirkte. Zum Auftakt des Konzertes erklingt eine Ouvertüre des siebenbürgischen Wunderkindes Carl Filtsch (-). Filtsch war Schüler von Chopin und Liszt und als Klaviervirtuose trotz seiner jungen Jahre hoch gerühmt. Leider starb er schon im zarten Alter von Jahren. Er hat etliche Kompositionen vor allem für Klavier, aber auch für Orchester hinterlassen. Konzertmeisterin des Orchesters der Musikwoche ist erstmals die junge Geigerin Sa [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 19
[..] ern aus Neustadt im Burzenland, die Luther und Honterus darstellen. Nach der Begrüßung und Einführung durch Nachbarmutter Rosel Potoradi begann der Chor mit Luthers ,,Eine feste Burg ist unser Gott" (Klavierbegleitung Werner Sirch) und ,,Die beste Zeit im Jahr ist mein". Im Zentrum des Nachmittags stand ein Vortrag zum Nachmittagsthema des Ausblicks auf das Reformationsjubiläum . Pfarrerin Gudrun Scheiner-Petry vom Amt für Gemeindedienst in der Ev.-Luth. Kirche in Bayern [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 12
[..] t mit leckerem, selbstgemachtem Kuchen und Kaffee. Vorstandsvorsitzender Dieter Hann begrüßte die Gäste recht herzlich. Zum Einstieg wurden Lieder gesungen, begleitet von zwei Streichinstrumenten und Klavier. Andreas Gross, Missionar in Japan, der zurzeit im Heimaturlaub weilt, übernahm den besinnlichen Teil der Adventsfeier. Er erzählte eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte über drei Bäume: Olivenbaum, Eiche und Tanne. Die neue Jugendreferentin der Kreisgruppe Lörrach, Jasm [..]









