SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 24
[..] Mehr als ein Vierteljahrhundert ist seit dem ersten Treffen in Rüsselsheim, im Kellergeschoss des ,,Treffs", vergangen. Viele der Teilnehmer dieses ersten Treffens sind uns vorausgegangen, doch das Leben geht weiter. Wir sollten froh sein und Gott danken, dass unsere kleine Rauthaler Gemeinschaft auch weiterhin Bestand hat. Der Vorstand der HOG traf sich am . Juni in Rüsselsheim, um die letzten Vorbereitungen zu besprechen, und beschloss, Sie auf diesem Wege an unser Treff [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 30
[..] vor Augen), keine Schulbücher (Lesen lernten wir aus dem Gesangbuch), keine Hefte; zum Schreiben war nur die Schiefertafel da. Trotz dieser und anderer Widrigkeiten haben die meisten Kollegen Berufsschulen besucht, sind tüchtige Leute geworden, haben Familien gegründet und ,,kleine Sachsen" in die Welt gesetzt. Die Welt unserer Kindheit hatte schnell ein Band der Zusammengehörigkeit um uns gelegt: Es wurde gesungen, getanzt, es gab ein kleines Konzert einer sächsischen Blaska [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2
[..] im Rahmen des Sommerfestes des Deutschsprachigen Wirtschaftsklubs Nordsiebenbürgen (DWN) in Klausenburg, berichtete die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. Rumänien bliebe demnach eine Alternative für deutsche Unternehmen, besonders für kleine und mittelständische Firmen. Der Charakter der Investitionen werde sich allerdings ändern, weg von Niedriglohnproduktion hin zu qualitativ hochwertiger Produktion. Die AHK bemühe sich, das Deutschland weiterhin der wichtigste Hand [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 4
[..] künftige Aufgaben und Projekte vorgestellt. Die Broschüre ist zu beziehen bei: Donauschwäbisches Zentralmuseum, , Ulm, Telefon: ( ) , E-Mail: Das DZM zeigt zudem eine kleine Ausstellung der durchgeführten Projekte und eine Auswahl von besonderen Exponaten aus der Sammlung, die dem Museum seit seinem Bestehen gestiftet wurden. Das DZM wird getragen von der Stadt Ulm, dem Land Baden-Württemberg, der Bundesrepublik Deutschlan [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6
[..] ertont von Hermann Kirchner, ist mir noch aus der Kinderzeit in Erinnerung, es wurde bei uns oft gesungen. Tatsächlich heißt es ,,Hiemetstroa". Unter diesem Titel steht es auf Seite in dem kleinen Liederheftchen ,,Lidcher vun Hermann Kirchner, geseangen bä der Kirchner-Gedinkfeïer des Medwescher Musikverins um . Januar . Unhång zer Lidersummlung der Medwescher Noberschuften. Druck von Karl Feder & Co., Mediasch". Dort steht unter der Überschrift auch folgender Vermerk [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 9
[..] rauenverein finanzierte damals die Orgel und die beiden Wandmalereien, indes die Lieblinger Frauen Altar, Kanzel und Taufstein finanzierten. Ganz besonders haben wir uns über die vielen Kinder gefreut, die den Kindergottesdienst besucht haben. Sie bekamen eine kleine Lebkuchenkirche, die von der Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, gebacken und ver ziert wurde. Kinder zeichneten oder malten schon vorher die Kirche. Alle Zeichnungen waren im Eingangsbereich ausgest [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 18
[..] ener Treffen am . Juli in Arbegen, zu dem alle herzlich eingeladen wurden, mit ihrem Klang zum Festgottesdienst rufen werden. Rampelt schloss den festlichen Teil des Treffens und wünschte allen ein gemütliches Beisammensein. Neu beim diesjährigen Treffen waren eine kleine Ausstellung mit traditionellen siebenbürgischen Schauobjekten (Spinnrad, Spinnrocken, Stickereien, Decken und Kissen) und Fotos aus den Jahren bis , die für Gesprächsstoff sorgten. Ein Panora [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 1
[..] .......... Kulturspiegel ........................................... - Helmut von Arz zum . ................................. Rainer Biemels Werk über die Deportation .. Aus dem Siebenbürgen-Institut .................... Horst Fassels Theatergeschichte .................. Meldungen aus Österreich .................. , Erinnerungstag der Heimatvertriebenen ...... Jugendforum ............................................... Nachwuchs-Adjuvanten in Heil [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5
[..] Rachiu?" des Öfteren am RTI-Stand ertönte. Passend dazu gab es für alle Besucher ,,Pali amsonst", gestiftet von Erich Scherer. Der Brunnen im Spitalhof wurde kurzerhand in ,,Palibrunnen" umgetauft. Sehr erfolgreich war auch die von einer treuen Hörerin initiierte Herzchenaktion. Rund siebzig kleine Herzchen aus Keramik mit der Aufschrift RTI-Radio wurden am Stand für zwei Euro verkauft. Der Erlös kommt dem Verein zugute. Vielen herzlichen Dank an Tine Moser, die Urheberin die [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 21
[..] sowie die geladenen Gastgruppen. Von . bis ca. . Uhr gibt es Tanz- und Unterhaltungsmusik mit unserer beliebten TanzBand DUO STRINGS. Wie letztes Jahr gibt es auch heuer siebenbürgische Grillspezialitäten und Baumstriezel sowie eine kleine Ausstellung mit siebenbürgischer Kunst. Parkplätze gibt es am Brückenkopf () und bei der Saturn-Arena (beide kostenlos) sowie in der Tilly-Tiefgarage. Willy Schenker Musik für Silvester Die Kreisgruppe Ingolstadt sucht [..]
 









