SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 5

    [..] ail kaum noch gegenständlich zu nennen. Was für die Köpfe gilt, hat auch im Landschaftsbild seine Berechtigung. Die Kunst imitiert nicht die Natur! Die Landschaften von Kurtfritz Handel fügen sich in das OEuvre wie selbstverständlich ein, obwohl sie als Motiv der Plastik recht ungewöhnlich sind. Der Bildhauer reiht sich damit in die kleine Schar von Vorgängern und Kollegen ein, die sich dem Sujet der Landschaft verschrieben haben ­ Theo Bechteler, David Smith, Alberto Giacome [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 11

    [..] ( ) ; Dienstag: .-. Uhr (Sigrid Sighisorean), Telefon: ( ) . Kreisgruppe Traunreut Jahresrückblick Auch im vergangenen Jahr wurden die angebotenen Veranstaltungen von unseren Mitgliedern gut angenommen und mit Leben erfüllt. Eines der Hauptziele ist dabei die Pflege und Bewahrung, aber auch Neuanpassung und somit Weiterentwicklung unserer Sitten, Bräuche und Traditionen. Das Kronenfest zum Beispiel, das immer ein Erfolg war, hat hier sc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 14

    [..] sowie Bilder von der sehr gelungenen -Jahrfeier unserer Landesgruppe im November in Heilbronn. Für diejenigen, die nicht an der Feier teilnehmen konnten, ist dieser Teil unserer Zusammenkunft ganz sicher sehenswert. Für eine kleine Bewirtung mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie Getränken wird gesorgt. Einladung zum . Ostdeutschen Ostermarkt Am Samstag, dem . März, . bis . Uhr, findet im Haus der Heimat, , in Stuttgart der dritte Ost [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 3

    [..] n Fernsehsendung. Dr. Bernd Fabritius betonte, dass die Neuauflage noch zu Weihnachten eine neue Chance dargestellt habe. Die Sendungsmacher hätten damit nach fünf Jahren Zwangspause wieder in ,,unsere kleine Gemeinschaft hinein gewirkt" und das gemeinsame Identitätsgefühl gestärkt. Unterhalten wurden die Gäste von einer ganzen Reihe von Künstlern, die das breite Spektrum der heutigen deutschsprachigen Kultur in Rumänien präsentierten. Den Abend eröffnet hatte der Kronst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13

    [..] hnachtsbaum" von Rosi Rosenauer und ,,Luzia die Lichterbraut" von Christa Lutsch vorgelesen, wobei uns auch die ,,Lichterbraut" Hilde erschien. Der feierliche Teil endete mit dem Glockenläuten. Im Anschluss übereichte Hilde allen Helfern, die diese Feier mitgestaltet haben, eine kleine Aufmerksamkeit. Auch ihr wurde ein schöner Blumenstrauß von Carmen Brücher als kleines Dankeschön überreicht. Bei unserem Vorsitzenden Helmut Hermann bedankte sich Hilde für das vergangene Jahr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 15

    [..] de kräftig applaudiert, als Frau Krech alle Kinder namentlich vorstellte. Michael Schnell, der Vorsitzende der Kreisgruppe Aschaffenburg, bedankte sich bei allen für die wunderbaren Darbietungen und wünschte allen Landsleuten ein schönes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr . Anschließend wurden die kleinen und größeren Kinder beschert. Als gemütliches Beisammensein, bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen ging die Feier bis in die späten Abendstunden weiter. Unser Da [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 17

    [..] en aus dem Großraum Stuttgart nehmen daran teil. Bei ihrem Erscheinen wurde Frau Zerelles von allen mit stürmischem Applaus begrüßt. Die Amtsübergabe wurde in die Adventsfeier eingebaut. Dafür hatten einige Frauen Gedichte und kleine Geschichten vorbereitet. Dazwischen wurden mehrere Weihnachtslieder gesungen, wie immer mit Klavierbegleitung von Martha Kellner. Alfred Mrass würdigte die Tätigkeit von Frau Zerelles mit lobenden Worten. Neben den vielen Vorträgen namhafter Refe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19

    [..] hrigen Jubiläums das Siebenbürgenlied gesungen. Das bewährte Team unter der Leitung des stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden Michael Lokodi sorgte für die Organisation, Vorbereitung der Päckchen für die Kleinen und Aufräumen des Saals: Maria Lokodi, Maria Pitters, Agneta Lokodi, Johann Pitters, Michael Lokodi (Vielbach). Die schon gelungene und gut angenommene Tombola bereitete Dr. Maria Tinnefeld, Frauen- und Kulturreferentin, vor. Sie spendete auch mehr als % d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] chloss. Als letzte Dienstagssektion tagte die Kirchengeschichte. Annegret Dirksen (Hagen) untersucht in ihrer Doktorarbeit ,,Religionsfreiheit in Ungarn ­ verfassungsgeschichtliche und religionspolitische Entwicklungen im . Jahrhundert am Beispiel kleiner Religionsgemeinschaften" die unterschiedlichen Rahmenbedingungen für die Entfaltung des religiösen Lebens in Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg. Dionisie Arion (Berlin) entführte die Zuhörer in die im Zeichen innerer sächsis [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17

    [..] winnen und uns auf das eigentliche Fest vorbereiten. Der von fleißigen Helferinnen und Helfern weihnachtlich geschmückte Saal verbreitete warme Stimmung. Getragen wurde die Feier von Darbietungen unserer kleinen und großen Musiker und Interpreten: von Kindern, die das erste Mal vor dem Publikum Weihnachtsgedichte vortrugen, von Jugendlichen, die ihre Instrumente bestens beherrschten, einem Instrumentenchor sowie von Lesungen der Weihnachtsgeschichten ­ mal heiter, mal besinnl [..]