SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 3

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme am Trachtenumzug Sonstige Auftrittsmöglichkeiten erwünscht. Ein großes Aufgebot gab es zum Geburtstag: ,, Jahre Gemeinde und Jahre Stadt" in Geretsried. Am Donnerstag, dem . April, empfing die erste Bürgermeisterin Cornelia Irmer, im Namen des anwesenden Stadtrates, in den voll besetzten Geretsrieder Ratsstuben eine beeindruckende Anzahl von verdienten Bürgern der Stadt und Ehrengästen, darunter den bayerischen Innenmini [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 4

    [..] steuropa verschwunden ist. Welche Entwicklungen beobachten Sie konkret in den Dörfern? Die Bevölkerung in den Dörfern kennt nicht den Wert der Häuser. Sie ,,zerstört" sie aus Unwissenheit, zum Beispiel durch kleine Eingriffe, wie die Reparatur eines Daches, bei der Dachgauben eingebaut werden, die nicht typisch für das Dorf sind, wenn Arbeiten an der Fassade durchgeführt werden und dabei die alten Ornamente zerstört werden. Wenn diese weg sind, verliert das Gebäude einen groß [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 10

    [..] wurde Melanchthon am . Februar als Philipp Schwarzerdt in Bretten (Kurpfalz) als erstes von fünf Kindern. Der Junge blieb klein, auch als Erwachsener maß er gerade mal , m. Zudem hatte er einen kleinen Sprachfehler. Als er später seinen Nachnamen ins Griechische übersetzte, wurde er sehr bald der ,,kleine Grieche" genannt. Sein Vater war Handwerker, seine Mutter stammte aus einer Kaufmannsfamilie. Als der Junge elf Jahre war, starben Vater und Großvater. Mit zwölf [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 12

    [..] nicht verlassen, sie soll nicht verzagen. Oft weint sie kraftlos, voller Hunger sich in den Schlaf. Am . Oktober kam ihre Tochter Rosemarie, im Beisein des Lagerarztes und der Krankenschwestern, auf einem Eisenbett auf zwei Brettern mit einem Leintuch bezogen, zur Welt. Ein kleines Würmchen, mit dunkeln Haaren hielt sie am nächsten Tag in Armen. ,,Ich hatte sie gleich so sehr lieb, unsere kleine Rosemarie", heißt es. Die Nachgeburt drückten sie ihr am nächsten Tag herau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 15

    [..] e. Amazonas-Express gibt ,,Alles für das Publikum, alles für den Spaß!" Musikalischer Heimattag Die Kindergruppe Nürnberg, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach und die Kindertanzgruppen Biberach haben es schon vorgemacht: Sie haben ihre eigene Kleine SbZ erstellt. Schaut euch doch einfach die bisher erschienenen Kinderseiten an ­ könnt ihr es genauso gut oder vielleicht sogar besser? Wir suchen weitere Kinder(tanz)gruppen, die sich selbst und ihre Aktivitäten vorstellen, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 18

    [..] en. Mit einem Buchgeschenk, ,,Geretsried: Eine Doppelschwaige wird Stadt", dankte die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil dem Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster für seine kompetente Einführung und lud zu einem kleinen Sektempfang ein. Walter Klemm Manuel-WeinholdGedächtnis-Fußballturnier Mit viel Idealismus und beispielhaftem Engagement organisierten die Mitglieder der Siebenbürger Fußballgruppe Geretsried (SFG) bereits im fünften Jahr in Folge das beliebte Hallen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 19

    [..] ,Brännchen um gräne Rin" wird der Chor die Lieder des Georg Meyndt zu Gehör bringen. Diese wurden von Professor Heinz Acker für gemischten Chor, Sologesang und Klavier bearbeitet. Die Mundartlieder sind entzückende kleine Miniaturen des Dorflebens in Siebenbürgen, mit Freud und Leid, mit den Mühen des Alltags und den Freuden der Festtage, wie etwa in den bekannten Liedern: ,,Brännchen um gräne Rin", ,,Det Motterhärz", ,,Wat mochst ta Gang mät denger Käh?". Neben dem Chor t [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 21

    [..] lhelm Lienerth. Es ist erwünscht, dass unsere Landsleute so zahlreich wie möglich in ihren schönen Trachten zum Gottesdienst erscheinen. Nach dem Gottesdienst wird zur persönlichen Begegnung ins Remigius-Gemeindehaus eingeladen. Die Kreisgruppe bietet den Gottesdienstbesuchern um ca. . Uhr eine kleine Mahlzeit an und lädt danach zum Kaffeenachmittag ein. Wer uns mit einer Kuchenspende unterstützen will, kann sie am Sonntag bis . Uhr im Gemeindehaus abgeben. Wer einen V [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 23

    [..] versammlung der Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis findet am Samstag, dem . April, . Uhr, im großen Saal der Altstädter Kirchengemeinde statt. Nach den Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden, des Kassiers, der Frauenreferentin und des Sozialreferenten wollen wir bei einem kleinen kulturellen Programm sowie bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag erleben. Dazu lade ich alle Mitglieder, Zweitmitglieder und Freunde der Kreisgruppe herzlich ein. Der Vorstand würde [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 3

    [..] arrhaus. Auf dem Programm stand ein Besuch bei Pfarrer Reinhard Boltres. Curcean dankte dem Pfarrer, dass sie als Bewahrer der Tradition von den sächsischen Bewohnern akzeptiert würden. Pfarrer Boltres zeigte sich froh, dass dieser Brauch nicht verloren gegangen ist. Rund große und kleine Teilnehmer zählte der Urzellauf, darunter etwa ein Dutzend sächsische Agnethler. Natürlich fehlten nicht die traditionellen Symbole der einstigen Agnethler Zünfte. Den Trägern der Zunftl [..]