SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7
[..] lkendorf starb Wachner am . März . Heinrich Wachner hat etwa wisHeinrich Wachner, einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturforscher. senschaftliche Arbeiten veröffentlicht, zwölf Schulbücher geschrieben und zahlreiche kleinere Abhandlungen, Reiseberichte und Buchbesprechungen verfasst und in einheimischen und ausländischen Zeitschriften mitgeteilt. Zu seinen geographischen Beiträgen von internationaler Bedeutung gehören sein Text über Rumänien im Große [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11
[..] stellt, zum Beispiel bei Radio Salzach-Welle, Radio Bremen, RT.l Nordschwaben und vielen mehr. Demnächst wird der Song auch auf verschiedenen Samplern erscheinen. Im Film ,,Seitensprung", der am . Oktober um . Uhr in der ARD ausgestrahlt wird, haben Sie eine kleine Nebenrolle übernommen. Könnten Sie sich vorstellen, sich ganz auf die Arbeit im und mit dem Fernsehen zu konzentrieren? Diese ganze Geschichte mit Film und Fernsehen läuft nebenbei, da ich davon allein nicht [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 3
[..] enn der Toilettengang stellt sich - vor allem für die Mädchen mit den langen Röcken und vielen Bändern am Borten als äußerst komplizierte Angelegenheit dar. Dann stellt sich heraus, dass der kleine Junge, der das Schild der Urweger Kapelle tragen soll, vermutlich nicht die vollen sieben Kilometer durchhalten wird. In aller Eile wird einer der Nummernschildträger, die von der Stadt München gestellt werden, zum Siebenbürger umfunktioniert: besticktes Hemd, Hut und Halstuch werd [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 19
[..] ten unseres Landes noch in bester Erinnerung waren, unzählige Menschen schon durch Spenden ihre Hilfsbereitschaft und ihre Solidarität mit den Opfern bewiesen hatten, wollten auch die Mitglieder der Blaskapelle einen kleinen Beitrag leisten und starteten für diesen Zweck eine Sammelaktion bei den Zuhörern, die Euro einbrachte. Von den Mitgliedern der Kapelle kamen noch Euro, aus der Kasse der Kreisgruppe Euro dazu. So konnte schließlich ein Betrag von Euro an [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 10
[..] lbst einen Artikel für die SbZ zu schreiben? Was gefällt euch an unserem Jugend-Forum besonders gut und was würdet ihr ändern? Die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung hat eine kleine, feine Umfrage zu diesem Thema ,,ausgekocht". Unter allen Teilnehmern, die ihre Adresse angeben, verlosen wir attraktive Preise. Das Formular könnt ihr entweder im Internet unter www.SiebenbuergeR.de abrufen und per E-Mail an die Redaktion weiterleiten oder ausfüllen, ausschneiden und per Post [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 14
[..] edlungsgebieten musste in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen aufgegeben werden. Drabenderhöhe als Sammelbecken von rund . Siebenbürger Sachen aus mehr als Orten wird sich für lange Zeit als ein wichtiger Standort für die Pflege überkommener Werte und Traditionen darstellen können. Die Heimatstube ist derzeit in einem kleinen Raum des Kulturhauses Hermann Oberth der Stadt Wiehl untergebracht, und wird von vielen Besuchergruppen laufend besucht. Der kleine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 15
[..] rechtsstaatliches und soziales System aufzubauen, das auch wirtschaftlich effizient funktioniert. Die notwendigen Reformen wurden hinausgezögert und der Korruption kein Einhalt geboten. So hat ein kleiner Teil von Menschen auf Kosten der breiten Bevölkerung in unredlicher Weise die Wirtschaft und das Kapital an sich gerissen. Das sind hauptsächlich die früheren Parteigenossen, die mit dunklen Geldern auf zweifelhafte Weise ihre Geschäfte gemacht haben. In kurzer Zeit gab es [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 16
[..] aft, ebenso gratulieren wir den anderen Jubilaren, die im September Geburtstag feiern. Todesfall - Im August starb unser ältestes Mitglied, Anna Algalzy (Muki) aus Bistritz, im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft trauert mit den Hinterbliebenen. Heuer mussten wir schon vier Todesfälle beklagen. Unsere kleine Gruppe schrumpft beträchtlich. Spende - Eine Geldspende konnte an das Sozialreferat überwiesen werden. Teilnehmerinnen des Bistritzer Klassentreffens, Jahrgang , spende [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 19
[..] itag im Monat, . Uhr. Nächster Termin: . September. Montag, . September, .-. Uhr, Heimatstube im Haus der Heimat: Siebenbürgischer Handarbeitskreis, Leiterin: Ingeborg Paulini. Montag, . September, .-. Uhr, Seminarraum im Haus der Heimat: Treffpunkt Langwasser mit Horst Göbbel. Freitag, . September, . Uhr, Kleine Meistersingerhalle: Herbstkonzert des Hauses der Heimat. Musik vom Barock bis zur Moderne. Vertreter der Siebenbürger Sachsen ist der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 21
[..] llenen Ehegatten fotografieren, der in einem Buch aufgelistet war. Da die Gebeine nicht gefunden wurden, konnten wir auf keinem der einzelnen Gräber seinen Namen finden. Am nächsten Tag ging es weiter in die Slowakei durch das Gebiet der Kleinen und Großen Fatra in die Hohe Tatra, in das höchstgelegene Dorf der Slowakei ( m) Stbske Pleso ins Hotel Patria, wo uns beim Abendessen ein Klavierspieler mit Chopin-Musik begrüßte. Unsere charmante Reiseleiterin führte uns in die [..]









