SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 21
[..] em Platz lag eine rote Rose und eine Praline in Herzform. Kaffee und Kuchen hatte - ebenfalls schon Tradition bei uns - die Kreisgruppe gespendet. Rose.Wedt las eine Geschichte vor, einige der Frauen trugen kleine Gedichte vor. Eine heitere Einlage brachten Annemarie Mantsch, Inge Bruss und Hans Wedt. Da Liane Borger am . Mai ihren . Geburtstag gefeiert hatte, wurde ihr ein schöner Blumenstrauß überreicht, verbunden mit den besten Wünschen. Es waren heitere Stunden, die Fr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 22
[..] ppiche als Zeitzeugen sächsischer Kaufleute hängen in vielen unserer Kirchen in Siebenbürgen, aber nirgendwo in so einer Menge, Vielfalt und Pracht wie'in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt. Wenn die. an Gestalt kleine Frau das große Haus betrat, leuchteten ihre Augen beim Anblick der Farbenpracht, welche die Teppiche ausstrahlten und wir begannen zu ,,fachsimpeln". Sie hat in jedem Teppich nicht nur Farben, Knotendichte und Muster gesehen, sondern sich neben der anatolischen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 9
[..] amilie, mit den Kindern und Enkelkindern, mit Freunden und Bekannten. Begegnungen sind Höhepunkte und meist bereichernd, weil wir uns annehmen so wie wir sind, weil wir Anteil aneinander haben am Wachsen der Kleinen, an der andersartigen Erfahrung, an der Freude des Erfolges, an der Begeisterung des Gelungenen. Anteil aber auch an den Sorgen, die in der Kraft des Glaubens und der Hoffnung getragen werden können. Zu den Begegnungen kommt dann sehr schnell auch wieder die Verab [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 2
[..] von Fachleuten, besitzen einen Fernseher, fast jeder Haushalt dürfte einen Rundfunkempfänger haben. Und jene, die über kein Radio verfügen, sollen ein solches Gerät vom öffentlich-rechtlichen Sender - allerdings aus öffentlichen Geldern - erhalten. Es gibt allerdings kleine Familienunternehmen, die aus Geld-, aber auch aus Raummangel auf solche Geräte von vornherein verzichten. Zudem haben viele Kabelanschluss und bezahlen dort schon einmal die Rundfunkgebühr für die öffentli [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 14
[..] e bisher in Rumänien nicht stattgefunden hat, führt, so Karin Gündisch, bei Lesungen und Diskussionen mit rumänischen Jugendlichen zu starker Nachdenklichkeit. Das Buch ,,Das Paradies liegt in Amerika" berichtet über die einst vorherrschende Aufbruchstimmung in einem kleinen siebenbürgischen Städtchen. Auch Johanns Familie macht sich auf den langen Weg nach Amerika. Aufregende und beschwerliche Wochen liegen vor ihnen, bis sie endlich in Youngstown ankommen. Der elfjährige Jo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 14
[..] Gedenkminute an die Verstorbenen begrüßte der Vorsitzende Matthias Penteker die Teilnehmer. Zum Internationalen Frauentage gratulierte er im Namen des Gesamtvorstandes allen anwesenden Frauen und ließ eine kleine Aufmerksamkeit verteilen. Der vor genau einem Jahr gewählte Vorsitzende berichtete sodann über die Tätigkeiten der Kreisgruppe und des Vorstandes von März bis März . Am Anfang hatte Penteker noch Bedenken, ob er allen Erwartungen, den Problemen und unerwart [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 21
[..] ngeladen. Unsere Blaskapelle unter der Leitung von Mathias Hubner beteiligt sich am Trachtenumzug durch die Straßen der Stadt. Wir Neppendorfer treffen uns nicht wie bisher in Unterwinnstätten, sondern im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Ab . Uhr wird unsere Blaskapelle daselbst zum Tanz aufspielen. Für den . und . August dieses Jahres lädt unsere Heimatgemeinde zu einem Treffen nach Neppendorf herzlich ein. Festgottesdienste, Friedhofsbesuche, Verkaufsstände und [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 4
[..] Kocher und Proviant. Unser Plan war, in den folgenden zwei Wochen über die Karpaten zu radeln und das Dorf, aus dem Susannes Oma stammt, zu besuchen. In Heitau hatten wir eine Anlaufstelle. Die Großtante eines Freundes von mir betreibt dort eine kleine Pension. Wir radelten abseits der Hauptstraßen auf die Berge zu. Es gab viel zu sehen: Störche auf den Dächern, Pferdefuhrwerke, freilaufende Schweine und Gänseherden in jedem Dorf. Für uns war das eine neue Erfahrung, wenn ma [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 7
[..] lichkeit. Richard Ackner zeigt kurzweilig auf, was bei der genealogischen Suche so alles gefunden werden kann. Harald Lienert weist auf Darstellungsmöglichkeiten genealogischer Datenbanken hin. Über den umstrittenen Verbleib von Kirchenbüchern reflektiert Hermann Metzke. Suchanzeigen, Leserfragen, kleine Mitteilungen und Veranstaltungshinweise belegen ein übriges Mal, wie lebendig familienkundliches Forschen heute ist. Wer an den Themen dieses Heftes interessiert ist (die ,,S [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15
[..] bei Inge Konradt und bei Hans Depner für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Faschingsball der Tölzer Nachbarschaft Es ist den tüchtigen Helfern um den Messner Gerhard Schuster zu verdanken, dass die kleine Tölzer Nachbarschaft auch heuer, am . Februar, ihren traditionellen Faschingsball in Bad Tölz abhalten konnte. Das evangelische Gemeindehaus ist als Ersatz für die wegen Restaurierung geschlossene evangelische Kirche derzeit nicht für Faschingsbälle eingerichtet. Trotzdem nah [..]









