SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 9
[..] er waren bei Eröffnung des Werkes am Stromnetz angeschlossen mit Lampen und Motoren. Die Lieferung des in Zoodt erzeugten Einphasen-Wechselstromes von Volt mit Perioden pro Sekunde wurde in den Trafos von ca. Volt auf die Gebrauchsanweisung von V für Licht und kleine Motoren bzw. V für große Motoren, diese mit eigener Leitung aus den Trafos, umgewandelt. Die formale Übergabe des Elektrizitätswerkes mit Fernleitung und Verteilernetz fand am Mittwoc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 6
[..] , humoristisch und hyberbolisch geschilderten Auftritte. Als unverwesliche Fracht nimmt Peter die uralten Regeln dieser Existenzform auf seinen weiteren mit. Was Zusammengehörigkeit bedeutet, der kleine Siebenbürger Sachse erfährt's hier nicht weniger intensiv als in seiner Großfamilie. Das erregend Fremde, es wird ins Eigene eingeschmolzen. Der jüngste der Brüder, der hünenhafte Gordan, der mit den Bären spricht und geheimnisvolle Botschaften in Eibenholzstöcke sch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8
[..] delberg , Seiten mit vielen Abbildungen, DM, für AKSL-Mitglieder DM. Richter, Gisela undOtmar: Siebenbürgische Flügelaltäre. Herausgegeben von Christoph Machat. Wort und Welt, Thaur , Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen, DM, für AKSL-Mitglieder DM. Roth, Harald: Kleine Geschichte Siebenbürgens. Böhlau, Köln, Weimar, Wien , Seiten, Abbildungen, , DM, für AKSLMitglieder DM. Schesäus, Christian: Historia Annae Kendi. Bearbeite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5
[..] g schritten die anwesenden Damen und Herren zum traditionellen Stehempfang mit Wein und Sekt. Das angekündigte Hodjak-Söllner-Gespräch fiel kurzfristig aus, wurde auf Samstagnachmittag verschoben, konnte aber dann doch nicht stattfinden: Söllner weilte inzwischen in Dresden, wo er einen Literaturpreis entgegennahm. HorstHeinzDavid Mundart als Kulturinformation Siebenbürgisch-sächsischer Literaturkreis in München Die kleine Runde literaturfreudiger Siebenbürger, die sich am . [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 17
[..] eidenheim/Brenz Ausflug zum Schloß Salem . Das Schloß Salem und die Insel Mainau waren Ziel eines Ausflugs, der am . September von der Kreisgruppe organisiert wurde. Die wichtigsten Anlagen des Schlosses, einschließlich das Feuerwehrmuseum, wurden mit Führung besichtigt. Zum Schluß gab es eine kleine Weinprobe, und jeder Besucher erhielt obendrein eine Kalehderl Bilder aus Siebenbürgen Der bewährte Wandkalender mit Farbfotografien aus ganz Siebenbürgen gehört auch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 21
[..] tadtbevölkerung von insgesamt Einwohnern gab. Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft In Heitau entwickelte sich zunächst die Sichelschmiede in besonderem Maße. Der dafür notwendige Rohstoff, das Erz, wurde in Zoodt mittels Hämmern zerkleinert, die mit Wasserkraft betrieben wurden. In diesen Anlagen, die der Eisengewinnung dienten, wurde später das Heltauer Tuch gewalkt. Im Jahre , anläßlich eines Besuches von König Wladislaus II., erhielt Heitau das Jahrmarktrecht. D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 13
[..] nstadion in Uffenheim. Einlaß: ab . Uhr; Beginn: . Uhr. Zu Tanz und Unterhaltung spielt die Kapelle ,,Andy" aus Rothenburg auf. Adventsfeier Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet am . Dezember, . Uhr, im gleichen FVU-Heim statt. Den Kindern teilt der Nikolaus kleine Geschenke aus. Bitte bringen Sie Plätzchen oder Gebäck mit. EdwinZakel Kreisgruppe Kaufbeuren Martinsball \ v > Am Samstag, dem . November, findet der Martinsball unserer Kreisgruppe im ,,Germari [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 16
[..] Haus der Herzöge. Vom Haus der Schneider blickte der heilige Bonifatius auf uns herab, und im ,,Schwan" schrieb Karl Marx mit Friedrich Engels das ,,Kommunistische Manifest". Ferner bewunderten wir die ,,Galeries Royales St. Hubert", das wohl ,,berühmteste" Kunstwerk der Stadt, ,,Manneken Pis" (den kleinen pinkelnden Jungen, der allerdings abwechselnd mit einem der über Anzügen bekleidet ist, die ihm von Königen, Fürsten und Staatsgästen der Stadt geschenkt wurden), das J [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16
[..] in der Vorbereitung der früheren Treffen erfahrenen Mannschaft gelang es, ein . Treffen ins Auge zu fassen. Es fand vom . bis . September in Dinkelsbühl statt. Nach und nach füllte sich der angemietete kleine Schrannensaal und erwies sich am Samstagabend als viel zu klein. Es waren dann doch etwa Bistritzer gekommen. Allerdings erwies sich die Ansicht des neuen Sprechers, Kurt Franchy, der durch Akklamation am . September berufen worden war, als richtig, hinfort n [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] gen weckt an unsere Heimatkirche in Neppendorf. Parkplätze gibt es in der Nähe der Kirche. Etwa . Uhr eröffnet unsere Blaskapelle aus Crailsheim die Veranstaltung in der Festhalle. Auch in diesem Jahr werden an einem kleinen Verkaufsstand Fotos unserer Heimatgemeinde, Andenken und das Buch zur Geschichte der Neppendorfer Blasmusik zum Verkauf angeboten. Der Siebenbürgenchor aus Crailsheim hat seine Beteiligung mit einem Gastkonzert am Samstagabend zugesagt. Zu den Klängen [..]









