SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 14

    [..] enfest betrachten, aber für uns ist es das nicht, wir können es nicht als solches ansehen. Wir möchten diesen Anlaß aber dazu benutzen, Gott Dank zu sagen, daß er uns beigestanden und uns geholfen hat, unsere kleine Kirche die letzten schweren Jahrzehnte hindurch zu erhalten. Unser Jubiläum ist auch deshalb keine Freudenfeier, weil unsere Gemeinden, wie die ganz Siebenbürgens, Ungarn angehörten, im Abkommen von Trianon Rumänien angeschlossen wurden. Waren unsere Gemeinden zuv [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12

    [..] turgeschichte. Ich durfte ,,Summa cum laude", ,,Vroni Mareiter" und ,,Der junge Wolf" noch auf der Bühne erleben. Die großen Romane sind, gestern noch mehr oder weniger häufig, heute, da sie alle vergriffen, nur noch auf dem antiquarischen Markt zu finden. Seine kleine Erzählung aus dem rumänischen Volksleben ,,Die Mafta" (Berlin ) erhielt allerseits viel Lob. Der in Bistritz spielende zweibändige Roman ,,Maurus und sein Turm" (Berlin ) erfuhr auch in neuerer Zeit meh [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August KULTURSPIEGEL München: Siebenbürgische Solisten im Gasteig Im Rahmen der erfolgreichen Konzertreihe ,,Internationales Podium Junger Solisten" treten im Kleinen Konzertsaal des Gasteig, , München, demnächst fünf siebenbürgische Nachwuchskünstler auf. Mitveranstalter ist das Münchner Musikseminar, das vom siebenbürgischen Musikpädagogen Walter Krafft geleitet wird. Der Klausenburger Pianist Boldizsär Csiky-Adle [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 10

    [..] ei. Jugendtanzgruppe Vöcklabruck absolvierte erste internationale Begegnung mit Bravour . - > · ! l l ) Es will schon etwas heißen, wenn sich Kinder und Jugendliche auch international bewähren. So geschehen am . Juli im österreichischen Kärntnerland, wo in der kleinen Gemeinde Irschen ein Alpen-Adria-Kindertanzfest stattfand. Es beteiligten sich Gruppen aus Italien, Slowenien, Bayern und den angrenzenden Bundesländern Österreichs, Steiermark und Kärnten. Bei herrlichstem We [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 11

    [..] n Ilse Kraft-Scholtes erfreuten sichtlich alle Anwesenden, und der Wunsch wurde laut, öfters ähnliche Einlagen zu bieten. Maria Müller, Inge Paulini und Maria Bock überreichten den Gefeierten Blumen und kleine Geschenke. Zum ,,Prost die Runde und helf Gott" las Horst Göbbel einige Verse vor, die er eigens für diesen Anlaß ersonnen hatte. Tanzend zu den beschwingten Klängen, die unsere Musikanten auf ihren Instrumenten hervorbrachten, ging ein schöner Tag zu Ende. Ilse Ongert [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12

    [..] den Gate"-Brücke erreichten wir die Nordseite der San Francisco Bay, dann das ,,Muir Woods" National Monument, die zerklüftete Steilküste und den ersten Campingplatz, in Manchester Beach. In Mendocino spazierten wir der Küste entlang, um auch die kleine, aber feine Künstlerenklave, die auch im gleichnamigen Schlager besungen wird, zu besuchen. In den ,,Humboldt und den Redwood N.P." staunten wir über die Mammutbäume (Sequoia giganteum), wanderten durch den ,,Farn Canyon" und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 13

    [..] . September zu Gast in Biberach an der Riß. Das Konzert beginnt Uhr und findet im MartinLuther-Gemeindehaus, , statt. Die Tanzgruppe Biberach sorgt mit Volkstänzen für Abwechslung. Der Eintritt ist frei, aber es wird um eine kleine Spende für den Chor gebeten. Wir laden alle herzlich zu diesem Abend ein und hoffen auf ein zahlreiches Publikum. AnnemarieFleischer Kreisgruppe Singen Jahresausflug - noch Plätze frei! Wie bereits angekündigt, fahren wir am [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 9

    [..] etenden Landrats Dietrich Heyne sowie Michael Wellmanns seitens der Nachbarschaft Lohhof. Auch die Präsenz des Stadtchronisten und Heimatpflegers Dr. Geisel wurde dankbar vermerkt, und für alle Honoratioren gäbe es kleine Aufmerksamkeiten in Form von Büchern oder kunstgewerblichen Gegenständen. Zu unseren siebenbürgisch-sächsischen Trachtenträgern hatten sich, die Farbenpalette bereichernd, eine Trachtengruppe von Riesengebirglern und eine bayerische aus Eching sowie drei Fah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11

    [..] mmenhalt möge auchin Zukunft weiterbestehen! IngePetri Kreisgruppe Göttingen Einladung zum Grillfest Das ursprünglich für den . August geplante Grillfest am Kiessee müssen wir auf Sonntag, den . August, verlegen. Zu dieser Veranstaltung, bei der Sie viel Spiel und Spaß erwarten, laden wirjung und alt herzlich ein. Kleine Kuchenspenden für die Kaffeetafel werden gerne angenommen. Für alles andere wird gesorgt. Beginn: . Uhr, wie in den vergangenen Jahren wieder auf dem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 2

    [..] n. Nach dem Umbruch von wurden nämlich zahlreiche Brauereien landesweit in Betrieb genommen. Sie waren jedoch größtenteils auf importierten Malz und Hopfen angewiesen, für die der Staat erst jüngst gepfefferte Zollgebühren und andere Zuschläge eingeführt hatte. Kleine, meist private Brauereien mußten daher ihre Produktion einstellen, die ,,Überlebehskünstler" der Branche drohten darauf mit massiven Preissteigerungen. Die Regierung bewilligte daher den zollfreien Import v [..]