SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 3
[..] der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat und der Stiftung Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf herausgegeben wird, füllt eine bisher klaffende Lücke. Abgesehen von einem Informationsbrief im sudetendeutschen Bereich haben die Mitarbeiter und Leiter der vielen kleinen Archive, Museen und Bibliotheken in Heimatstuben und sonstigen Sammlungen ostdeutschen Kulturguts bisher nirgendwo Ratschläge, Hinweise oder Anregungen für ihre Mitarbeiter finden können. ,,Der gemeinsame Weg" bie [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 4
[..] gehört eine Gemeinschaftsausstellung siebenbürgischer und luxemburgischer Künstler. Franz Heinz (KK) Die Graphikerin Hildegard Schieb wurde Der Blick fällt auf einen Farbschnitt ,,Die Büffelschwemme", betritt man das kleine Reich der Graphikerin Hildegard Schieb. Es ist eines der Lieblingsbilder der Künstlerin, die am . . im Altenheim Drabenderhöhe ihren . Geburtstag feierte; seit lebt sie hier still und zurückgezogen im Kreise ihrer Landsleute. Am . . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1977, S. 4
[..] weiter auf Bundes- und Kreisstraßen entlang der linksrheinischen Autobahn nach NiederOkn, südlich von Mainz, wo sich zahlreiche Landsleute niedergelassen haben und eine Siedlung gründeten. Mit einigen von ihnen und Landsleuten aus Saulheim und Wörrstadt wurde gemeinsam Kaffee und Kuchen genossen und nach kurzer Begrüßung und kleiner Feier anschließend das Abendessen vor allem in Form vorzüglicher Pizza in verschiedenen Größen serviert. Es war schon dunkel, als wir in das nah [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8
[..] eburtstag feierte. Der Kreisvorsitzende berichtete weiter über die Arbeiten und Leistungen unserer Landsmannschaft sowie in der Kreisgruppe selber und über die Altenfreizeit in Waldbröl. Unsere Kindergruppe führte das Weihnachtsspiel ,,Der kleine Robinson" unter der Leitung von Frau Marinkas auf. Der Applaus war groß! Am . Adventssonntag feierte die Kreisgruppe unter großer Beteiligung eine Vorweihnachtsfeier mit Bescherung der Mitgliederkinder im Alter von -- Jahr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 3
[..] ten und weiter ausgebaut werden. Wir rufen zur Mithilfe auf! Liebe Landsleute und Freunde, in Gundelsheim werden Dokumente, Bücher, Broschüren, Kalender, Volkskunst, Trachten, Hausrat, Sachgegenstände, Handwerkszeug, landwirtschaftliches und sonstiges Gerät, Schmuckstücke, große und kleine Schriften (gedruckt, maschinenschriftlich, handschriftlich, Fotokopien), Fotografien, Ansichtspostkarten, kurz, alles gesammelt, was über unsere Heimat eine Aussage gibt. Wir benötigen auch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] höhe: Jugendkonzert im Kulturhaus ,,Ein volles Haus" hatten die fast jugendlichen Musikanten, als sich der Vorhang zum . Jugendkonzert öffnete. Johann D e n g e l , Initiator und Leiter des Konzertes: ,,Wie die Großen brauchen auch die kleinen Leute Anerkennung, um Spaß am Musizieren zu haben". Nach der Einleitung durch das Jugend-Akkordeonorchester brachten die jüngsten Musikanten drei kleine Stücke auf der Flöte, die für fast alle Instrumentalisten die Grundlage für ,,d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 2
[..] ani" bereits aus der Zeit der Ansiedhmg. In der von ,,Tribuna Romäniei'' veröffentlichten ,,Legende von Jiermannstadt" lesen wir nun in rumänischer Sprache: ,,Am Anfang war Hermannstadt (es wird im rumänischen Text natürlich Sibiu genannt) nichts anderes als ein kleines Dörfchen, das, wie man sich erzählt, den Namen Sibiel {das kleine Sibiu) trug und rumänische Anwesen wie in ollen benachbarten Siedlungen umfaßte. Aber es war arm und besaß keinen Handwerker, bei dem die Mensc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] TUNG . November « Siebenbürgische Bibliographie () Nachrichtenecke für Spätaussiedler B a r t h , Hans: Martin Lange (--). In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom .. . S. , Abb. (^Kleines KRLexikon). C a p e s i u s , Bernhard: Bruchstücke aus riieinen Lebenserinnerungen. In: KarpatenRundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . , S. --. Fortsetzung ebda Nr. vom . . , S. --. F a b i n i, Helmut: Zauber dieser Landschaft [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 5
[..] . Der Vorstand der Kreisgruppe Böblingen spendete als außergewöhnliche Belohnung für Fleiß und Treue seinen Chormitgliedern ra dieser Veranstaltung je eine Theaterkarte. Mit diesem Präsent haben wir unseren treuen Chormitgliedern eine kleine Freude bereitet und hoffen, ihnen auch in Zukunft, im Rahmen der Möglichkeit, dergleichen bieten zu können. Für den Vorstand: Günther Nußbächer, Kreisvorsitzender Kreisgruppe Hegau-Singen Wir teilen den Landsleuten aus unserer Kreisgru [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 3
[..] über die südostdeutschen Missionare des Barockzeitalters und Anton Scherers Studie über den Schöpfer der Welteislehre Hans Hörbiger. Hierzu gehört auch ein Aufsatz von Hans Holzträger, der die Evakuierung der Deutschen des serbischen Banates im Herbst betrachtet und -- was eine kleine Sensation ist! -- dabei einen Originalbericht des heute in Amerika lebenden Volksgruppenführers Dr. Sepp Janko wiedergibt. Mit einem wahrhaft hanebüchenen deutschen Schulbuch, das heute in [..]









