SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7
[..] zlichst eingeladen. Die Nachbarschaftsleitung und Vereinsleitung Herbstliche Sozialsammlung Wir wollen wieder alten, einsamen und nicht mit Glücksgütern gesegneten Landsleuten hier wie in der Heimat eine kleine weihnachtliche Freude bereiten können und stellen uns wieder bei allen Landsleuten mit einem Erlagschein oder bei einigen auch mit einem Hausbesuch ein. Herz zeigen -- Freude bereiten mit Geben! Unser Dank im Voraus! Die Vereinsleitung * Als Paul Richter in Kronstadt w [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 4
[..] neuen Leben" bezeichnet wird, erscheint das denjenigen, die die Jahre von und aus eigenem Erleben kennen und darüber nachdenken, als fast unfaßbarer Fortschritt. Heute werden die geistigen und traditionellen Lebenswerte auch kleinerer Volksgruppen (Minderheiten) als Bereicherung größerer Gesellschaftsformen auch außerhalb Europas allgemein villig anerkannt, sei das in Brasilien für die Reststämme der Indios oder in USA und Kanada für die Gruppen der Deutschen, Polen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3
[..] ine, die in Krankheitsfällen einen Zuschuß gewährten und in Todesfällen den Hinterbliebenen aushelfen konnten. Später kamen Vereinigungen geselliger Natur hinzu, die den Zusammenhalt der kleinen Gruppen weiter festigten. Es wurden Club-Häuser gebaut, die sie ,,Sachsenheim" nannten, Kirchengemeinden gegründet, und schließlich fanden sich alle Ortsverbände im Zentralverband der Siebenbürger Sachsen () zu einer leistungsfähigen Gemeinschaft zusammen. In den Jahren nach [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3
[..] n Akelei" in der Blumenwiese oder die Vogelscheuche, vor deren ,,Herrlichkeit sich ein alter Wanderer und Millionen Ähren verneigen". Das Geheimnis dieser Kunst liegt in der fast demütigen Achtung vor dem Wirklichen der kleinen Dinge, über die der Dichter -- im gleichnamigen Gedicht -sagt: ,,Aus dem Glanz der kleinen, bunten Dinge lächelt fröhlich Gottes Angesicht, Vögel, Steine, Blumen, Schmetterlinge, selbst im kleinsten brennt ein großes Licht..." Die Lektüre ist nicht nur [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] . e. Hans-Fronius-Ausstellung auch in Remshalden-Grunbach Durch Vermittlung von Dr. Ernst Schremmer (Künstlergilde Esslingen) wird die vorher in Würzburg, Esslingen und Heilbronn gezeigte Ausstellung von Zeichnungen und Druckgraphik des Künstlers Hans Fronius nun auch in der ,,Kleinen Galerie" in Remshalden-Grunbach zu sehen sein. Fronius, dessen international bedeutsames Werk an dieser Stelle bereits eine Würdigung erfahren hat (Ausgabe vom . April ), dokumentiert mit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4
[..] sahen, das Programm erheblich zu kürzen. Nach Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung durch den Vorsitzenden referierte Dr. Ernst Wagner über ,,Neue Erkenntnisse über die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen". Der kleine Kreis gestattete es, den Vortrag in gelockerter Form zu bringen und auftauchende Fragen gleich anzuschneiden bzw. gleich zu beantworten, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Es folgte der Tätigkeits- und Rechenschaftsbericht des Ersten Vorsitzenden und der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5
[..] hl ihre als auch die Jugendgruppe des Transylvania-Klubs ernteten reichen Beifall für die Volkstanzvorführungen, die erfreulicherweise neue Tänze oder auch die bekannten in neuer Anordnung brachten. Jedoch auch die Kleinen und Kleinsten unserer Kindergruppe, unter Anleitung von Frau Grete Giebat, zeigten Können und Eifer und lassen die Hoffnung auf Erfüllung der von Präsident Walter Schneider ausgesprochenen Aufforderung weiterleben, daß auch die kommende Generation die kostb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] ndern in erster Reihe der Leiterin des Sozialreferates, Frau Herta Schell und ihren Mitarbeitern. Weitere Leistungen des Sozialwerkes: Im vergangenen Berichtsjahr konnten zehn jährigen und vier jährigen Menschen zum Geburtstag kleine Aufmerksamkeiten und Glückwünsche überbracht werden. Frau Herta Schell bittet um rechtzeitige Bekanntgabe sogenannter ,,runder" Geburtstage, also die Erfüllung des ., . oder . Lebensjahres. Im Rahmen des Frauenreferates fand am . . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5
[..] P i e l d n e r , mit Gattinnen, vertreten. Es war eine Augenweide, die bunte Mischung schöner und schönster Trachten südostdeutscher Volksgruppen aufmarschieren zu sehen, für uns Siebenbürger als besondere Freude eine kleine nordsiebenbürgische Trachtengruppe, Zeichen der Verbundenheit mit den anderen deutschen Volksgruppen des südosteuropäischen Raumes. Für Ministerpräsident Dr. Filbinger war Staatssekretär Dr. M a h e r erschienen, der in einer Ansprache hervorhob, daß [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7
[..] eder Frau Agnes Erkeder ihren . und Frau Sofia Schlecht ihren . Geburtstag. Naclibarschaftsvater Hans Hedrich und Nachbarschaftsmutter Frau Trude Schmidt gratulierten den Jubilaren und überreichten kleine Geschenke. H. H. Nachbarschaft Maitighofen Goldene Hochzeit. Unser langjähriger Nachbarvater Johann Lochner feierte mit seiner Gattin Margaretha am . Februar das Fest der Goldenen flochzeit. Glückwünsche überbrachten Kinder und Enkel mit einem wertvollen Geschenkk [..]









