SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 7
[..] zelten Menschen gleich mir ein armseliges Dach über dem Kopf gefunden hatten, wo es nach Schweiß und schlechtem Essen roch, wo das Gezänk nervöser Frauen und mürrischer Männer durch die verqualmten Räume gellte. Damals dachte ich voller Wehmut an das kleine Haus zurück, fern im Osten, in der alten Heimat, an mein Haus, dessen rotes Ziegeldach immer schon von weitem aus dem Grün des Waldes winkte. Ich dachte an den Garten, in dem Jahr für Jahr eine Fülle von Gladiolen und Dahl [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3
[..] n keine bestimmte Partei gebunden ist, vereinzelt jedoch, der FPÖ angehört". Beamte und Manager stellen das zahlenmäßig stärkste Element der Führungsschicht dar. Wer über Österreichs Innenpolitik und in weiterer Folge über die Position dieses Landes Bescheid wissen will, das nach dem Wort des Dichters jene ,,kleine Welt" darstellt, ,,in der die große ihre Probe hält", der muß dies Buch auch gelesen haben, wenn er die Meinung des Verfassers nicht in jeder Frage teilt. A. H. ke [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 4
[..] skapelle des Kreisverbandes das Fest mit flotten Märschen, worauf Kreisvorsitzender R. Faigle alle Erschienenen auf das herzlichste begrüßte, insbesondere die Herren des Rates der Stadt Wolfsburg, an ihrer. Spitze Stadtdirektor Dr. Bernhard Kutsche mit Gattin. Es freut uns ganz besonders führte R. Faigle aus, daß die Stadt für unsere kleine Landsmannschaft so großes Interesse zeigt. Stadtdirektor Dr. Kutsche sprach gute Worte und überbrachte die besten Grüße von Oberbürgermei [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 7
[..] es im Häuslein klein Und fanden es im Krippelein. Wir fanden es auf Heu und Stroh, Maria, die Mutter, wie war sie froh. Seht der Ochs, der steht davor Und der Esel spitzt das Ohr, Alle Tiere sehn sich an, , Was das kleine Kind schon kann! Es kann lachen, es kann stehn, V/er es ansieht, muß gestehn, Daß das Kind ein Englein sei, Trotz der Pharisäerei. ,,Kaspar, Kaspar bin ich genannt, Ich bin der König vom Morgenland. Szepter und Krön will ich nie verlassen, Eh will ich kein K [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] ele zu nennen, die zum Gelingen dieser Tage, beitrugen. Sie alle schufen eine Art ,,V.Qlksuniversdtät", die jede Einseitigkeit vermied und den Zuhörern ein gutes Bild der vielfältigen geistigen und politischen Leistungen unserer kleinen Volksgruppe bot. Die Ausstellungen waren besonders gut besucht und wurden von den ,,Einheimischen" vielfach als, ein Beispiel gedeutet, wie man auch in unserer Zeit Volkskunst lebendig bewahren kann. Ungebrochene Tradition Die Kulturtage haben [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 3
[..] orf bei Mühlbach. Adventfeier in Hannover Am Sonntag, dem . Dezember findet in den Gaststätten des Hauptbahnhofes Hannover, Beginn Uhr, unsere diesjährige Adventfeier statt, zu der sämtliche Landsleute unserer Landesgruppe mit ihren Kindern hiermit herzlich eingeladen werden. Für die Kinder werden kleine Überraschungen vorgesehen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Landesgruppe Niedersachsen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Vorweihnachtsfeier in Mannh [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 7
[..] hielten einen kurzen Vortrag, lasen etwas vor, besprachen Lebensfragen und sangen mit den Mädchen. Wenn es aber ein besonders festlicher Abend sein sollte, dann schriebst Du, Luise Helfenbein, für diesen Zweck ein kleines Spiel oder' ein Zwiegespräch und übtest es mit den Mädchen ein. Wir freuten uns und bewunderten Dich zugleich, wie erfinderisch und schöpferisch Du Dich in solchen Fällen zeigtest. Wenn wir um irgend einen Rat oder eine Hilfe zu Dir kamen, saßest Du in Deine [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 2
[..] der bleibende Wert des Volkstums wieder deutlicher werden. Wir dürfen bloß nicht vorzeitig verzagen und müssen zum Gesundungsprozeß unseres ganzen Volkes mit bescheidenen aber steten Kräften beitragen. Auch der Kleine kann zum Großen mithelfen. Auf der Grundlage des Volkstums allein kann das Selbstbestimmungsrecht der Völker als Tragpfeiler der erstrebten Völkerverständigung gedeihen, auf sie stützt sich -- wie schon der Name besagt -- auch das Völkerrecht, das eines Tages a [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2
[..] . Pp. DM . Eine sorgfältige Auswahl aus den berühmten Kindergedichten von R. L. Stevenson, dem Autor der ,,Schatzinsel". James Krüss erarbeitete mit viel Liebe eine meisterhafte deutsche Nachdichtung. Eine kleine Kostbarkeit für das Bücherbrett eines jeden Kindes. Ab Jahren. r ".. Mit Illustrationen. Seiten, DM . Mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet: Daß Wörter wie Kleider sind, mit denen man die Welt anzieht, ist eines der wichtigsten Geheimnisse, [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4
[..] von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen herausgegebene Bildkarte von Siebenbürgen ist ein schöner Schmuck für jedes Heim. In Sechsfarbendruck zeigt sie die Berge, Flüsse und zahlreiche deutsche Orte, dargestellt durch kleine Bilder der charakteristischen Bauten. Tiere und mancherlei Bilder beleben die Karte, die von den historischen Wappen und einigen Trachten eingerahmt wird. Der Preis der Karte ist mit DM . so niedrig gehalten, daß jeder sie sich anschaffen kann [..]









