SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2800 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14
[..] n kritischen Blicken von Annekatrin Streifert sowie Julia und Roland Ziegler wurden die drei besten, ausgefallensten Masken des Abends prämiert. Aber auch unsere jüngsten Gäste kamen nicht zu kurz und durften sich über eine kleine Nascherei freuen. Danke an Rosi Bartel, Susann Schmidt, Birgit Touki, Natalie Keul sowie Rosi Gabriel, die in ihren jeweiligen Gruppen die Choreografie beigesteuert haben, und an Rosi Gabriel außerdem für die Organisation mit Saal und Band. Danke al [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] chaft sollte dem jungen Schriftsteller zum Verhängnis werden, denn sie ist voller Anspielungen auf die gesellschaftlichen Zustände im repressiven Rumänien jener Zeit. Seine Novelle greift jenen historischen Moment aus der Geschichte Kronstadts auf, da der despotische Fürst Gabriel Báthory (-) die Stadt Kronstadt widerrechtlich für drei Tage besetzte (). Da tritt ihm ein furchtloser Lautenschläger entgegen, der die Bevölkerung mit Spottliedern auf Báthory zum Wider [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12
[..] ements waren für zwei Personen recht groß, wunderschön eingerichtet und lagen mitten in der Altstadt, so dass wir stets alles zu Fuß erreichen konnten. Bereits am ersten Tag gab uns Alfred Theil eine kleine Stadtführung, da er selbst aus Rumänien stammt und sich in Hermannstadt bestens auskennt. Er hat uns viel über die Stadt und ihre Geschichte erzählt. Und weil in Rumänien die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, konnten wir im Anschluss gleich noch einkaufen gehen und [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 18
[..] les in allem eine sehr gelungene Faschingsnacht mit vielen zufriedenen Gästen. Herbert Liess Kreisgruppe Donau-Ries Kaffeenachmittag Ich melde mich zum ersten Mal in diesem Jahr und erinnere an die schöne Weihnachtsfeier im letzten Jahr, die in Heuberg mit Pfarrer Paul Sattler in dem kleinen, sehr schönen Gotteshaus stattfand. Nach dem Gottesdienst feierten wir wie gewohnt Advent in Schwörsheim im Hause der Familien Hertle und Mayer, die uns sehr gut verköstigten. Herzli [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 22
[..] treißenden Medley aus HipHop, R&B und Eurodance die Stimmung weiter an. Ihre Choreografie entfachte Nostalgie und brachte die Gäste tanzend in die er-Jahre zurück. Nach den Darbietungen sorgte die Prämierung der besten Kostüme für weitere Begeisterung. Sowohl die kleinen als auch die erwachsenen Maskenträger wurden für ihre kreativen Verkleidungen ausgezeichnet. Erst gegen . Uhr morgens klang der fröhliche Abend aus, als die letzten Gäste den Saal verließen. Landesvorsit [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] inzwischen seine . Kassaprüfung für die Nachbarschaft durchgeführt hat. Ebenso hat Andreas nun zum . Mal beim Richttag seinen Bericht vorgetragen. Nachbarvater Dietmar Lindert dankte Andreas Lette und überreichte ihm daher ein kleines Präsent als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für seine langjährige Tätigkeit. Das Silberne Ehrenzeichen der Siebenbürger Sachsen wurde ihm bereits vor Jahren verliehen. Nun folgte der Auftritt unserer Kindertanzgruppe. Sie zeigte un [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 10
[..] ührerin Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: Dan Toma Dulciu referiert in Wien. Foto: RKI (Rumänisches Kulturinstitut) Gießhübel Siebenbürger denken bei diesem Ortsnamen an das kleine Dorf, das nördlich von Großpold liegt und nun ein Ortsteil von Ludos ist. Dieser Ortsname kommt nun aber im deutschen Sprachraum recht häufig vor, besonders in bergigen Regionen finden wir ,,die Gießhübel". Der bekannteste Ort mit diesem N [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] gesch eine Selbstverständlichkeit, ebenso wie in deren sächsischen, Rosenauer Umfeld, in dem Inge groß wurde. Der Vater war natürlich Mitglied der Blaskapelle, der ,,großen", denn es gab daneben zusätzlich noch die ,,kleine". Die Mutter sang im Chor von denen es in Rosenau mehr als einen gab. Inges ältere Schwester Erika wie auch ihr jüngerer Bruder Volker erhielten ebenso eine musikalische Ausbildung wie Inge selbst alle lernten Instrumente spielen. Für Inge war die Geig [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] hbarschaft und Tanzgruppe Wels Adventfeier: Am . Dezember luden die Nachbarschaft Wels und die Welser Volkstanzgruppe ihre Mitglieder zur gemeinsamen Adventfeier ein. Diese fand, wie in den letzten Jahren auch, im kleinen Veranstaltungssaal der Welser Trachtenvereine im Brauchtumszentrum Herminenhof statt. Nachbarvater Dr. Christian Schuster und Tanzgruppenobmann Gerhard Winkler konnten rund Vereinsmitglieder zur vorweihnachtlichen Feierstunde begrüßen. Als Ehrengäste se [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] die Ausübung dieses Gottesdienstes nach siebenbürgischer Tradition seit an diesem Standort zählt. Dieser Ort, wo schon der Siebenbürgische Chor Augsburg kurz nach seiner Gründung durch Siegried Krempels bei Gottesdiensten auftrat, wird nun verkleinert und zum Teil anderen Projekten gewidmet. Schwarz bedankte sich bei allen am Gelingen dieses Gottesdienstes Beteiligten, angefangen vom Meßmer Gert Strodl bis zur Handarbeitsgruppe unserer Kreisgruppe, die unter Leitun [..]









