SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2800 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 27

    [..] n Roth begrüßte die Gäste und besonders die aufgeregten Kinder. Das sehr persönliche Grußwort von Rat und Verwaltung überbrachte die stellvertretende Bürgermeisterin Silvia Göddert, die auch ein kleines Präsent der Stadt überreichte. Eine Weihnachtsgeschichte ­ spannend und nachdenklich zugleich ­ hatte Erika Thomae vorbereitet. ,,In der Weihnachtsbücherei" ging es um die Gedanken und Gespräche der verschiedenen Bücher zur Weihnachtszeit. Passend hierzu war dieses Mal ein Tei [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] n geschmerzt, Erschöpfung und Kälte machte sich breit. Aber die Freude über das Leuchten in der Dunkelheit und das Leuchten der nun sicher untergebrachten ,,wertvollen" Weihnachtsware im Zelt war am Ende sehr groß. In sehr kleinem Ausmaße ist es das, was ab diesem Advent nun im Großen geschehen soll. Aufschieben und Augen verschließen wird sehr teuer: Das zweite Mal macht sich der Schlossverein innerhalb von zehn Jahren auf einen großen , diesmal werden es D [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ren? Nein! So ist es nicht! So kann Mutterliebe nicht sein! Und doch: der Favorit! Dieses Wort geht ihr nah und quält sie. Ist sie nicht genau so gütig, so streng mit ihm, wie mit den anderen? Und ist nicht der Jüngste da, der kleine Hermann, der so freundlich ist, der so lachen und singen kann, der so köstliche Aussprüche tut, die Ärger und Sorgen verscheuchen, wie Sonnenstrahlen die Nebel vertreiben? Und doch wird nicht er als der Favorit bezeichnet, sondern sein älterer Br [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] ein paar Schritten befanden wir uns schon in der gut erhaltenen Honigberger Kirchenburg. Die Kirchenmusikerin Frau Prof. Dr. Ursula Philippi stellte uns die Orgel von Johannes Prause aus dem . Jh. vor und gab uns ein kleines Orgelkonzert u. a. mit ,,Der Streit zwischen David und Goliath" von Johann Kuhnau. Der Fokus der Reise lag auf Siebenbürgen, nebst kurzem Abstecher in die Bukowina. Aus Voronetz und Gura Humorului in der Bukowina, ging es über den Tihuta-Pass zurück n [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] zweite Teil der Festveranstaltung wurde nach einer Pause von den Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Chören Baden-Württemberg (Gesamtleitung Erika Wagner) eingeläutet, die auf der Bühne ein eindrucksvolles Bild boten und ,,Ein kleines Stück Musik", ,,Glocken der Heimat" und ,,De Bank" zum Besten gaben, gefolgt von den Vereinigten siebenbürgisch-sächsischen Kindertanzgruppen (Gesamtleitung Astrid Göddert), die sich mit den Tänzen ,,Topporzer Kreuzpolka", ,,Kieler Sprotten" [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5

    [..] en Zeitung. Neben den Neubauten für die Pflege entstand auch ein neuer großer Speise- und Festsaal, eine neue Großküche und ein Blockheizkraftwerk mit Solar-Warmwasserbereitung. Zum Heim gehören sieben kleine Speiseund Aufenthaltsräume, eine Cafeteria, ein Innenhof mit Teich, ein gepflegter Garten mit zwei Pavillons, Friseursalon und Fußpflege. Bis zur CoronaPandemie gab es eine Fülle von Veranstaltungen, Festen, Vereinsbeiträgen bis hin zu regelmäßigen Besuchen des Kindergar [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] te des Theaters in Anwesenheit der königlichen Familie statt. Die ganze Stadt feierte das große Ereignis. Mehr als Tanzgruppen spielten, sangen und tanzten auf den Straßen, die Kneipen und Bars hatten besondere Angebote und waren gut besucht. Gäste aus ganz Spanien, aber auch von außerhalb waren in die Stadt des kleinen Fürstentums Asturien angereist. Prinzessin Leonor verlieh die Preise in Anwesenheit ihrer gesamten Familie und der Königin Sofia im Theater Campoamor. Blan [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] hipperten wir auf die Isola Madre (Mutterinsel). Hier bestaunten wir einen wundervollen Garten mit seltenen Pflanzen, exotischen Blumen, in dem Pfauen, Papageien und Fasane frei leben. Danach hatten wir Gelegenheit, im deutsch geführten Biergarten eine kleine Stärkung und ein original Augustiner Bier zu genießen. Leider hat jedes Vergnügen auch mal ein Ende. So stand am Sonntag wieder die Rückreise an, aber nicht ohne eine kleine Überraschung. Unser lieber Fahrer Roland Groß [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] lieren, schafften wir es unter die Top der starken Teilnehmergruppen. Ein herzlicher Glückwunsch geht auch an die anderen Siegertanzgruppen aus Heilbronn und Traunreut! Frühmorgens starteten wir am Vereinsheim in Böblingen mit über Tänzer/innen und Fans im Bus der Omnibusvermietung ,,der kleine Stuttgarter" ­ chauffiert von unserem treuen Busfahrer Friedhelm, der uns bereits sicher zum Wettbewerb gebracht hatte. In Lahnau durften wir als dritte Gruppe auftreten u [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 31

    [..] iche Wohl hatte der Vorstand gesorgt, das ,,Duo Herzklopfer" trug zur besten musikalischen Unterhaltung bei. Die Tanzfläche war gut gefüllt, und die ausgelassene Stimmung wurde bis zum Ende beibehalten. Mit einem kleinen Medley unserer bekannten Volkslieder gingen die letzten Gäste erst nach . Uhr auseinander. Der Herbstball hat gezeigt, dass wir nur alle gemeinsam erfolgreich die Veranstaltungen der Kreisgruppe gestalten und durchführen können. Danke an alle Teilnehmer. W [..]