SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 17

    [..] osel" ergibt immer ,,Weingenuss". Diese Gleichung ist den Siebenbürger Sachsen im Rheinland, wohl von Natur aus allesamt ,,Experten" der Weinherstellung, bestens bekannt. Schon die Busfahrt von Köln quer durch die Vulkaneifel nach Cochem an der Mosel war für die mehr als Reiselustigen ein kleines Highlight. Eine beeindruckende Landschaft mit weiten Waldlandschaften und den für diesen Teil der Eifel prägenden Maaren, mit alten Kratern vulkanischen Ursprungs, die über Jahrhu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6

    [..] rn. Bistritz hatte zu jener Zeit rund deutsche Bewohner. Vor der herannahenden Roten Armee wurden rund Nordsiebenbürger Sachsen im Herbst evakuiert und zogen gegen Westen. Nach Kriegsende wurde Nordsiebenbürgen wieder Rumänien angegliedert. Es verblieb dort eine kleine deutsche Minderheit, die größtenteils bis nach Deutschland oder Österreich auswanderte. Die evangelische Kirchengemeinde Bistritz zählt gegenwärtig rund Mitglieder. Die HOG Bistritz und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 10

    [..] nach Deutschland kamen, hinterließen dort ihr Hab und Gut im Glauben, hier ein besseres Leben führen zu können. Viele schafften es, sich hier eine neue Existenz aufzubauen, weil sie alle sehr fleißig sind. Aber die kleine Holzbank vor dem Haus in Rumänien haben sie nicht vergessen, dort, wo sie sich nach einem arbeitsreichen Tag mit dem Nachbarn bis spät in die Nacht unterhalten hatten. Die Sehnsucht, ein Gefühl, das sehr an einem nagt, hat sie hier weiter verfolgt, auch wen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 6

    [..] is, eine Möglichkeit der Begegnung auch in kultureller Hinsicht. Gaukler und Artisten belebten den Markt. In Bistritz ist dieses Fest heutzutage zweigeteilt. In der Fußgängerzone, in der , stehen kleine Zelte, in denen handwerkliche Schnitzereien oder Souvenirs angeboten werden. Auf einer großen Bühne werden Darbietungen geboten, die insbesondere das junge Volk ansprechen. In der evangelischen Kirche auf dem Marktplatz finden Konzerte statt. Anders sieht es auf dem g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 14

    [..] sverband Bamberg, veranstaltet den traditionellen ,,Tag der Heimat" am Sonntag, dem . September, um . Uhr im Harmoniesaal, Schillerplatz , in Bamberg. Dazu sind auch alle Siebenbürger Sachsen eingeladen. Unsere kleine Singgruppe beteiligt sich am Programm mit Volksliedern aus Siebenbürgen. Es wäre sehr schön, wenn viele Teilnehmer in Tracht erscheinen könnten. Sara Gahl Kreisgruppe Landshut Einladung zum Herbstball Ihren alljährlichen Herbstball veranstaltet die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18

    [..] chen werden. Hilda Brenndörfer Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Kronenfest in Böblingen mit den Lustigen Adjuvanten ausTraun Neun Jahre nach dem Besuch der Böblinger in Traun hatte es nun endlich mit einem Gegenbesuch der Sachsen aus Österreich geklappt. Kleiner Wermutstropfen war, dass die Tanzgruppe durch die Ferienzeit in Österreich nicht mit von der Partie sein konnte. Da man bei diesem Fest sehr wetterabhängig ist, ging wie jedes Jahr manch banger Blick in Richt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13

    [..] hoppen in der Mill Creek Mall. Zum Dinner waren wir diesmal im Siebenbürger Club in Erie eingeladen. Ein Zwischenstopp wurde am . Juli bei den sogenannten ,,Seneca Caverns" eingelegt, einer Tropfsteinhöhle, die wir besichtigten. Wir bezogen kleine türkise Häuschen direkt am Lake, auf einem wunderschönen Anwesen. Wir ließen einen gemütlichen Tag am Lagerfeuer mit gegrillten Marshmallows ausklingen. Der . Juli stand unter dem Motto des Freizeitparks ,,Cedar Point". Es gab e [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 16

    [..] gen und wer schon einmal eine Feier organisiert hat, weiß, wie schwierig es ist, die richtige Menge von Lebensmitteln zu treffen. Viel Kreativität zeigten die Helfer beim Modellieren der Mici. Es entstanden niedliche, kleine Cevapcici-Babys. Hielt man eines davon zwischen den Fingern, musste man aufpassen, sich nicht in den Finger zu beißen, aber im Geschmack waren sie genau so gut wie ihre Micigeschwister. Gut gewürzt und verpackt kam unser Lämmchen im Kessel bei uns an. Daz [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 19

    [..] der zu sehen. Die Wiedersehensfreude wurde nachmittags bei Kaffee und Kuchen und beim Abendbrot fortgesetzt. Nach einer längeren Anreise gingen einige früher zu Bett. Wie bei solchen Treffen aber üblich, blieb ein kleiner Kreis bei Tische zurück. Man trank noch ein Glas Wasser, Bier oder Wein, erzählte, machte Witze und lachte. Dabei kristallisierten sich, fast unauffällig, Gangis humoristische Eingaben heraus. Er fühlte sich wieder einmal in seinem Element, wobei er mit Witz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 4

    [..] enkt. Neben Buchpräsentationen, Lesungen, Konzerten und Bastel-Workshops für Schüler soll sich das Goldschmiedehaus in Zukunft auch als multikulturelles Kulturund Begegnungszentrum etablieren. Im Obergeschoss lädt eine kleine, noch auszubauende Bibliothek zum Lesen deutscher Werke ein. Ein Galerieraum bietet sich für Ausstellungen an. Zudem gibt es einen Festsaal für Veranstaltungen und Konzerte, die vor allem im Rahmen des jährlichen Ostermarktes, der Mittelaltertage Ende Ju [..]