SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. waren, gründete man Anfang Oktober die Kreisgruppe Rosenheim. Dieses Ereignisses und der verflossenen Jahre wollen wir mit einer kleinen Festveranstaltung gedenken. Die Feier findet am . November um . Uhr im Saal ,,Rosenheim" des KuKo, des Kultur- und Kongresszentrums Rosenheim, statt. Saaleinlass ist ab . Uhr. Gleichzeitig können wir auch das -jährige Jubiläum unseres Chores feiern. Dieser [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 25
[..] gliedern, von denen eine stattliche Zahl am . September, einem schönen Herbstsonntag, der Einladung des Vorstands zur Jubiläumsfeier ins Bürgerhaus nach Maichingen folgte. Bereits im Foyer war eine kleine, aber feine Ausstellung aufgebaut worden mit Trachtenpuppen in verschiedenen Größen und angezogen mit den unterschiedlichsten Trachten. Daneben konnte man auf Stellwänden gestickte Sprüche und Kissenbezüge bewundern, schön geschmückte Borten, Westen und vieles mehr. Im Saa [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27
[..] inusheim in Ulm-Wiblingen, , Ulm, ein. Einlass ab . Uhr. Zum Auftakt (. bis . Uhr) spielen die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel. Um . Uhr wird das kleine Theaterstück ,,Esi wor et ..." von Hilde Juchum aufgeführt. Ab ca. . Uhr spielt das ,,Party Trio" zum Tanz auf. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt, diesmal gibt es unter anderem wieder leckere Krautwickel. Wir freuen uns auf ein gemütli [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 11
[..] r sogenannten ,,Schwäbischen Türkei", der größten deutschen Sprachinsel im heutigen Ungarn. Die Tanzgruppe führte ihre Reise als erste Station zu einer Stadtrundfahrt in Szekszárd. Danach folgte der Besuch einer großen Weinkellerei, in der nebst Kellerbesichtigung auch eine Weinverkostung auf dem Programm stand. Erst danach ging es weiter in das kleine Dorf Medina, das den eigentlichen Zielpunkt der Reise darstellte. Medina ist ein rund Einwohner zählendes Dorf am Fluss S [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 13
[..] er Reiseleitung und fuhren am nächsten Morgen in Eigenregie Richtung Bistritz. Zunächst machten wir Halt in Nadesch bei der wunderbar renovierten Kirche und Anlage und wurden am Kirchenplatz von TriniTante begrüßt. Wir hatten eine kleine gemeinsame Andacht, sangen einige Lieder und verabschiedeten uns, jedoch kamen wir nicht eher weg, als bis wir ein paar Äpfel aus dem Pfarrhof mitnahmen. Durch den idyllischen Ort Nadesch fuhren wir wieder zur . Nach einem Absteche [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 14
[..] ächtnis-Kathedrale, ein imposantes Bauwerk. Am fünften Tag verließen wir Sofia und fuhren nach Baltschik, um das Schloss und den Garten der rumänischen Königin Maria zu besichtigen. Sowohl das Schloss als auch die kleine Marienkapelle sind an Schönheit und Romantik kaum zu überbieten. Weiter ging die Reise über die Grenze nach Rumänien an die Schwarzmeerküste nach Olimp. Wir bezogen Quartier im Hotel Amfiteatru. Der nächste Tag stand zur freien Verfügung. Die einen badeten im [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 17
[..] l für den . Oktober in das Martinusheim, , in Ulm-Wiblingen ein. Einlass ist um . Uhr. Zum Auftakt (. bis . Uhr) spielen die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel. Um . Uhr wird das kleine Theaterstück ,,Esi wor et ..." von Hilde Juchum aufgeführt. Ab ca. . Uhr spielt das ,,Party Trio" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend! Z [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 12
[..] trick seine Caja und los ging's im Wechsel Polka, Walzer und französische Volksmusik mit irisch/bretonischem Einschlag. Jeder hat mal einen Tanz vorgemacht, mal Figuren nachgetanzt, der Musik zugehört oder sich unterhalten. Es war in kleinem Maßstab das, was vielen noch von früheren Europeaden in guter Erinnerung geblieben ist. In Bozen (Italien) zum Beispiel waren die meisten Gruppen in den Messehallen untergebracht und fanden sich nachts auf der ein, in Martig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 18
[..] Uhr. Die Filmvorführung dauert ca. , Stunden und wird uns alte und neue Perspektiven unseres Herkunftslandes zeigen. Darüber können wir gerne in der Pause und nach dem Film bei Getränken und einem kleinen Imbiss lebhaft diskutieren. Bitte melden Sie sich an bei Ines Schromm, Telefon: ( ) . Ines Schromm Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zumTheaterball Kulturabend der etwas anderen Art Zu einem Theaterball lädt die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck für Samstag, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 20
[..] ensionierung an den Realschulen Am Häusling sowie Am Oberen Schloss. Als Lehrer pflegte er eine feste, freundschaftliche Verbindung zu seinen Schülern, welche ihn im Schülerkreis auch ,,Papa Renges" nannten. Bestimmt war es nicht leicht, das Vereinsleben in diese kleine Gemeinschaft der Kreisgruppe einzubringen. Der ,,große Bruder", die Kreisgruppe Drabenderhöhe, war in der Nähe und man konnte mit kulturellen Veranstaltungen nicht wetteifern. In der Amtszeit von Johann Renges [..]









