SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21
[..] stprogramm wird die Tanzgruppe Nieder-Olm gemeinsam mit den Gasttanzgruppen, der Siebenbürgischen Tanzgruppe Aschaffenburg und den Vereinigten Tanz- und Trachtengruppen Leihgestern/Oberhessen, gestalten. Eine kleine Ausstellung aus der privaten Sammlung Gerhard Rill aus Augsburg mit ausgewählten Exponaten wie Haustextilien, Trachten, Gebrauchsgegenständen, landwirtschaftlichen Geräten und Wohnschmuck gibt Einblick in das reiche Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen. Inge Erika [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 22
[..] bürgen waren. Die Kaffeebar war geschlossen, der ,,Pltini" nicht mehr dort, die Fabriken, in denen einige gearbeitet hatten (Vitrometan, . Mai), waren nur noch Ruinen bzw. wurden abgerissen. Doch es gab auch Neues: der Kleine Markt mit seinen Ständen und der Markthalle, der Supermarkt, der sogar am Sonntag geöffnet hatte. So konnte man sich gleich mit leckeren Schnitten eindecken. Am Dienstag, dem . Juli, hatten wir in Hermannstadt eine Stadtführung gebucht. Mit Stadtführe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25
[..] nd Michael R. Carrington von der in Arkeden vielfach aktiven Nobrega-Stiftung. Eingeladen waren auch die vielen anderen Helfer, welche in der Vergangenheit ehrenamtlich dazu beigetragen haben, dass viele kleinere und größere Vorhaben der HOG in Arkeden umgesetzt werden konnten. Vor Ort waren auch Vertreter der Presse und des Fernsehens. Solche Ehre wird dem entlegenen Dorf in letzter Zeit öfters zuteil. Die anschließende Feier im teilrenovierten Pfarrhaus bot Gelegenheit zum [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9
[..] m Brief mitteilt: ,,Was mir aber am meisten an Dir gefällt, das sind Deine schlanken Beine. Zum Teufel auch, Du hast die schönsten Beine, die ich von Wien bis Kronstadt gesehen habe." Ein Häppchen für zwischendurch, eine kleine Ablenkung auf der Durchreise, mehr soll Leonore nicht sein für den charmanten Weltenbummler Svend. Aber weil sie nicht nur schöne Beine hat und ihm ,,in diesem Nest im Herzen des Waldlandes" ein ganz besonderer Wind um die Nase weht, kommt es anders. E [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 15
[..] ielen Fachwerkhäusern, den alten Marktplatz mit dem Martinsbrunnen, die Moselpromenade, das Pegelhaus, die alten Stadttore. Dabei bewahrheitete sich der Ausspruch: ,,Man sieht nur, was man weiß." Das kleine Stadttor, das Fuchsloch, hatten die Feinde nie entdeckt und wir bemerkten es auch erst, als unsere Stadtführung uns darauf aufmerksam machte. Mosel, Mosella auf unsere Frage ,,Mosella?" erfuhren wir, dass die Mosel Mosella heißt, solange sie ruhig in ihrem Flussbett flie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 21
[..] Kreisgruppe Backnang Backnanger Straßenfest ein kleines Stück Heimat? Es ist wieder gestemmt, das Straßenfest in Backnang. Ein besonderes Wochenende liegt hinter uns. Stellen wir uns jetzt mal die Frage: Ist das Straßenfest inzwischen zu einem kleinen Stück Heimat geworden? Eine These aus der Schweiz besagt zum Thema Heimat: Jeder Mensch hat verschiedene Heimaten. Ist das Straßenfest a bisserl Heimat? Schaun mer mal: Viele von uns verbinden den Begriff Heimat mit Sicherheit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 25
[..] folgsgarant. Es war für viele ein Beweis dafür, dass die Stimme auch im vorgerückten Alter bei altbekannten Liedern immer noch recht gut mitmacht. Das Feuerwehrmuseum wurde gerade für die Jüngeren eine kleine Attraktion zwischen den Mahlzeiten. Im Vordergrund standen auch bei diesem Fest gute Gespräche und gemeinsames ,,Zehren von alten Zeiten". Die lobenswerte Organisation des Grillfestes übernahm unser Vorstandsmitglied Otto Rodamer. Auf diesem Wege sprechen wir ihm für die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 26
[..] Kenner Gosaus und ein engagierter Christ, aber auch ein passionierter Wanderer ist. Nun in Pension, forscht er in den Chroniken und der Geschichte Gosaus. Pfarrer Strohriegel feierte mit uns ,,evangelischen Pilgern" eine kleine Andacht unter dem Motto der diesjährigen Losung ,, Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir" (Hebr. ,). Also, unterwegs sein zu Gott. So wie es unsere Vorfahren auch waren, insbesondere die der Landler aus Siebenbürg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28
[..] senden. Zu unserer Überraschung erreichte uns einige Tage zuvor Post aus Hermannstadt mit einem Grußwort der evangelischen Landeskirche Siebenbürgens. Es wurde vorgelesen. An dieser Stelle danken wir herzlich dafür. Johann Buchner hatte erneut eine kleine Ausstellung mit selbst gestickten Kunstwerken dabei. Zusammen mit Mathias Dengel zeigte er einen von ihm handgestickten Wandbehang mit den Namen aller im Zweiten Weltkrieg gefallenen und während der Russlanddeportation verst [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7
[..] (Fortsetzung von Seite ) Musikensemble mit dem Hermannstädter und dem Kronstädter Bachchor mitwirkt; zudem wird am . Juli ein kleines, in der Ringmauer der Kirchenburg eingerichtetes Heimatmuseum eröffnet, in dem Trachten, alte Bauernmöbel und Alltagsutensilien, die aus der Gemeinde stammen, ausgestellt werden; Dienstag, den . Juli, ab . Uhr: Treffen der HOG Deutsch-Kreuz in der Kirchenburg; Samstag, den . August, ab . Uhr: Burgfest in der Kirchenburg, organisie [..]









