SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 14

    [..] allem erleichtert. Hauptziel der Veranstaltungen unserer Kreisgruppe ist die Pflege, Bewahrung, aber auch die Anpassung an die neuen, konkreten Gegebenheiten und somit die Weiterentwicklung unserer Sitten, Bräuche und Traditionen. Das Kronenfest zum Beispiel, das immer ein Erfolg war, hat hier kleine Veränderungen hinnehmen müssen. Es wurde an unsere hiesigen Gegebenheiten und Möglichkeiten angepasst, aber es hat seinen kulturellen Wert nicht verloren. Das Eigentliche am Kro [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 16

    [..] fon: () , oder Mobiltelefon: ( ) . Kreisgruppe Augsburg Fasching für Jung und Alt Der Faschingsball der Tanzgruppe Augsburg findet am . Februar in der ,,Rothtalhalle", , in Horgau statt. Dazu laden wir alle großen und kleinen Faschingsfreunde von nah und fern ein. Nach dem großen Andrang der letzten Jahre haben wir einen größeren Saal gesucht: Die Rothtalhalle ist groß genug, so dass jeder einen Sitzplatz finden wird. Zu den Kläng [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11

    [..] Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Rückblick auf Am . Dezember feierten wir unsere traditionelle Adventsfeier. Ein kleines Programm stimmte auf die Weihnachtszeit ein. Den Nachmittag umrahmten Kinder mit Gedichten und Liedern, der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie die Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. Bei Plätzchen und Kaffee kamen manche Erinnerungen aus der Heimat auf. Auch an unsere Kleinsten haben wir gedacht. Der Nikolaus übereichte jedem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 13

    [..] ihnachtsfeier im evangelischen Gemeindehaus der Stadt Schwabach feiern. Am . Dezember war es wieder so weit. Nachbarschaftsmutter Kepp begrüßte zur diesjährigen Weihnachtsfeier eine große Anzahl kleiner und großer Gäste. Frau Kepp schafft es immer wieder, die Kinder für ein kleines Weihnachtsspiel zu begeistern. Auch heuer war es wieder eine gelungene Darbietung aus vorgetragenen Gedichten, Weihnachtsliedern, gespielt auf der Flöte, Klarinette, Klavier und Saxophon, sowie d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 18

    [..] der einen sehr schönen, stimmungsvollen und harmonischen Silvesterball. Am Konzept wird nichts verändert, hat es sich doch im Laufe der Jahre bewährt: ein Glas Sekt zum Empfang, gutbürgerliche Küche und eine kleine Auswahl an verschiedenen Getränken. Unsere Landsleute gehen nicht zum Essen auf den Ball, sondern eher zum Tanzen und Unterhalten. Diese Aussage hat der Caterer, das Parkrestaurant in der Stadthalle, beherzigt und fährt damit auch gut. Ein kleines Zugeständnis, das [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19

    [..] r Weihnachtslieder ein. Das Singen der mittelalterlichen Gesänge vom ,,Puer natus ­ Ein Kind ist uns geboren" gehörte zum Höhepunkt der Veranstaltung. Besondere Freude bereitete der Kinderchor unter der Leitung von Regine Melzer, der erstmals dabei war. Die kleinen Sängerinnen und Sänger zeigten als Vorsänger, wie sicher sie die vielen Strophen in deutscher und lateinischer Sprache beherrschten. Der Honterus-Chor unter derselben Leitung und die Sängerinnen und Sänger aus Scha [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 1

    [..] soll auch diesmal Anlass zu Rückblick und Ausschau auf die Arbeit der sächsischen Kulturinstitutionen sein. Es weihnachtet sehr ... In dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung weihnachtet es sehr: Die Kleine SbZ (Seite ) berichtet vom Plätzchenbacken der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), das zeitgleich in drei Landesgruppen stattgefunden hat ­ das Ergebnis können Sie auf dem Bild unten bewundern. Auf Seite finden Sie Heiteres und Besinnliches zu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 18

    [..] öffnung an. Das Vereinslokal wird zukünftig für die Vorstandssitzungen des Vereins genutzt und für Zusammenkünfte von bis zu Personen. Er ist mit einer Küche ausgestattet. Im hinteren Teil des ,,Siebi-Stüberl" befindet sich eine kleine Heimatstube, unter anderem mit verschiedenen Ausstellungsstücken siebenbürgischer Handwerkskunst. Auch eine kleine Bibliothek mit Literatur über Siebenbürgen wird angelegt werden. Mag. Volker Petri hat hierzu einige Bücher für das ,,Siebi-St [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 23

    [..] Mit ihnen würden sich klangvolle Namen verbinden, darunter Hermann Oberth, Pionier der Raumfahrt, und Peter Maffay. Seit den er Jahren des letzten Jahrhunderts gebe es große Auswanderungswellen. Heute lebe nur noch eine kleine deutschsprachige Minderheit in Rumänien. In Passau habe die Familie Hermann Landsleute um sich geschart, um Geselligkeit und Brauchtum zu pflegen. Dupper übergab eine Spende, die Waligorski mit herzlichen Worten entgegennahm. Auch der evangelische Pfa [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 27

    [..] gesungen, mitgeschunkelt und geklatscht. Ob melancholische Titel wie ,,Dich erkenn ich mit verbundnen Augen" oder etwas fetzigere wie ,,Ich möcht` der Knopf an deiner Bluse sein". Bata Illic erzählte dazwischen immer wieder kleinere Anekdoten aus seinen Jahren Bühnenpräsenz und ließ so die Menschen einen kleinen Einblick bekommen in seinen Werdegang vom Lehrer aus Belgrad zum gefeierten Schlagerstar. Den Abschluss bildeten einige italienische Titel, die er mit viel Schmelz [..]