SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 5

    [..] RUNDSCHAU . September . Seite Mehr als Exponate sind in dem Jahre alten Anwesen untergebracht, berichtet Viorica Hansel, die das Museum seit zehn Jahren betreut. Wer über die Schwelle des kleinen sächsischen Hauses schreitet, tritt ein in eine längst vergangene Zeit. Ältere Siebenbürger kennen noch die traditionell eingerichteten Stuben mit ihren bemalten Holzmöbeln, den Öfen mit handgefertigten Kacheln, die Tische mit den liebevoll gestickten Decken, dazu d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13

    [..] h-sächsische Trachtenbuch jedem Menschen empfehlen, der sich für diese Volkskunst interessiert. Es kann ein sehr hilfreiches Nachschlagewerk für siebenbürgisch-sächsische Frauenreferentinnen bzw. Trachtenmütter sein. So manches Trachtenteil, das in diesem Buch vorhanden ist, hat seine eigene kleine Geschichte, die auch sehr interessant sein kann. Viel Spaß beim Lesen dieses schönen siebenbürgischen Trachtenbuches. Es ist ein wertvolles Dokument unserer siebenbürgisch-sächsisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 18

    [..] en Bus nach Budapest über Wien und Raab/Györ, wobei unser Fahrer Alfred sehr sachkundig über verschiedene historische Ereignisse und wichtige Sehenswürdigkeiten berichtete. In Raab machten wir eine kleine Abzweigung nach Martinsberg/Pannonhalma, einem kleinen Dorf in einer idyllischen Landschaft gelegen. Die Durchfahrt erinnerte an die Dörfer in Siebenbürgen, wo die Regenwassergräben neben verliefen und kleine Brücken zu jedem Haus führten. Die Frontseite der Häuse [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] onau-Ries Es war eine richtige Entscheidung, das Grillfest am . Juli in den Räumen des Kindergartens in Nördlingen abzuhalten, da dieser Sonntag nicht gerade mit Wärme und Sonnenschein aufwartete. Der kleine Saal im Kindergarten war bis zum letzten Platz besetzt. Dieses Grillfest war eine ganz besondere Feier, da wir in diesem Jahr den . Jahrestag seit Gründung der Kreisgruppe Donau-Ries (aus der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen hervorgegangen) feiern konnten. Alle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 24

    [..] e und Wohnungen den großen sozialen und materiellen Unterschied der hier lebenden Bevölkerung offenbaren. Sowohl Hochhäuser, zum Beispiel im Stadtteil Miraflores, mit prächtigen Glasfassaden als auch kleine unfertige Häuser, die an den kargen Berghängen kleben, prägen das Stadtbild. Viele Menschen leben in Armut. Dieses Bild wiederholte sich in fast allen besuchten Städten, da viele Dorfbewohner ihr mühseliges Leben auf dem Lande aufgeben und in die Städte ziehen. Die Altstad [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 1

    [..] ylvania Chor in Kanada ............ Kulturspiegel ............................................ - Urkundenbuch geht online ............................. Silber und Salz in Siebenbürgen ..................... ,,Hobbykünstler" stellen in Stuttgart aus ........ Helfried Weiß zum . ................................... Siebenbürgische Teppiche in Stockholm ........ ,,Großvaters Hähne" von Karin Gündisch ...... Herta Müllers neuer Essayband .................... [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4

    [..] Ein' feste Burg Fotoreportage über Peter Maffays Projekt in Radeln Der . Juli war ein besonderer Tag in der Geschichte von Radeln. Einen Tag lang war das kleine Dorf im Kreis Kronstadt gefüllt mit Prominenz: Nicht nur namhafte rumänische und deutsche Politiker, sondern auch Vertreter der orthodoxen und evangelischen Kirche sowie Abgesandte zahlreicher Institutionen und Unternehmen waren zu Gast. Grund dafür war die Eröffnung eines Ferienheims für traumatisierte Kinder, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 7

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anschrift: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fax: . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leiter der Theatergruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 20

    [..] alten Alleen, reetgedeckte Häuser, durchfuhren große Laubwälder und machten eine Stippvisite in Binz, dem größten und berühmtesten Seebad Rügens. Am vorletzten Tag wollten wir Stralsund erkunden, die kleine Stadt, die es seit gibt. Heute steht sie da mit ihren Bürgerhäusern, den Kirchen, den Klöstern, dem Rathaus, den Stadttoren und Speichern. Stralsund wurde Hansestadt, Wallenstein klopfte an die Tore und zog ab, Jahre hatten die Schweden das Sagen und Jahre die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 24

    [..] h im Weinland". Ein herzliches Dankeschön gebührt dem Herausgeber Roland Hönig, der durch seine Arbeit und persönliche Anwesenheit einen wertvollen Dienst an Wurmloch geleistet hat. Er steht für all jene, die kleinere und große Beiträge für dieses Buch geliefert haben, allen voran der leider viel zu früh verstorbene Hans Linder. Zu Unterhaltung und regem Tanz spielte die empfehlenswerte Tanzkapelle ,,Night Angels" bis spät nach Mitternacht auf. Ein Treffen ging zu Ende, das, [..]