SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14
[..] erhardt Csejka hat über Jahrzehnte Maßstäbe gesetzt. Für mich bleibt er zuvorderst der Architekt und Stratege dessen, was wir im deutschsprachigen Literaturdiskurs Rumäniens über viele Jahre oft verschwörerisch raunend, zunehmend selbstbewusst rumäniendeutsche Literatur genannt haben. Den Grundstein für das überzeugende und hochwirksame Narrativ der kleinen deutschen Literatur an der Peripherie Europas hatte er mit seinem Essay ,,Bedingtheiten der rumäniendeutschen L [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 17
[..] neut zu erwähnen. Was im Mai begann, hat sich zu einem Selbstläufer entwickelt. Auch wenn nicht immer an einem Mittwoch, findet die Wanderung immer bei schönem Wetter und mit guter Laune statt. Nach sechs Jahren hat sich bereits eine kleine Wochentagfamilie gebildet. Es sind nicht nur Rentnerinnen und Rentner dabei, sondern auch solche mit flexibler Arbeitszeit oder Wanderfreudige, die einen Urlaubstag für einen abwechslungsreichen Wandertag ,,opfern". Die Ziele werden i [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15
[..] Mitmachen Wir suchen Kinder im Alter von fünf bis Jahren, die beim siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald in Nürnberg am . Dezember (. Advent) mitmachen möchten. Es werden Lieder gesungen, Musikstücke vorgespielt und Texte in Reimform vorgetragen. Für jedes mitwirkende Kind gibt es auch eine kleine Belohnung. Anmeldung bei Alice Cao-Gottschling, E-Mail: kindergruppenuern , oder bei Annette Folkendt, Telefon: () . Geplante Probenter [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4
[..] isterte das Publikum. Damit gab es den vierten Künstler in der neuen Besetzung, der zum Erfolg der Stimmung beitrug. Ullrich und Seiwerth hatten sich auch erst im Juli beim Schlossfest gesanglich kennengelernt, bei einer sächsischen Zugabe Ullrichs, wo Seiwerth spontan mitsang. Lieder wie ,,Die kleine Kneipe", ,,Lustig ihr Brüder", ,,Trink, trink, Brüderlein trink" trugen dazu bei, dass sich alle sehr wohl fühlten, mitsangen und mitschunkelten. Ehepaar Binnen legte sogar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8
[..] as vor. Begrüßung: Adriana-Loreta Stnescu, Botschafterin von Rumänien in Berlin; Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, Potsdam; Vorträge: ,,Temeswar/Timioara eine Stadt mit Vergangenheit und Zukunft", Prof. Dr. Rudolf Gräf, Historiker; ,,Programm und Perspektiven der Kulturhauptstadt Europas ", Teodora Borghoff, Kuratorin ,,Temeswar "; ,,Temeswar/Timioara für manche eine kleine Stadt, für andere eine große Seele", Simion Giurc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10
[..] Ziegler, Agnes: Die Schwarze Kirche zu Kronstadt Reformation und Wiederaufbau. Die Inszenierung der konfessionellen, städtischen und ständischen Identität. Verlag Schnell & Steiner, Regensburg, , Seiten, Euro, ISBN ---- Bücher zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen. Die Bücher aus dem Honterus Verlag sind Gratisexemplare, da sie vom Departement für Int [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 18
[..] gab es genug: Familie, Ukrainekrieg, Teuerungen der Lebensmittel, von Gas und Öl usw. Ein kurzer Regenschauer in der Nähe von Wilhelmsreut, unserem eigentlichen Ziel, konnte keinem die gute Laune verderben. In der Nähe von Prag (denkt nicht an Tschechiens Hauptstadt), einer kleinen Ortschaft im Bayerischen Wald, schlug unser altbekannter Fahrer Helmut einen falschen Weg ein und so kamen wir in den Genuss, etwas mehr von der Örtlichkeit zu sehen. Am Ziel eingetroffen, erwartet [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 30
[..] die Konfirmation und Heirat bis zum Erklingen der Sterbeglocke und die Begleitung zur ewigen Ruhestätte auf dem Friedhof. Es ist kaum vorstellbar, welche große Opferbereitschaft diese kleine Gemeinde für den Kauf der drei Glocken und einer technisch aufwendigen Uhr für ihre Kirche aufbringen musste. Es waren Zeiten der Not, der ständigen Bedrohung durch Überfälle und Plünderungen, von schweren Krankheiten und Seuchen. Umso trauriger ist die Feststellung, dass dieses Opfer he [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1
[..] tzender Dr. Paul Jürgen Porr. Die Laudatio hielt Benjamin Jozsa, der sich lebhaft an sein erstes Zusammentreffen mit Puschnig erinnerte, der spontan auf eine lange Reihe von gelungenen Förderprojekten durch das österreichische Bundesland Kärtnen einging. Puschnig ist zurzeit Unterabteilungsleiter im Bereich (Fortsetzung auf Seite ) In krisenvollen Zeiten sich ,,zu Rat undTat die Hände reichen" Das . Sachsentreffen in Meschen wieder auf dem Land Es ist das . Sachsentref [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12
[..] r Klaus Gündisch und Klaus Simonis wurden bei Planung und Umsetzung tatkräftig unterstützt von Doris Müller, der stellvertretenden Vorsitzenden der Sektion Karpaten des DAV. Eine bunt gemischte Wandergruppe fand sich im Laufe des Samstags (. Juli) im kleinen Lauterbachtal ein Jung und Alt, mit und ohne Herkunftsbezug. Sammel- und Stützpunkt war der große Garten der Pensiunea Rotarii in der Lotrioara. Warmherzig empfangen wurden wir von unseren Gastgebern, dem Ehepaar Ilie [..]









