SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22
[..] rmonaten hingearbeitet hätten: auf eine gute, erfolgreiche Ernte. In Siebenbürgen fand das Brauchtumsfest immer an Peter und Paul statt. Als Fest der Jugend wurde es vor Beginn der schweren Erntearbeit gefeiert und war auch so etwas wie ein kleiner Heiratsmarkt, erklärte Anita Gutt, Vorsitzende der Kreisgruppe, zu Beginn der Veranstaltung in ihrer Begrüßung. Jubelnd empfingen die Zuschauer die Trachtengruppen, die zur Polonaise einmarschierten und unter der Krone tanzten. Luc [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] onnerth, Hermann Depner, Doris Wagner-Prica, Inge Hermann, Dr. Horst Müller, Alfred Deptner und Heidrun Rau heraus. Sie haben viele Stunden, oft bis in die Nacht, investiert, damit alles passte: von Einladungen, Buchungen mit Umbuchungen, über das Programm und die Moderationstexte bis zur Pressemappe, zu den kleinen Geschenken, die jeder Künstler für seinen Auftritt bekam, aber auch Zelte, Biertische, Schirme im Burggraben, aufwendige Infrastruktur, Verkaufs- und Infostände w [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10
[..] sten Pandemie wurden auch mit ihrer Hilfe ebenfalls öffentlich und halfen uns allen als gedruckte Mutmacher. Jetzt legte unsere vitale Denkerin sanft nach. Dies geschah mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit. Was konnte die recht klug Notierende in kleine Geschichten alles hineinpacken? Richtig viel, wie das vorliegende Druckerzeugnis zeigt. Suchende Irrlichter beschreiben beispielsweise die Kraft und den gleichzeitigen Verfall menschlichen Lebens. Reale Erlebnisse [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 11
[..] wurde aus der Not heraus geboren. Nachdem in Hermannstadt das erste große Sachsentreffen stattgefunden hatte, war für das zweite geplant, das wegen der Pandemie zunächst auf verschoben wurde." Als auch eine große Veranstaltung nicht möglich war, ,,kam die Idee auf, diese durch eine Vielzahl kleinerer Events zu ersetzen". Mit diesen Worten begrüßte Martin Bottesch, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, die Gäste der Eröffnung des ,,Siebenbürgischen K [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24
[..] roß die Freude war, dass das Treffen stattfinden konnte. Es wurde geplaudert, es wurden Witze erzählt, es wurde gelacht und ,,Pretoaresch" gesprochen. Diese Möglichkeit wieder zu haben, das haben alle vermisst. Mit einer kleinen Verspätung, weil die Leute vor lauter Wiedersehensfreude nicht in den Saal zu bekommen waren, wurde das Treffen von unserer Vorstandsvorsitzenden Waltraud Römischer offiziell eröffnet. Sie begrüßte alle Anwesenden recht herzlich und las ein paar Zeile [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13
[..] Temperaturen. Nach den Tanzeinlagen kam es zum Höhepunkt des Tages, als Philipp Moosberger, Mitglied der Jugendtanzgruppe München, nur mit Hilfe seiner eigenen Muskelkraft erfolgreich die Krone erklomm. Für eine kleine Verschnaufpause sangen die Festbesucher ,,Af deser Ierd", bevor Philipp die perfekt einstudierte Kronenrede in Mundart vortrug und Süßigkeiten für die Kinder regnen ließ. Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Verleihung des Silbernen Ehrenwappens des Verband [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 19
[..] n, pandemiebedingt kam dann alles anders. Das Warten hat sich gelohnt. Rund Gäste und Aktive nahmen an der Jubiläumsfeier am . Juni im Otto-Massmann-Bürgerhaus in Leverkusen-Alkenrath teil, viel mehr, als die kleine Kreisgruppe Mitglieder hat. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Anneliese Gross, freute sich über den übervollen Saal und begrüßte u. a. den Bundes- und Landesvorsitzenden Rainer Lehni, den BdV-Kreisverbandsvorsitzenden Rüdiger Scholz sowie die Vorsitzenden meh [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8
[..] tufe und Oberstufe des Gymnasiums wurden abgeschafft und stattdessen ein Lyzeum mit anfangs drei, dann vier und zuletzt fünf Klassen eingeführt, das man mit dem Abitur (Maturitätsprüfung, ,,Matura") beendete, statt des kleinen und großen Bakkalaureats von früher. Auch der Lehrplan wurde grundlegend verändert. Der Religionsunterricht wurde abgeschafft und stattdessen Russisch und Verfassungskunde eingeführt. Auch darüber kreisten Witze wie der folgende: Ein Mann ging über eine [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16
[..] eitet von Astrid Kelp. Wir wünschen den Tänzerinnen und Tänzern viel Spaß und vor allem viel Erfolg. Unser Vorstandsvorsitzender Volkmar Kraus ist wieder sehr aktiv und hat für dieses Jahr mit dem Vorstand ein kleines Programm zusammengestellt. So hatten wir schon am . Mai einen sehr schönen Nachmittag unter dem Motto ,,gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen" im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim. Die Landsleute haben sich auf ein Wiedersehen gefreut und s [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] sch, der Vorsitzende des DFDS, bestätigt uns, dass ,,in den verwaisten Gemeinden in Siebenbürgen die SAXONIA wohl jedem bekannt ist. Sie fragt nach den Bedürftigen und unterstützt diese durch Lebensmittelpakete, Medikamente oder kleine Geldsummen. Dass die SAXONIA-Stiftung diese Hilfe seit ihrer Gründung () leisten kann, ist in erster Linie dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München zu verdanken." Aus dem Bericht der Sozialbeauftragten des Siebenbürgenforums, Ilse [..]









