SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 18

    [..] ndeutsche Haus, , in München ein. Die Wahlen werden umrahmt von Monologen der Schauspielerin EvaMaria Piringer sowie musikalisch begleitet von der Original Siebenbürger Blaskapelle München (in kleiner Besetzung). Falls die Versammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für denselben Tag um eine Stunde später anberaumt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlussfähig. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme sow [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] nbürger Sächsin aus Kronstadt zur Welt kommt und in einem Dorf in der Bukowina aufwächst. Vom Vater ,,als billige Arbeitskraft verkauft", wie sie bitter bemerkt, muss sich Elena ab ihrem . Lebensjahr bei der wohlhabenden Familie Gong in Czernowitz als Kindermädchen der kleinen Ava verdingen, die sie zunächst ablehnt, dann aber ins Herz schließt ­ nicht zuletzt wegen der Ereignisse rund um den Zweiten Weltkrieg, durch die sie beide Elternteile verliert. Avas Mutter ist Jüdin [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 15

    [..] nen Salaten und verführerischen Kuchen vervollständigten die Frauen das Büfett. Schon im Vorraum verlockten den Gast verheißungsvolle Düfte. Die Tische im Saal waren liebevoll gedeckt. Blumen, Päckchen mit kleinen Überraschungen, lustigen Sprüchen und Minibüchlein (letztere ein Geschenk von Hermann Wolf). Fleißige Frauen schalteten und walteten in der Küche unter der Regie von Marianne Henrich. Marianne Liebhart begrüßte die Gäste und freute sich, lang vermisste Menschen wied [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 16

    [..] edenskirche, Pfarrerin Dr. Maibritt Gustrau, tritt als Bauchrednerin auf und lässt ihren Otto sprechen, der zwar ein großer Fan von Gott ist, sich aber mit dem Glauben schwer tut. Nach dem Gottesdienst ist im Freien (vor der Kirche) eine kleine Zusammenkunft bei Kaffee und Striezel geplant. Bei Regenwetter wird der Kaffee entfallen, jedoch nicht der Nussstriezel. Für Ende Oktober war der traditionelle Martini- und Kathreinenball geplant. Die Durchführung musste abgesagt werde [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 17

    [..] wieder eine Buchung, endlich mal wieder vor Publikum Musik machen. Mit den Wirtsleuten wurde man sich schnell einig: Unter Einhaltung der G-Regel durften wir mit bis zu Leuten feiern. Es meldeten sich, da Nimesch nur ein kleines Dorf in Siebenbürgen war, immerhin Erwachsene und acht Kinder an. Die Organisatoren machten sich noch vor Beginn der Urlaubszeit an die konkrete Planung. Ein Motto wurde vorgeschlagen, ein Tanz wurde geübt. Die Trachten, die nun schon lange g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] n der Großen Kokel in sich eine Fülle vieler Perlen, die aneinandergereiht ein ganzes Netz von Perlen oder Perlenketten von historischer und kunsthistorischer Bedeutung ergeben, die hier vorgestellt werden. Kleine Details, kunstvolle Schornsteine, ineinandergreifende Dachlandschaften, gewinkelte Gässchen, große Bauten, hohe Ringmauern reihen sich bei einem Rundgang aneinander und entführen den Besucher auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Sie begrüßen aber auch mit neueren Bau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] orden. Bei °C und hoher Luftfeuchtigkeit stehen uns Schweißperlen auf der Stirn, die Frisur ramponiert und kein Föhn zum Schön-Föhnen, doch wir geben nicht auf. Ein Ereignis, das mich sehr beeindruckt hat, möchte ich noch erwähnen. Ein kleines Mädchen, an der Hand geführt von ihren Eltern, reißt sich plötzlich los, verlässt den vorgegebenen Weg, stürzt auf die grüne Wiese zu den ,,Blauen Schafen" (Symbol für Europas Vielfalt) und schreit: ,,Warte, ich helfe dir wieder auf!" [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] u unserem traditionellen Grillfest in der ,,Gartenanlage Buch" (Ende ) in Bietigheim-Bissingen ein. Wir wollen unserer Gemeinschaft und ihren Freunden die Möglichkeit bieten, vom Alltag eine kleine Pause zu machen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen und sich an den siebenbürgischen Spezialitäten zu erfreuen. Am Samstag beginnt unser Grillfest um . Uhr. Am Sonntag feiern wir zusammen um . Uhr einen Gottesdienst im Freien mit Pfarrer i.R. Gü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] rben. Er hat nicht nur verwaltet, damit die Landesgruppe bestens funktioniert, sondern auch gestaltet und Initiativen entwickelt, um möglichst viel für die Mitglieder zu erreichen. Zu seinen wichtigsten Unterfangen gehört der ,,Kleine Heimattag der Nordlichter", ein Begegnungsfest mit Kulturprogramm in Münster, das jedes zweite Jahr stattfindet. Unter seiner Regie beantragte die Landesgruppe erstmals kulturelle Projektförderung beim Land Niedersachsen. Seither funktioniert da [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4

    [..] erung sind Hilfen im sozial-humanitären Bereich durch die Finanzierung von Altenheimen und Sozialstationen, Wirtschaftshilfen mittels Vergabe von Kleinkrediten an kleine Unternehmen zur Stärkung der wirtschaftlichen Infrastruktur der Siedlungsgebiete der deutschen Minderheit und Schaffung von neuen Arbeitsplätzen. Immer stärker in den Vordergrund drängt sich aber die Förderung der Jugend- und Spracharbeit, da diese für die deutsche Minderheit von existenzieller Bedeutung ist. [..]