SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12
[..] eist verpasst man das Glück, nicht weil man zu spät kommt, sondern zu früh. Niemand lächelt, um sich selbst zu gefallen, man setzt auf Gegenseitigkeit. In allem, was verschwindet, glaube ich, steckt schon etwas Ewigkeit, und nachts, wenn ich nicht schlafen kann, habe ich das Gefühl, ich sei bloß provisorisch der, der ich bin. Kleine Tour Mit dem Fahrrad durch den Morgen. Das frühe Licht weitet den Blick, die veränderte Sicht verändert den Morgen. Man teilt den Frieden mit den [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 18
[..] scher Kontrolle politisch gefestigt, aber Umbau und Umerziehung der Gesellschaft gehen mühsam voran. Der Parteiapparat, der alles lenken soll, ist ein bunter Haufen von Idealisten, Möchtegernkarrieristen, kleinen Leuten, die's den Alten endlich zeigen wollen, und Menschen, die von einem schönen Leben mit wenig Arbeit träumen. Es gibt noch keine Kaderschulen und die Säuberung von enttäuschten Sozialdemokraten ist noch im Gange. Die Legionäre sind untergetaucht. Was den meisten [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28
[..] t . Uhr, um . Uhr findet die Andacht mit Pfarrerin Birgit Hamrich statt. Die ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt" begleiten uns bis zum späten Nachmittag musikalisch. Am frühen Nachmittag zeigen uns die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzgruppen einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Repertoire. Wir bieten wieder eine Kinderbetreuung an. Wie jedes Jahr werden viele Helferinnen und Helfer aus den Kreisverbänden dabei sein und Baumstriezel backen, Mici grillen und Getränke aus [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 1
[..] nd, dass ein ,,normales" Verbandsleben dadurch nicht ersetzt werden kann. Seit Mai wird das Alltagsleben schrittweise gelockert. So konnten auch wir Teile des Digitalen Heimattags zu Pfingsten unter bestimmten Auflagen in Präsenzform aufzeichnen. Die Heimattagaktionen der Kreisgruppen Sachsenheim, Setterich, Herten, Bad Tölz Wolfratshausen u.a. haben gezeigt, dass einiges möglich ist und von den Mitgliedern dankbar angenommen wird. Unter Einhaltung der teils unterschie [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7
[..] farbeitung der Geschichte, einschließlich seiner eigenen Rolle, die er schließlich in seiner Aufgabe als Pfarrer und Seelsorger in Rothberg (Roia) besiegelt, wo er seine schützende Hand liebevoll über die kleine Roma-Gemeinschaft hält. Am . März dieses Jahres wurde der siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller für sein Werk und Wirken vom deutschen Bundespräsidenten FrankWalter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die hohe Auszeichnu [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9
[..] treffen und den Dialekt zu hören. Sprechen kann ich ihn leider nicht, aber verstehen. Auch einen alten Freund meines Vaters haben wir besucht und durften uns in seiner Scheune und Werkstatt umschauen. Es hat sich angefühlt wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Auch wenn ich euch das Ende an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten kann, eines kann ich versprechen: Der Film zeigt wunderbare Bilder vom Weidenbacher Treffen und dem Trachtenumzug am Heimattag. Drohn [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] n nun dieses. Warum gerade wir? Ich war und bin die Erste und die Letzte nicht. Es ist unsere Muttersprache. Das sitzt. Wenn Eltern alt und krank sind, sollten Kinder erreichbar sein. Darum geht es mir vor allem. Meine Eltern sind noch nicht alt und krank. Alt und nicht krank war der achtundsiebzigjährige sehr kleine muntere Herr, der nach der unternehmmgslustigen, gestressten, jungen Frau in die Cafetaria eintrat und auch an meinem Tisch Platz nahm, nachdem diese gegangen wa [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3
[..] nderhöhe), der auch für den Videoschnitt zeichnet, schnitzte und klopfte Robert Sonnleitner (Augsburg) aus Weidenzweigen Fliercher, die Günther in zwei kurzen Sequenzen in den Film eingefügt hat. Viel Freude zeigte die kleine Sophia, als ihr Opa, Heinz Piringer (von der Ldertrun, Kuppenheim), sie auf den Armen wiegend, die heitere Melodie pfiff. Die Autorin dieser Zeilen (Fürth) begleite sich pfeifend auf der Gitarre. Eine Melodie sauber zu pfeifen, ist nicht jedermanns Sache [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 17
[..] und Mundschutz gehörte bisher nicht dazu. Nach Coronabedingt wochenlanger Isolation im Krankenhaus war sie jedoch sichtlich froh, sich von ihrer OP und allen Wehwehchen erholt zu haben und pünktlich zu ihrem . Geburtstag zumindest eine kleine Auswahl an Gratulanten empfangen zu können. Elisabeth Richter, geborene Prudner, wurde in Zendersch geboren als Tochter von Andreas Prudner, Kaufmann, und Elisabeth Prudner, geborene Dröden. Als sie sechs Jahre alt war, verstarb ihre [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 1
[..] et und am Samstag um Uhr online gezeigt, gekoppelt mit prominenten Video-Grußworten. Das Bayerische Fernsehen war zur Berichterstattung mit einem Kamerateam vor Ort. Die knapp halbstündige Veranstaltung wurde durch den Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle musikalisch umrahmt. Bundesvorsitzender Rainer Lehni begrüßte zur Eröffnung den Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, die Erste Bürgermeisterin Nora Engelhard und Stadtrat Kla [..]









