SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 11

    [..] hbarvater, Kurator Johann Huprich unter den Gästen begrüßt werden. Für die musikalische Untermalung sorgte wieder Hans Kreischer. In der Pause wurden Krapfen, heuer gebacken bei Familie Michael Böhm in ödt, und Luftballons, gespendet vom Schuhhaus Wermescher, an die Kleinen verteilt. Allen Helferinnen und Helfern sei herzlich gedankt. Brenner Denkmatmodell in Bukarest: DIAMANTENE HOCHZEIT Diamantene Hochzeit feiert am . . in Langen das Ehepaar Katharina und Andreas B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 3

    [..] der letzten sieben Jahre ausziehe, werde nachweisen können, daß die Geschichte der Siebenbürger Sachsen innerhalb einer überschaubaren Zeit zu Ende gehe. Dr. H. Klein glaubt dennoch, Grund zur Hoffnung zu haben. Der Grund liege jedoch nicht offen vor uns, man könne allenfalls kleine Zeichen sehen. Er liege verborgen oder, religiös gesprochen, in Gott. Seine Hoffnung gründe deshalb im Glauben, weil Gott Möglichkeiten schaffen könne, wo wir keine sehen, und Perspektiven eröffne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] diesem Jahr der zweite Mittwoch im Monat Aschermittwoch ist, treffen wir uns ausnahmsweise einen Tag früher. Wir laden alle Senioren zu einem zweiten Faschingstreffen herzlich ein! Diesmal wollen wir nicht nur tanzen, sondern uns auch über kleine Darbietungen und gemeinsames Volksliedersingen freuen. Bringen Sie k u r z e lustige Sachen zum Vortragen oder Vorlesen und natürlich auch gute Laune mit! Außer Kaffee und Kuchen wird auch für Würstchen und Bier gesorgt sein. Wann? [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 4

    [..] anne recht genau auf die Zeit zwischen -- datieren läßt. In den drei Medaillons Tierdarstellungen? Affenmutter mit Jungem, Esel, Hund und Stier. erscheinende ,,Heltauer Nachrichtenblatt / Die kleine Zeitung der Heltauer in aller Welt" genannt. Der ,,Hermannstädter Heimat-Bote" erscheint gedruckt und in den Schriftfarben blau und rot. In den bisherigen Folgen waren dem Anliegen der Redaktion entsprechend Aufsätze zu geschichtlichen wie Gegenwartsfragen Hermannstadts zu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 5

    [..] Zum . Geburtsjahr von Christian Flechtenmacher. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. --. Sedler, Irmgard: Brustheftel und Münzgehänge. Trachtenschmuck und -Zubehör in einer Sonderschau im Brukenthalpalais. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Apr. . S. , Abb. Ottmar-Strasser-Bühne im Kulturzentrum am Gasteig, in Nürnberg und Ingolstadt Mit guten Kritiken ins neue Jahr Ausgezeichnete Kritiken erhielt das von ausgesiedelten deutschen Schauspielern aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6

    [..] lfe bedürfen. Der Nikolaus ließ die Kinder Weihnachtslieder und Gedichte vortragen und beschenkte sie. Das Verhalten der Kleinsten erregte viel Freude und Beifall. Auch unserer Senioren wurde gedacht, Damen und Herren erhielten kleine Gaben. Bei Kaffee und Kuchen wurde eine Tombola verlost. Am . Dezember wurden Landsleute, die gerade in der Landesaufnahmestelle Rastatt weilten, von der Kreisgruppe beschenkt. M. Klein Kreisgruppe Göppingen Einladung -- Am . . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9

    [..] dabei auf die Bedeutung der unterstützenden Mitglieder hin, deren regelmäßige Beiträge für die materiellen Pflichten der Landsmannschaft von großer Wichtigkeit sind. Umrahmt wurden die Ansprachen und die Verleihung von Adventsliedern. Bemerkenswert war heuer, daß trotz sehr guten Besuchs nur wenig kleine Kinder anwesend waren. Alles in allem aber: eine gelungene Feier, die bei allen Teilnehmern ein sehr gutes Echo fand. So saßen wir noch eine Weile gemütlich beisammen. Allen, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15

    [..] ssereferent über ein Jahrzehnt sehr aktiv mitarbeitete, die herzlichsten Glückwünsche. Noch als Bauer in Draas -wo er mehrere Ehrenämter innehatte -- zeigte Markus durch Aufsätze in den ,,Landwirtschaftlichen Blättern" und in anderen Zeitungen die Probleme der Bauernschaft auf und trat für Wahrheit, Gerechtigkeit und Sauberkeit kämpferisch ein. Er schrieb auch Gedichte, Erzählungen und kleine Bühnenstücke und war als ,,Bauerndichter" bekannt; die ,,Kleine Geschichte aus Draas [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 2

    [..] ete nach Rumänien." Ich habe vs heute getan und den gleichen Betrag von mir dazugelegt, denn ich war auch nicht in Urlaub. Dies Beispiel sollte Schule machen. Wie wäre es, wenn jeder von uns von seinem Urlaubsetat einen kleinen Betrag -- ich denke an den Gegenwert von -- Abendessen -- abzweigen würde, zur Linderung der Not unserer Landsleute? Eine dreifache Wirkung könnten wir damit erreichen: O Wir beruhigen unser Gewissen und brauchen uns vor unseren Mitbürgern nicht zu s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 10

    [..] Adventszeit beginnt, teilen sich die Burschen der .-. Volksschulklassen (--jährige) in drei Gruppen auf. Jede Gruppe gehorcht einem Ältesten. Zu Hause beim Ältesten treffen sich die Burschen zweimal in der Woche, um den ,,Leuchtert" anzufertigen. Zu dem vom Vorjahr vorhandenen Schmuck wird neuer hinzu gebastelt. Farbiges Papier wird zu kleinen Blumen gedreht, diese werden mit feinen Drähten zu kleinen Sträußchen, ,,Gepaschker", gebunden. Das vom Vorjahr aufgehobene Gest [..]