SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9
[..] der Ortschaft herauszuheben ist. In Ortsmonographien/Heimatbüchern ist es zu unterlassen, Fragen der Sachsengeschichte zu klären, oder diese nachzuerzählen; man sollte sich nur auf den Ort beschränken. Heimatkundliche Tätigkeit ist ein Beitrag zur Dokumentation unserer Vergangenheit, auch wenn nicht in absehbarer Zeit an eine Veröffentlichung zu denken ist. Diese ,,kleineren" Beiträge sollten auf Schloß Horneck gesammelt und dort einem Interessentenkreis zur Verfügung ges [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10
[..] setzte, spielten: Jutta Klee, Günter Steingruber, Johann Csef, Maria Csef, Hedwig Nader, UFe Kadetz, Dr. Eckhart Orth, Martin Anders-Kraus, Clara Casper und August Kramer. Das köstliche Stück wurde von den Akteuren mit sehr viel Engagement gespielt. Szenenapplaus und viel Beifall am Ende des Stückes waren der Lohn für harte Probenarbeiten. Nach dem Ende des Stückes fanden sich noch viele kleine Gruppen zu Gesprächen. WB Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterrei [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11
[..] tischen Arzt, keine schweren Arbeiten zu verrichten, wurde ich Mitte Oktober aus dem Spital entlassen. Der Krankentransport brachte mich nach Frankfurt an der Oder (Sowjetzone). Nach kurzem Aufenthalt in einem Quarantänelager machten wir uns auf die Suche nach Arbeit. In einer kleinen Ortschaft des Kreises Meißen meldete ich mich mit einigen Freundinnen beim Bürgermeisteramt, um registriert zu werden, um eine Versorgung zu erhalten. Der Bürgermeister versuchte vergeblich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 5
[..] se, überbelastete, aber auch an ältere Menschen wendet " Med.-Rat Dr. Erich B o c k , Wien: ,,Ich habe dieses Buch vielen meiner Patienten mit Atemnot empfohlen..." Prof. Baidur P r e i m l , Sporttrainer: ,,In den Kapiteln ,Atemschule für jeden und Atemübungen für zu Hause und unterwegs' gibt der Autor zahlreiche wertvolle Tips zum Erlernen der richtigen Atemtechnik..." Univ.-Prof. Dr. F. K u m m e r , Wien: ,,Es ist eine Wohltat, dieses kleine Büchlein durchzustudieren und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6
[..] räge zur Geschichte und Heimatkunde von Zeiden; ), Erlangen , S. Mieskes, Hans: Dr. Heinz Brandsch. In: Tradition und Fortschritt, Heft / (), S. bis . Popa, Liliana: Boten einer neuen Zeit. Die ,,Siebenbtirger Zeitung", die älteste Zeitung Siebenbürgens. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Pütz, Jürgen: Ingmar B r a n t s c h (Kölner Schriftsteller ). In: Blitz-Magazin Nr. , v. . Nov.--. Dez. , S. --, Abb. Schuste [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 3
[..] in die Grundschule (--) und das ,,Gymnasium" (--). Die Grundschule, in der am Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt ausgebildete Klassenlehrer (fast nur Lehrerinnen) unterrichten, blieb am Heimatort. Das Ministerium hat das Recht, an kleinen Orten wenig gegliederte Schulen bzw. Abteilungen mit mindestens Schülern zu genehmigen. Bei der Genehmigung solcher Schulen und Abteilungen mit deutscher Unterrichtssprache sind die Behörden bisher (mit regionalen Unterschieden) groß [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6
[..] r ins Blaue einladen. Sie findet am . Mai statt. Die Frauen können ihre Männer mitnehmen. Nach der Ankunft bietet sich die Möglichkeit zu einem günstigen Mittagessen. Danach lädt die schöne Landschaft zu einem Spaziergang ein. Anschließend treffen wir uns zu einer kleinen Feier bei Kaffee und Kuchen, der von der Kreisgruppe für die Mütter und Frauen gespendet wird. Fahrpreis für die Damen ,-- DM, für die Herren und Gäste ,-- DM. Das Fahrgeld wird während der Fahrt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 4
[..] as sprachliche Kleid der Verserzählungen, sondern mit dem dargestellten Lebenskreis, der Erlebnis- und Anschauungswelt der sächsischen Dorfbevölkerung eng verwachsen." Eine Dichterpersönlichkeit wie die Reichs ist eng mit dem Boden Siebenbürgens verwachsen. Mehrere Komponenten formten Wirken und Schaffen des am . März in Hermannstadt Geborenen: Im Elternhaus wurde sächsisch gesprochen und in sächsischer Lebensart gelebt Der Vater, Lehrer, Pfarrer, schrieb sächsische Ge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] die Bestände des Heimatwerkes aus Mttnchen; sie waren in einigen Kartons und zwei Koffern untergebracht. Wir teilten uns die Arbeit und begannen die Anfertigung von Stickarbeiten mit siebenbfirgischen Motiven. Keramikware bestellten wir in kleinen Mengen in München bei der Firma Wehner. Zögernd kamen die ersten Interessenten. Kleine Ausstellungen im Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe, wo sich das Heimatwerk seit Jahren befindet, sorgten dafür, daß über unsere Täti [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7
[..] d Vollpension, Visagebühren, Dolmetscher, Versicherung; selbstverständlich sind alle Teilnehmer vom Pflichtumtausch befreit. Im Preis enthalten sind auch die Kosten für ein Vorbereitungsseminar vom .--. Juni in der Rhön/Hessen. Für dieses Seminar suchen wir noch Filme oder Videofilme (aus dem Fernsehen aufgenommen) über Siebenbürgen, Anbieter wenden sich bitte an die unten genannte Adresse. Portokosten und evtl. eine kleine Unkostenpauschale werden erstattet. Nähere Informa [..]









