SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4

    [..] ter Heimat-Bote, Nr. (März ), S. --. Habermann, Ernst: Die siebenbürgisch-sächsische Stiftung. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, . -- S. --. Klima, Hellmut: Jahre Landler in Neppendorf IV. Die Nachzügler. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), Nr. , S. . Kroner, Michael: Erstrangige Transsylvanica-Sammlung. Jahre Schäßburger Gymnasialbibliothek. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, . Jg. (), [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 4

    [..] mar Tontsch (-) Volkmar, den Sohn des geschätzten Professors am Honterusgymnasium Hermann Tontsch (--), verdienstvoll auch um der Geschichte der Stadt Kronstadt und der Schwarzen Kirche willen, brachte am . Juli eine kleine, aber ausnehmend andachtsvolle Verwandten- und Freundesschar in Oberursel/Taunus zu Grabe. Der zuständige Ortspfarrer waltete mit persönlicher Ergriffenheit seines Amtes; der jetzige Leiter der Oberurseier ,,Feldbergschule" (Berufssch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7

    [..] h soll der Zugang zum künftigen Heimatmuseum sein. Der untere Teil dieses Raumes soll auf Stützen stehen, so daß der Platz darunter, der immer als Grillplatz genutzt wurde, überdacht ist. In der unteren Ebene des Kulturhauses sollen eine kleine Teeküche und zusätzliche Toilettenräume entstehen. Dazu werde ein Teil der Garderobe abgetrennt. Dieses sei ,,zwingend notwendig geworden", weil bei Veranstaltungen im Vereinsabend nie warmes Wasser zur Verfügung stehe und zwei Toilett [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 4

    [..] d Gedanken, vielmehr um die Realität von Erziehung und Bildung. * Siebenbürgen schöpfte wann und wie viel immer möglich aus den ergiebigen pädagogischen Quellen des Westens, namentlich Deutschlands, und trug etliches von dem Reichtum in die eigene, kleine heimatliche Welt. Unsere Fachleute übersetzten Wesentliches in die gebotene offizielle Sprache und paßten die praktischen Erneuerungen den bodenständigen Möglichkeiten an. Diesen Zusammenhängen nachzugehen empfindet die RGP [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] Porto, einzuzahlen: Kreissparkasse Waiblingen, BLZ , Kto. ; oder durch den Wort und Welt Verlag, , A- Innsbruck). * Johann Stierl: Es geschah Ergötzliches und Leidvolles, Geschichten und kleine Erzählungen; Verlag Bläscke, Wien, ; Broschur mit Schutzumschlag; Seiten; mit einem Bild des Autors; DM ,. Johann S t i e r l (,,Alle Quellen sind in dir", ,,Wanderer auf den Wegen", ,,Die Linzer Elegien", ,,Es geschah Menschliches u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] kfahrt durch die schöne Wachau der Regen. Trotzdem waren alle bester Laune, die sich im Heurigenlokal unseres Landsmannes Bretz steigerte. Dort gratulierten wir nachträglich dem Ehepaar Maria und Michael Rehner und überreichten ein kleines Geschenk der Nachbarschaft zur Goldenen Hochzeit. Wir verabschiedeten uns mit dem Lied ,,Kein schöner Land" und fuhren nach Wien zurück. St. Seiler * Gut besuchtes Sommerfest -- Trotz bedeckten Himmels fanden sich zum Sommerfest am . Juni [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] ie Verschleppung der Deutschen aus Rumänien. In: Siebenbürgische Zeitung, . Jg., Nr. , v. . Jan. , S. , Abb. Mieskes, Hans: Autobiographische Skizzen (Fortsetzung auf Seite ) Gerda Salzer: Gedichte ,,Kuppel aus Licht" Unter dem Titel ,,Kuppel aus Licht" erschien vor kurzem im Wort und Welt Verlag Innsbruck/München ein Bändchen mit fünfzehn Gedichten von Gerda S a l z e r , der.in Wien lebenden ehemaligen Tänzerin, Tanzlehrerin und Regisseurin in Kronstadt. Die Au [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 3

    [..] en, von Frauen organisiert -- und nicht zu vergessen die Paketaktionen für Siebenbürgen, die Seniorenbetreuung. Unsere ehrenamtliche, zeitfordernde Tätigkeit ist weit mehr als ein siebenbürgisches ,,Kaffeekränzchen" -- auch wenn dies ebenfalls zu seinem Recht kommtI Über diese Tätigkeit war auch eine kleine Ausstellung der Hamburger Frauen mit vorbildlichen Trachtenstickereien zu sehen; einige Bastelarbeiten der Frauen aus Setterich/NRW boten Beispiele für die Möglichkeiten d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] Bundeskulturreferentin und Stellvertretende Bundesvorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Durch die rege Anteilnahme auch der hiesigen Bevölkerung wurden die Ostdeutschen Wochen zu einem großen Erfolg. DIE KLEINE SIEBENBÜRGISCHE GALERIE des Wort und Welt Verlags ... wird beim Heimattag in Dinkelsbühl (Pfingstsamstag, . Mai, bis Pfingstmontag, . Mai) zum ersten Mal eine Gemäldeausstellung veranstalten: HEINRICH SCHUNN (-) Motive aus Siebenbürgen Ort d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] ge Jahre später heiratete sie ihren Landsmann ,,Mischi" Köber aus Großau; eine Tochter wurde geboren. In Zusammenarbeit mit Dr. Alberti (t) gründete Frau Köber die Ortsgruppe Lübeck der Landsmannschaft. Ihr liebenswürdiges und ausgeglichenes Wesen trug wesentlich dazu bei, daß unsere kleine Ortsgruppe auch heute noch besteht. Bis zur Eingliederung mit der Landesgruppe Hamburg gab es für die ,,Lübecker-Siebenbürger" nur ihre ,,Friedel". Auch ihrem Organisationstalent ist [..]