SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 3
[..] von technischen Zwängen begrenzt als von politischen Präferenzen. Technisch werde man in zwanzig Jahren die für die Raumstationen benötigten Materialien auf dem Mond gewinnen können. Um das Jahr werde man beginnen, im Weltraum riesige Spiegelsysteme zu installieren. Diese ließen sich zunächst auf kleine Flächen richten, etwa um Großstädte zu beleuchten und Frostschäden zu verhindern. Im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahrhunderte werde man durch immer größere Spiegels [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] l der Evangelischen Friedenskirche in Mannheim , , um Uhr statt. An alle Kinder bis Jahre, an Spätaussiedler, die seit der letzten Weihnachtsfeier zu uns gekommen sind, sowie an alle Landsleute über Jahre werden kleine Weihnachtspakete überreicht. Der Vorstand Kreisgruppe Offenburg Siebenbürgische Ausstellung und Bauernhochzeit -- In Offenburg konnten zwischen dem . Oktober und . November an Geschichte und Brauchtum Interessierte ein Stück Sieb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5
[..] rof. Walter König, Reutlingen; Dipl.-Ing. Walter R. Honigberger, Geretsried; Dr. Hans Heinrich Ritter von Srbik, München; Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und. Sozialordnung, München; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Dr. Artur Maurer, Lübeck; Dr. Friedrich Karl Azzola, Trebur; Dr. Rotraut Acker-Sutter, Salzburg. * Hans A c k e r , Wolfhagen, hat der Siebenbürgischen Bibliothek (mit Archiv) zwei im Selbstverlag geschaffene Bände gespendet. Es sind die ,,Kleine Schulc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6
[..] rierung dieses Riesenwerkes für Symphonieorchester vor -- eine Partitur von Seiten. Die meisten Darbietungen der ,,Kunst der Fuge", für die Bach keinerlei InstrumentenAngabe hinterließ, finden durch Organisten, Cembalisten oder Pianisten, Kammerensembles verschiedenster Zusammensetzung oder Kammerorchester statt. Solcherlei kleine Besetzungen sind der Durchsichtigkeit polyphoner Linienführung dienlich, die Klanggewalt der Orgel aber, die die Transparenz dieser Ensembles n [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] tet lagen, säumten die DorfStraßen früher keine Blumen und bloß selten Bäume. Die zweimal am Tag den Ort durchziehende Herde hätte die Pflanzen nicht "erschont. Neben dem Haus oder manchmal hinter der Scheune legte man ein kleines eingezäuntes Blumengärtchen an, in dem Lilien, Löwenmäulchen, Narzissen, Päonien, Majoran, Basilikum und Rosen -- für jede Jahreszeit die entsprechende Blumenart -- gezogen worden, die man liebevoll hegte und pflegte. Sonntags schmückten sich die Mä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6
[..] r Tagesordnung bot die neue Singgruppe unter der Leitung von Pfarrer Hermann S c h u l l e r , der auch die Worte zum Erntedankfest sprach. Johann Wester überreichte an einige Damen und Herren Ehrungen und kleine Aufmerksamkeiten. Zum festlichen Abschluß sang unser Chor Heimatlieder; die ganze Gemeinde stimmte zum Siebenbürgen-Lied ein. * Hinweis: Am Samstag, dem . Oktober d.J., Beginn: Uhr, wird das Singspiel ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" im Mannheimer Kongreßzentru [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1
[..] t von Brot -- und auch das nur zweimal in der Woche. Milch, Butter, öl etc. sind im Vergleich zur Bundesrepublik Kostbarkeiten, von denen allein schon der Anblick zu den Raritäten gehört. Ich war auf Dörfern, wo es seit Monaten keine Butter gab. Das Schlangestehen um Milch für kleine Kinder ist für die Eltern ein nervenfressendes Unternehmen, weil niemand weiß, wann die Milch beim Ausschank zu Ende ist. Folgendes stimmte mich mehr als nachdenklich: als ich in Kronstadt über d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 7
[..] ung sorgen die Tanzkapelle ,,Sonny Combo". Preiswerte Bewirtung, Eintritt für Erwachsene DM ,--, Jugend DM ,--. Alle Landsleute sind zu dieser heiteren Veranstaltung herzlich eingeladen; Tischbestellungen in der Geschäftsstelle. W. G. Einmal nicht Minderheit sein ... Als kleine Gruppe wird man selten das Gefühl haben, nicht immer nur eine Minderheit zu sein. Daß es auch anders sein kann, konnte man bei einem Begegnungstreffen von Spätaussiedlern und Gemeinde am . Septemb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 2
[..] n, DM ,--; Michael Glatz, Heilbronn, DM ,--; Hella Brückner, Pforzheim, DM ,--. Allen Spendern herzlichen Dank. Wir freuen uns über jede Spende auf unser Konto: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim, Kreissparkasse Heilbronn, BLZ , Konto-Nr.: , und Postgirokonto Stuttgart, BLZ , Nr.: -. Ball in München! Am . . findet in München ein Jugendball statt. Eingeladen sind alle, die gerne tanzen. Eine kleine Ba [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6
[..] ist, er im Gegenteil, zum Ergebnis kommt, daß die geistig unruhige Umbruchsepoche, in der wir heute leben, alle Symptome eines kulturellen Neubeginns aufweist und also nicht ins Chaos, sondern in eine neue Wertordnung führt, kommt er in diesem kleineren Bereich nach der Existenzfrage eines Volksstammes -- dem der siebenbürgischen Deutschen -- zum Ergebnis, daß von seinem Ende nicht die Rede sein kann. Vielmehr, sofern die Entwicklung in der größeren Dimension erkannt wird, ka [..]









