SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«

Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 3

    [..] er mit diesem typischen Schmollmund, der allen Weihnachtsmännern anhaftet -- sofern sie aus Schokolade bestehen. Der versteckte Vorwurf- in ihren süßsauren Mienen gilt wahrscheinlich der tückischen Bartfülle, wegen der sie so oft umfallen. Weihnachtsmänner haben meistens zu kleine Füße und zu große Barte. Sobald es im Laden zieht, kippt mindestens einer aus der Reihe. Er fällt dabei vornüber auf seinen eigenen Bart. Weihnachtsmänner fallen immer auf die Barte. Davon haben sie [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 4

    [..] tten seine Bemühungen Erfolg, wenn auch erst nach einigen Jahren, seine Familie aus Rumänien zu sich zu holen. konnte er nach Jahren Getrenntseins seine Frau Herta und seine beiden Söhne, Oskar jun. und Dieter, auf dem Flughafen in New York in die Arme schließen. Als kleine Buben, ein bzw. drei Jahre alt, hatte er sie in der Heimat zurücklassen müssen, als erwachsene Männer, die ihn, den bärenstarken die der engeren menschlichen Beziehung des Westens mit den Ostl [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] ichbaum-Stammhauses P. . um Uhr statt. Wir erlauben uns jetzt schon, Sie, Ihre Angehörigen und Freunde hierzu herzlich einzuladen. Wir wollen auch in diesem Jahr unseren Kindern von -- Jahren und den älteren Landsleuten über Jahren, die Mitglieder der Landsmannschaft sind, eine kleine Weihnachtsfreude bereiten. Das Programm wird wie immer von unseren Kleinsten mit Unterstützung der Blockflötengruppe durchgeführt. Die Gestaltung liegt ebenfalls in den Händen der F [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8

    [..] n für jedes Strich- und Tonwertproblem, für solche der Perspektive und der Komposition -- und für viele Probleme, die dem Laien erst unbekannt sind, eine Lösung. Heinrich Maria Denneborg: ,,Denneborgs Kasperleschule" für große und kleine Puppenspieler, mit vielen kurzen und langen Stücken. Zeichnungen wn Jutta Kirsch-Korn, Fotos von Sigwart Korn. Seiten. Otto Maier Verlag Ravensburg, . Preis , DM. Aus jahrzehntelanger Praxis entstand diese Kasperleschule. Nach dem [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] lschten Text geschrieben hat. Rumänische Erzähler. Aus dem Rumänischen übersetzt von Erich Hoffmann. Seiten, Leinen, DM , Die Manesse Bibliothek der Weltliteratur bat diesen Band mit Erzählungen von Slavici, Sadoveanu, Caragiale, Bogza, Rebreanu, Munteanu und Stancu in ihre Keine aufgenommen und bietet damit eine hervorragende Auswahl rumänischer Erzählkunst. Dionisie Ghermani: Rumänien. Geschichte und Staat. Seiten, kart., DM , Eine kleine Länderkunde Rumänien [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] pktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Michael Rothmann Jahre alt Im Jahre geht der Lehrer Michael Rothmann (heute Drabenderhöhe, einst Meschen) von Kronstadt-Bartholomä, in die kleine aber und viel begehrten Stelle, in die kleine aber fleißige Gemeinde des Harbachtales Zied, seinen Geburtsort. Dieser im ersten Augenblick merkwürdig erscheinende Schritt des Dreiundzwanzigjährigen charakterisiert schlagartig die Haltung des Mannes, der am . November d. J. sein [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 7

    [..] aher sei allen Interessenten der Siebenbürgischen Bücherei, die diese besichtigen wollen, auch der Besuch des Heimatmuseums wärmstens empfohlen. Die Redaktion Kasperletheater muß sein Wenn die unfreundlichen Wintertage nahen, und unsere Kleinen nicht mehr soviel in Hof und Garten herumtollen können, kommt die Zeit, in der Mütter und Tanten sich den Kopf zerbrechen, wie sie 'die lebhafte Bande gut beschäftigen können. Schon der Plan zu einem Kasperltheater begeistert, und die [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4

    [..] ater in Hermannstadt. Die Theatergruppen setzen sich meist aus Amateuren zusammen. Sie sind in ihrer Entwicklung gehemmt. Ich sagte schon: Insellage. Warum könnte nicht zum Beispiel einmal ein deutscher Regisseur mit den Ensembles einige neue Inszenierungen durcharbeiten." ,,Aus diesen Worten des deutschen Dichters und Schriftstellers in Rumänien müßten Folgerungen gezogen werden. Denn diese kleine Volksgruppe im Osten, die auch ein starkes kulturelles Eigenleben führt, sollt [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] Mitarbeiterinnen vorbereitete Feier wurde auch von ihnen betreut. Neben den Frauen waren auch Männer von ihren Frauen ,,wegen guter Führung" mitgenommen worden. Der Kreisvorsitzende hielt die Ansprache zum Muttertag. Die Geschwister Schuster aus Ludwigshafen ein kleines buntes Programm, Frau Pfarrer Waadt aus Nußloch gab Geschichten und Begebenheiten aus Siebenbürgen zum Besten. Alle Mütter erhielten zum Abschluß einen Blumenstock mit einem Frühlingskäfer darauf. Den M [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 8

    [..] nem Guß klaren Quellwassers summarisch behandelt wurden. Die Schlacht dauerte eine Viertelstunde, vielleicht auch eine halbe Stunde, aber es wurden in dieser kurzen Zeit Wunder an Tapferkeit und Tollkühnheit vollbracht, wie jene des kleinen flinken Kessel Fritzi, der in rasantem Anlauf das Bächlein übersprang und die sich sicher wähnenden Generalstäbler mit einem Wazkarhagel zudeckte, daß wir vor Freude aufjohlten, dann behend wie ein Wiesel im Zickzacklauf die eigene Schlach [..]