SbZ-Archiv - Stichwort »Komm Mit Nach Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 270 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 8

    [..] des einfachsten Gedankens. Er widersprach mir: Nein, man bindet den Halfter eines Pferdes an den Schweif des andern; auf das vorderste setzt sich der Reiter, die übrigen folgen ihm. So also? Genau so. Und oben angekommen, brauchte er nur unter den Tannen den günstigsten Augenblick abzupassen, ehe er die Pferde losband, sich auf das Reittier schwang und in der Abenddämmerung über die Grenze galoppierte. Wieviel er immer mitgebracht, alle galoppierten dem Reittier nach, denn be [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5

    [..] gszimmer". Dieser nur spärlich abgegrenzte Wohnraum wird von den Behörden meistens älteren Menschen zugesprochen. Das Durchgangszimmer muß aber nicht von vornherein die Hölle bedeuten. Es kommt vielmehr darauf an, wer das Zimmer als benutzt. Und in dieser Hinsicht hatte Frau Katharina Hiemesch ein ungünstiges Los gezogen. -Doch beginnen wir chronologisch: an einem tuolkenverhangenen Wintermorgen -- es war der . Dezember --· pochte der Postbote an das Fenster einer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 4

    [..] zu hören sein (der genaue Konzertbeginn wird noch bekannt gegeben werden): Girolamo Frescobaldi: Joh. Seb. Bach: Joh. Seb. Bach: E. N. v. Rezinicek: Fr. Xav. Dressler: Passaglia B-Dur Drei Orgelchoräle: ,,Das alte Jahr vergangen ist" BWV ,,Liebster Jesu wir sind hier" BWV ,,Komm Gott, Schöpfer, hl. Geist" BWV Toccata und Fuge d-Moll BWV Präludium und Fuge c-Moll Freie Improvisation über ein aus dem Publikum gegebenes Thema LandsleutelVergeßtnichtEureSpendeand [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 2

    [..] hofswahl auch im Sinne der staatlichen Vorschriften als abgeschlossen, und es kann die feie» liche Einsetzung des neugewählten Oberhauptes unserer Kirche vorgenommen weiden. Hochwürdiger Heu Bischof! Damit ist dei Augenblick gekommen, in welchem Du Dein hohes Amt antrittst und die Leitung der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in der Sozialist!scheu Republik Rumänien übernimmst. Möge Gott unsere alte Volksküche segnen und möge der Allmächtige Dir reiche Kräfte [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7

    [..] hische und geistige ,,Vielfalt dieses Querschnittes" zwischen Ostpreußen und Siebenbürgen, die ,,Vielfalt der Herkünfte" der Autoren: Blick in und Bindung an einen Raum, den einst zu einer abendländischen Erreichbarkeit geformt zu haben, sie mit am Werk waren. Das zitierte ,,O Bruder, komm! Die Ruder sind schwer. Das Schiff -- es bleibt sonst in See. Und es muß doch ins Menschenland!" von W. Schwarz ist Mahnung an alle hüben wie drüben, mit einem drohenden Heute auf dem Weg d [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] v A. Schwab, Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim/Ludwishafen/Heidelberg, der mit einer Gruppe Landsleute vertreten war, ,,Mititei". Nach dem Essen konnte der Landesvorsitzende in seiner offiziellen Begrüßung die Gäste herzlich willkommen heißen: Stadtrat Breitwieser, Vertreter der Stadt Neu-Isenburg; Herrn Frey, Vertreter des Landrates des Kreises Offenbach/M.; Ober-Reg.-Rat Boris vom Hessischen Innenministerium und nicht zuletzt zwei Herren der Botschaft der S. R. Rumänien [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] liche Einladung zum Kathreinball der Nachbarschaft ,,Augarten" am Samstag, dem . November , Im Restaurant ,,Bayrischer Hof", Wien ., . Einlaß ist um Uhr. Wir bitten alle, pünktlich zu kommen, da davon der Beginn abhängt. Bis fünf Uhr früh wird uns die schwäbische HeimatkapelleMüller zumTanz aufspielen und für gute Laune sorgen. Käthe Hantschel, Nachbarmutter Georg Bertleff, Nachbarvater Ankündigung der Vorweihuachtsfeier Schon jetzt verweisen wir auf u [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5

    [..] Gemeinschaft mit ihren Sitten und Bräuchen pflegen. Viele unter ihnen wollen ihre DeutschKenntnisse erweitern. Im Siebenbürger-Haus der Jugend konnte unser Jugendleiter Hans Scherer alle unsere Gäste herzlich willkommen heißen und allen Jugendgruppen Gelegenheit geben, ihr Können in Volkstanz, Volksmusik und Volkslied zu beweisen. Programmpunkte hielten uns stundenlang in Atem: gekonnt waren die Vorführungen, zu denen der Westf. Heimatbund und das Akkordeon-Orchester der [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 8

    [..] ht möglich, Ihren lieben Gefährten zu retten, als ihn die Wilden gefangengenommen hatten?" Afrikaforscher: ,,Nein, gnädige Frau, das war leider unmöglich; Als ich ankam, war er schon von der Speisekarte gestrichen/" * Das Oberkommando der englischen Fallschlrmjägertruppe wirbt in London an verkehrsreichen Straßenkreuzungen mit Plakaten, auf denen et heißt: ,,Komm zu den Fallschirmjägern! Der Absprung aus dem Flugzeug ist nicht halb so gefährlich wie das Überqueren dieser Kreu [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] en Festsaal, an der Bar und im versteckten Weinschank tummeln sich nach einem prächtigen Aufzug von Trachten und Fahnen die Egerländer bis zum frühen Morgen. Ihre fleißige Kapelle läßt das Tanzparkett nie zur Ruhe kommen. Im gemütlichen kleinen Saal mit den holzgeschnitzten Volkstypen und Arbeiterfiguren sitzt an langen Tischen eine fröhliche Runde: die nicht Weniger vergnügungssüchtigen Mitglieder unserer Nachbarschaft Augarten. Hoffmahn, der Ziehharmonikaspieler, verbreitet [..]