SbZ-Archiv - Stichwort »Kränzchen«

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] Eltern und Großeltern genauso? Turn- und Jugendbundverein, Frauenverein, Blasmusik und Siebenbürgischer Karpatenverein, Kirchenchor, Theatergruppen, Liedertafel, Nachbarschaften und nicht zuletzt die Kränzchen geben Antwort darauf. Und heute? Warum suchen wir so sehr auch jetzt nach Zusammenkünften, warum weiß unsere Siebenbürgische Zeitung oft seitenlang über Treffen zu berichten? Diese Frage stellte Rudolf Hann in der Eröffnungsansprache und gab die Antwort: Wer einmal läng [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] M ,--; Olga Schneider, Schorndorf, DM ,--; Erna Eckert, Heilbronn, DM ,--; Erwin Teutsch, Hamburg, DM ,--; Maria Balthes, Bonn, DM ,--; Dr. Roland Melzer, Mayen, DM ,--; Das Stuttgarter Kränzchen, Helene Braedt, Irene Dobreanu, Dora Hager, Elfriede Ihl, Hedwig Phleps und Malchen Wermescher, DM ,--; Dr. Arnold Pancratz, München, DM ,--; Rudolf Haltrich, Stuttgart, DM ,--; Ada Kaunz, Göppingen, DM ,--; Richard Kamner, München, DM ,--; Gertrud Wagner, B [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 5

    [..] Stickmuster auf moderner Kleidung" anzufertigen. Als Starthilfe wurde dazu eine Mustermappe mit Stickvorlagen und Schnittmustern herausgegeben. Diese Nachmittage werden in der Art der heimatlichen ,,Kränzchen" gestaltet. Man trifft sich jedesmal bei einer anderen Teilnehmerin bei KafLandsmannschaft der Siebenburger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: . Wien. Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr. Mittwoch bis Uhr. F [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9

    [..] Burgenland Sekretariat: , Wien, Tel.: oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Nachbarschaft Hietzing Kränzchen der Siebenbürger-Mütter. -- In den Nachkriegsjahren wurde vom Verein der Neusiedler, unter der Leitung von Pfarrer Meder und Dr. Stetzenbacher, in -Wien-Hietzing die Wartburg-Siedlung für die Siebenbürger-Sachsen- und Donau-Schwaben-Flüchtlinge errichtet. wurde [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2

    [..] gleitschreiben oft zu lesen -- der Autor odec die Autorin des Gedichts ein sehr lieber Mensch, eine sehr nahestehende Tante oder die Großmutter, und sicherlich mag es auch stimmen, daß das Gedicht Jm Kränzchen sehr gut gefallen", daß dieser oder jener Onkel gesagt hat, es sei ,,ein sehr gutes Gedicht". Das bezweifeln wir in keiner Weise! Doch dies alles, bitten wir herzlich zu verstehen, kann noch kein zwingender Grund sein -- wie manche Einsender meinen - , ein Gedicht zu ve [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] war aus Zeitnot nur über Mundfunk möglich. Darum wurde der aus dem Museum von Gundelsheim herbeigeschaffte Christleuchter den Landsleuten zur Adventfeier vorgeführt: er stammt aus Mettersdorf, auch ,,Kränzchen" oder ,,Lichterchen" genannt; in seiner Art sehr eigen, eigenwillig und überladen mit Rosen -- will heißen: ,,Es ist ein Ros' entsprungen", diese wieder umrahmt von roten Tulpen mit Kornblumen -will heißen: er ist tatsächlich sächsisch. Eines aber haben alle Christleuch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8

    [..] teinzug um . Uhr. -- Kärntnerball des Kärntner Vereins ,,Edelweiß" im Wimberger, Neubaugürtel -. Samstag, . Januar : . Steirerball Im Wiener Messepalast. ·-- Kärntner Landsmannschaft: Kränzchen im Kolpinghaus Zentral In Wien ., . -- Bälle der Nachbarschaft Augarten im Vereinsheim Wien ., . -- Kinderball am Sonntag, . Januar, Beginn Uhr. -- Marienball am . Januar von Uhr bis Uhr. # Vorweihnachtsfeier in Wien. -- Die Fe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] dl DM , Herrn Hans Höhr von Frau Marlies Berger DM , Frl. Else Loew von Frau Spieltraud Bruckner DM , Frau Anna Dengel von Herrn und Frau Lederer DM , Herrn Dr. Hans Markus vom Schäßburger Kränzchen DM , von der Familie Markus DM , vom Donnerstagkreis DM , von Freunden und Schülern DM , Herrn Emil Götz vom II. Stockwerk im Schloß DM ; für das Heim statt Blumen auf das Grab von Dr. Seiwerth von Helga und Reinhild Kreisel DM , Frl. Josi Klusch von Fr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2

    [..] mer Trachtenkapelle. Robert Gassner, . Vorsitzender Beachtliches Spendenaufkommen Zu ihrem jährigen Maturatreffen der Absolventen der Septima a und b des Jahres der Brukenthalschule und ihrer Kränzchendamen des Evangelischen Mädchenlyzeums zu Hermannstadt Anfang Juni in Dürrwangen bei Dinkelsbühl, hatten die Teilnehmer für einen Kostenausgleich gespendet, um ihren in Hermannstalt lebenden Klassenkameraden Paßbeschaffung, Reise und Aufenthalt zu erleichtern; ferner [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 8

    [..] end leicht feststellen -- sehr intensiv. Unser Obmann, Herr Friedrich Flechtenmacher, konnte in seinem Bericht auf sieben große Veranstaltungen des Vereins hinweisen. Sie reichten wieder vom Faschingskränzchen bis zur Adventfeier. Dazwischen gab es Familienabende mit Vorträgen, Lichtbildern und Liedern. Auch Veranstaltungen von befreundeten Vereinen und Landsmannschaften mußten besucht werden. Alles in allem viel Arbeits- und Zeitaufwand, oft auch lange Vorbereitung und Planu [..]