SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«
Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 26
[..] utwurst , Pariser Wurst , Kaiserspeck gekocht/gebraten , Sommersalami, Italienische Salami , Traditionssalami, Russische Salami , Grieben , Schweinepastrama , Zigeunerbauch mit Knoblauch , Muchi Tignesc , Geräucherter Speck , Krautwickel , Sauerkraut , Senf, Ketchup, Zacusca, Tocan de legume, Hermannstädter Leberwurst, Amigo Kaffee, Pufarine, Eugenia, Halvita, Pufuleti, Halva, Rahat, verschiedene Teesorten, verschiedene Biere und viele [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 10
[..] ogen. Bei der Zugabe ließ es sich auch die Braut nicht nehmen, die ,,Sternpolka" mitzutanzen. Die gesamte Hochzeitsgesellschaft applaudierte dieser gelungenen Darbietung. Zum Abendessen gab es wie könnte es auch anders sein Krautwickel und Gulasch. Um Mitternacht stimmte dann ein Chor sächsische Lieder an. Nach dem Abnehmen des Schleiers und dem Werfen des Brautstraußes wurde traditionsgemäß der ,,Gangfrauenreuen" getanzt. So ging die schöne Feier zu Ende für die junge [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12
[..] · München Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - Das angeforderte Probeexemplar ist garantiert kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. viel größeren Ausmaßes bewahrt hatte. Das brennende Turmdach hätte auf das Kirchendach fallen können oder was noch tragischer gewesen wäre in Richtung Pfarrhaus, was wahrscheinlich den Brand der ganzen Stadt zur Folge gehabt hätte. Nachdem der Brand im Dachstuhl der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 15
[..] nskost kennen und erfahren bei lockeren Gesprächen am Kochtopf viel über die Art und Weise der Speisezubereitung in ihrer typischen Form. Das Hauptziel dieses Projektes besteht darin, die Klassiker der siebenbürgischen Küche (z. B. Kloutsch, Krautwickel oder Stachelbeersuppe) nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Zum sommerlichen Wetter passend wurden beim ersten gemeinsamen Kochvergnügen Mici gegrillt und Kloutsch gebacken. Unter der Anleitung von Erika Hoos wurde der Te [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 20
[..] nen herzlichen Dank sprach er auch Wolfgang Binder für sein Kommen aus und überreichte ihm ein Präsent seitens der Kreisgruppe, ebenso auch Maria Ongerth-Renten. Die Heidenheimer dankten für die wunderbare Gastfreundschaft und Bewirtung, vor allem für die köstlichen Krautwickel, Hausbrot und Pali. Lob und Dank gingen an die fleißigen Helferinnen für ihren großartigen Einsatz an diesem Nachmittag, den das von allen gesungene Siebenbürgen-Lied krönte. Renate Preiss Kreisgruppe [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 19
[..] nrad Fischer Kreisgruppe Rosenheim Zu Gast in Wels Am . Januar folgte die Rosenheimer Tanzgruppe der Einladung der Tanzgruppe aus Wels in Oberösterreich, die ihr -jähriges Bestehen feierte. Bei unserer Ankunft wurden wir vom Tanzleiter Christian Schuster herzlich begrüßt. Nach einem gemeinsamen Einmarsch und einem Tanz servierte man uns Krautwickel und siebenbürgische Bratwurst. Danach führten wir vier Tänze vor und erhielten viel Applaus. Volkmar Kraus bedankte sich im N [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15
[..] Kreisgruppe Neustadt/Aisch Bad Windsheim Krautwickelessen in Uffenheim Zum traditionellen Krautwickelessen lädt die Ortsgruppe Uffenheim alle Landsleute, Freunde und Bekannte für Samstag, den . März, . Uhr, in das FVU-Sportheim in Uffenheim ein. Es gibt: Siebenbürgische Krautwickel und Bratwurst mit Kraut, dazu ebenfalls siebenbürgisches Brot. Es würde uns freuen, wenn Sie diesen Abend für ein gemeinsames Beisammensein reservieren könnten und wir Sie begrüßen dürften. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15
[..] achträglich gratulieren wir Frau Rosina Lörenz, Baumgarting, zum . Geburtstag. Jubiläum Herzliche Gratulation an das Ehepaar Stefan und Lydia Fritsch zu sechzig gemeinsamen Ehejahren und der diamantenen Hochzeit. Unseren Jubilaren alles Liebe und Gute sowie Gottes Segen! Markus Kaltenbrunner Nachbarschaft Schwanenstadt Krautwickelessen Das traditionelle Krautwickelessen fand am . Januar statt. Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Roth ging man in den ev. Gemeindesaal. Na [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 20
[..] der Peitsche in die Menge der Urzeln gezogen. Als Entschädigung gab es dann einen leckeren, selbst gebackenen Krapfen aus den drei mitgeführten Wagen. Auch sonst wurden fleißig Krapfen und Süßigkeiten an die kleinen und großen Zuschauer verteilt. Es war eine ausgelassene Stimmung. Hinterher traf man sich bei Maria Onghert-Renten zu Krautwickel, um den Faschingsnachmittag ausklingen zu lassen. Martin Schuster Frühlingsball der SJD in Mergelstetten Die Bundesjugendleitung der [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 33
[..] hienen waren. Alle Kinder waren verkleidet. Elf Urzeln und vier Narrenrichter gestalteten das Programm. Sie wurden auf dem Akkordeon von Johann Haupt begleitet. Die Verse von Dorothea Purtz, Walter Purtz, Dieter Purtz und Christian Kerestes erzählten lustige Dinge, die so manch einer der Anwesenden angestellt hatte, und wurden mit lautem Lachen honoriert. Zum Mittagessen gab es Krautwickel, die Monika Stoffel zubereitet hatte. Beim Essen dachte so mancher an das Urzellaufen z [..]