SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«

Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10

    [..] er für ihre vorbildliche Kassenführung gedankt wurde. Neue Schriftführerin der Nachbarschaft ist Kerstin Schuller, der wir für ihre neue Tätigkeit in der Familie der Siebenbürger Sachsen viel Freude und Spaß bei der Arbeit wünschen. Im Anschluss an die Neuwahlen gab es Krautwickel, hergestellt von den Frauen der Nachbarschaft. Nach dem Mittagessen folgte ein informativer Film über die Aktivitäten der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich. Zudem wurde die Praline ,,Süße Heima [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15

    [..] ckchen belohnt wurden. Danach las der Nikolaus in Reimen aus seinem goldenen Tatenbuch manchem die Leviten, erinnerte an lustige Ereignisse und Missgeschicke. Die Mitglieder des Vorstands, des Chors und der Tanzgruppe bekamen auch eine Kleinigkeit aus dem Sack. Zum Abschluss dieses gemütlichen Nachmittags gab es Krautwickel, zubereitet von Rotraud Beer. Ein Lob gilt allen Helfern, die vor, während und nach der Feier durch ihren Einsatz zum guten Gelingen beigetragen haben. An [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18

    [..] ar auch im letzten Jahr am Reutlinger Weihnachtsmarkt mit einem Stand vertreten. Die Bastelgruppe der Frauen aus Tübingen und Mössingen hatte Socken und Schals gestrickt, die wir zum Verkauf anboten. Als siebenbürgische Spezialität hatten wir saure Krautwickel, die Frau Spahn aus Metzingen gespendet hatte, und selbst gebackenes Brot von Familie Haubtkorn aus Reutlingen zur Auswahl. Der Erlös vom Weihnachtsmarkt kommt einem guten Zweck zugute. Auf diesem Weg möchten wir uns be [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23

    [..] hiedeten. Am Sonntag, punkt halb neun, trafen sich die, die die Heimfahrt noch nicht angetreten hatten, wieder zum Frühstück. Eine geplante Sigmaringer Stadtführung musste wetterbedingt ausfallen. Zum Abschluss fanden sich die letzten Gäste bei Puiu und Sori Bara in Krauchenwis ein und ließen das Klassentreffen bei Krautwickel (sarmale), Palukes und Wein ausklingen. Der abschließende Dank gilt allen Teilnehmern für ihre gute Laune, ohne die das Treffen nur halb so schön ge [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 21

    [..] chgegangen werden. Es dürfte zum ersten Mal in der Geschichte des international renommierten Christkindlesmarktes sein ­ zwei Millionen Besucher werden jährlich während der Adventszeit erwartet ­, dass am Kronstädter Stand Krautwickel (srmlue) angeboten werden. Nachbarschaft Fürth Fürther Vortragsreihe, jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im MartinLuther-Heim im Gemeindehaus der Ev.-luth. St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Nächster Termin: Donne [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19

    [..] n war, einen Kranz am Denkmal der Heimatvertriebenen nieder. Mit der Bayernhymne und Nationalhymne schloss die Gedenkfeier. Erwin Schuster Nikolausfeier Der Vorstand der Kreisgruppe Rosenheim lädt am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr in das Gemeindehaus der Erlöserkirche zur Nikolausfeier ein. Es wird gebeten, Kuchen oder Plätzchen selber mitzunehmen. Wir sorgen für Kaffee, Glühwein, sonstige Getränke und Krautwickel. Wir möchten gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag verbr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] z in Schwanenstadt) und dem Singen des Siebenbürgenliedes endete die Sitzung. Christine Morenz Verein Rosenau Tag der Gemeinschaft ­ Wir laden hiermit herzlich zum ,,Tag der Gemeinschaft" am Sonntag, dem . November , ein. Im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn: Uhr) finden wir uns im Ev. Gemeindesaal Rosenau unter anderem zum Mittagessen (Krautwickel und Siebenbürger Bratwurst) zusammen. Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Rosenau wird einige Tänze vorführen und w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 17

    [..] s Leben der Kreisgruppe bei sowie die Andacht, die von Pfarrer H. M. Trinnes zum Thema ,,Erntedank" gestaltet wurde. Zum Kaffeetrinken wurde Hanklich und Baumstriezel gereicht. Bei gutem Essen (Krautwickel und Mici) und besonders mitreißender Tanzmusik, dargeboten von Dieter Bielz, verlängerte sich der unterhaltsame Teil bis in die frühen Morgenstunden. Die nächsten Veranstaltungen . November, . Uhr, Seniorenkaffee im BdV-Raum . . November, . Uhr, Vorsta [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13

    [..] eider mussten wir danach schon wieder die Koffer samt Skiausrüstung packen und in unserem VWBus verstauen. Wieder einmal ein Wochenende, das viel zu schnell vorüber ging. Und so bleibt uns nur die gute Erinnerung und die Vorfreude auf die nächste Saison! Krautwickelessen ­ Das Krautwickelessen der Siebenbürger Jugend erfreut sich in Traun seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Des vor allem in den letzten Jahren immer größer gewordenen Andrangs wegen haben wir diese kulinaris [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 17

    [..] gemeinsame Erlebnisse der letzten Jahre mit den Urzeln und einen Ausblick auf die kommenden Wochen. Das seit dem Oktober des Vorjahres im Keller der Familie Wagner reifende Sauerkraut wurde am Vorabend von treuen Helfern zu köstlichen Krautwickel zubereitet, damit es dann von morgens früh bis abends draußen im Freien in zwei großen Spezialpötten köcheln kann. Das gefüllte Kraut mit Sauerrahm und frischem Brot, dazu einen guten Tropfen, war ein Genuss. Der Faschingsdienstag [..]