SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«

Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 41

    [..] umänisch und international, Alina Baca, Solistin am Cindrelul, Volksmusik und Simona Izbasa aus Temeschburg (Timispara), Volksmusik, Unterhaltungsmusik, begleitet von: Orgel, Saxophon und Taragot. Rumänische Küche: Krautwickel mit Palukes (sarmale cu mämäiguja)... Einlass ab Uhr. Eintritt: ,- , ermäßigt ,- (Kinder zwischen und Jahren). Reservierungen unter: Tel.:(), E-Mail: oder Tel.: () DISCO-CLUB PLANET im Klauenfuß , Heilb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 15

    [..] inderatsmitglieder, die Mitglieder der Siebenbürgischen Tanzund Trachtengruppe aus Rottendorf und nicht zuletzt Timo Baier, der Darsteller der historischen Persönlichkeit Fürst Franz II. Räköczi, letzter Fürst Siebenbürgens und Namensgeber des größten Festes der Stadt Bad Kissingen. Dass die Vorstandsmitglieder im Vorfeld des Herbstballes ein Probeesseh veranstaltet hatten, hat sich gelohnt, denn die Krautwickel nach siebenbürgischer Art aus selbst eingelegtem Kraut, garniert [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17

    [..] urach zu gestalten, war mehr gefordert. Deshalb baten wir zwei Rumäninnen und eine Banater Schwäbin mitzumachen. Ihnen und einigen sehr interessierten einheimischen Damen halfen außer mir die Sächsinnen Katharina Fuss, Sigrid Orend und Karin Wonner. Kathi, Sigrid und Karin kochten ,,ciorbä de perisoare", Krautwickel und Palukes, neben Stritzel und ,,Sarah Bernhard" (Maria Hutter) gab es auch Auberginen (,,vinete") und ,,Boeff-Salat". In einem kurzen Vortrag ging die Verfasser [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 8

    [..] tungen - Einen gemütlichen Nachmittag bei Kuchen und Kaffee verbrachten wir wie jedes Jahr vor Weihnachten mit den siebenbürgischen Insassen des Seniorenheims. Über die kleinen Weihnachtsgeschenke freute man sich sehr. Großen Anklang fand auch unser diesjähriges Krautwickelessen im evangelischen Gemeindesaal. Nachbarvater Mathes konnte viele Besucher begrüßen, die sich sehr gut unterhielten. Unserem fleißigen Arbeitsteam sei nochmals gedankt. Johann Mathes Nachbarschaft Bad H [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 14

    [..] bei der wichtigste sicherlich der Lauf am Faschingsdienstag sowohl in Geretsried als auch als Gäste im benachbarten Wolfratshausen ist. Dazu waren Empfänge mit Einkehr und Bewirtung der insgesamt kleinen und großen Urzeln bei Landsleuten und Freunden geplant. Für die viele Arbeit rund um das Zubereiten der Krautwickel dankte der Zunftmeister vorab dpn beteiligten Helfern unter der Leitung des Ehepaares Oswald und Emmi Bartel. Ein heiteres Gedicht in Agnethler Mundart t [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17

    [..] end eines kurzen Spaziergangs bei herrlichem Sonnenschein bewunderten die Gäste aus Coburg das Stadtzentrum von Scheinfeld und ließen sich anschließend von den Klängen der Blasmusik erfreuen. Sehr gut schmeckten ihnen die Krautwickel und Bratwurst, mit denen sie sich nach ihrem Auftritt stärkten. Wohltuend wirkte das Theaterstück ,,Der Danni Misch wird härresch" mit dem Humor voller Lebenserfahrung! Seelisch gestärkt und um einige Erfahrungen reicher, traten die Mitglieder de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23

    [..] r aus Frankfurt am Main und Umgebung hatten die Großscheuerner Blaskapelle aus Ingolstadt für den . Oktober zu einem gemütlichen Beisammensein in Rüsselsheim-Bauschheim eingeladen. Die Gäste aus Ingolstadt wurden im Hause der Familie Grau mit Kaffee und Kuchen empfangen, später gab es zum Abendbrot Krautwickel, zubereitet von den Familien Mai, Graf und Müller. Zum kulturellen Teil der Veranstaltung konnten die Vorsitzenden der Großscheuerner aus Frankfurt und Ingolstadt, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 8

    [..] schen tanzten Hand in Hand in einer langen Kette über den Platz. Söker, der Wirt der Gaststätte ,,Treibhaus", hatte eigens eine rumänische Köchin und diverse Helfer engagiert, damit auch wirklich echtes rumänisches Essen auf die Tische kam. Es gab unter anderem Krautwickel mit Maisbrei, gefüllte Paprikaschoten mit Gemüsereis und natürlich ,,Mititei", die beliebten Hackfleischwürstchen. Dazu wurden rumänische Weine kredenzt. Am stark frequentierten Informationsstand erteilten [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 11

    [..] gt wurde selbstverständlich auch das leibliche Wohl der Besucher: Die Nachbarschaft hatte aufgekocht, und ihre in der gesamten Umgebung bereits bekannten und geschätzten Spezialitäten - Siebenbürger Wurst, Krautwickel - fanden erneut reißenden Absatz. Auch am Kuchenbüfett herrschte großer Andrang. Hier sei nochmals Nachbarvater Haitchi für das Zustandekommen des Balls gedankt sowie allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses Fests mit Symbolwert beigetragen haben. Christ [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 13

    [..] r das stets frisch gezapfte Bier und andere Getränke zuständig, dessen Frau Edith und Mutter Ilse sorgten in der Küche für echtes siebenbürgisches Abendessen - ,,Ciorbä de burtä", Krautwickel, Bratwurst und Schweinebraten. Manfred begrüßte die Anwesenden als verhinderter Bürgermeister auf ,,küchendeutsch", wobei er sächsische Redewendungen in die launige Ansprache einfließen ließ. Er koordinierte auch die Tombolaauslosung sowie die Spiele (Luftballontanz, Herzchen/Pärchentanz [..]