SbZ-Archiv - Stichwort »Krautwickel Ulm«
Zur Suchanfrage wurden 274 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 18
[..] dreas, der Sprecher der Musikgruppe ,,Holiday", bedankte sich bei den Mitgliedern des Vorstandes für die außergewöhnlich gute Betreuung und betonte, wegen des tanzfreudigen Publikums jedes Jahr gerne nach Gochsheim zu kommen. Das breit gefächerte Repertoire der Tanzmusik war für alle Altersgruppen geeignet und sorgte für gute Stimmung bis in die Morgenstunden. Dazu trugen auch die von den Mitgliedern der Kreisgruppe gekochten siebenbürgischen Krautwickel, der fabelhafte Frank [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 9
[..] uf Jahre blickst du nun zurück, aufmanche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren! Drum genießefroh nochjeden Tag, den Gott, der Herr, dir schenken mag. Die Kinder, Enkel und Urenkel. Krautwickel, der hierfür geopferten Spanferkeln, Schweine und obendrein unzähligen Truthähnen. ,,Das mondänste Ereignis dieses Jahres schlechthin", witzelte ein Journalist über das Fest, das Stars wie Veta Biri§, Florica Zaha o [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15
[..] ums in Agnetheln, das mit dem ,,Laden-Forttragen" am . Januar begonnen hatte. Ein kultureller Höhepunkt waren die Mundartgedichtvorträge von Daniel Henning und Emmi Bartel. Heuer wurden Krautwickel in beispielhafter Gemeinschaftsarbeit hergestellt und vom ,,Meisterkoch" Karl Haner einen Tag lang im Freien in zwei großen Spezialkesseln gegart. Das herrliche Sauerkraut mit Räucherfleisch und Krautwickeln, dazu frisches Brot und reichlich Sauerrahm, weckten Erinnerung [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 13
[..] en, bewiesen die anwesenden Tanzgruppen aus Wels, Munderfing und Traun mit bekannten oder neu erlernten Volkstänzen ihr Können und rissen das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Vom vielen Tanzen, Plaudern usw. bekommt man natürlich Hunger. Wie schon zuvor in Vöcklabruck und Bad Hall wurde siebenbürgische Hausmannskost angeboten, Krautwickel oder Siebenbürgerwurst. Die Mahlzeiten wurden im eigens dafür im . Stock eingerichteten ,,Siebenbürgischen Restaurant" eingenommen. Als Na [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18
[..] d Wels. Diese Tanzgruppen gaben dann in den Tanzpausen mehrere Tänze zum Besten, die vom Publikum mit viel Applaus bedacht wurden. Die bereits aus dem Vorjahr bekannte ,,Musik Forever" spielte bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz auf, so dass die Tanzbegeisterten voll auf ihre Rechnung kamen. Zum Gelingen des Balles trug auch wieder das kulinarische Angebot mit Krautwickel, Siebenbürgerwurst sowie selbst gebackenen Kuchen und Torten bei. Dass wir im Fasching sind, zeigte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11
[..] r" auf, die Siebenbürger Jugend Traun und Gastgruppen aus Oberösterreich führen Volkstänze auf. Der Ball steht unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Schlögl und Vereinsobmann Konsulent HansWaretzi. Eintritt: Euro, für Trachtenträger ermäßigt Euro. Die Nachbarschaft Traun kocht Krautwickel, Siebenbürgerwurst und bäckt Torten. Die Tiefgarage ist für alle Ballbesucher gratis! Auf Ihren Besuch freuen sich die Siebenbürger Nach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 16
[..] fee und Kuchen, ,,daheim". Getöpferte Eintrittsgeschenke wurden feierlich auf dem Treppenaufgang überreicht. Der heimische Geruch nach Krautwickel und Bratwurst oder die schneeweißen Stofftischdecken im Amphitheater und die festlich geschmückte Bühne; die herzlichen Worte, die durch den Abend führten, oder die große, einladende Tanzfläche; das Gefühl von Heimat verstärkte sich. Es wurde ein einmaliges Fest mit familiärer Stimmung. Ein Höhepunkt löste den anderen ab. DerAuftan [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19
[..] t, als die ,,Vöcklabrucker Spielleut" mitten auf dem Tanzparkett aufspielten und zum Schluss gemeinsam ,,Kein schöner Land" gesungen wurde. Die Gaumen der Gäste wurden erfreut durch schmackhafte Siebenbürgerwurst und köstliche Krautwickel aus der Küche der Siebenbürger Nachbarschaft Vöcklabruck. Nachbarvater Haitchi und sein bewährtes Team ließen es sich nicht nehmen, für ,,ihre Volkstänzer" aufzukochen und es schmeckte hervorragend. Danke an dieser Stelle für diese großzügig [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 24
[..] h erfolgte unter der Leitung der Tuttlinger Tanzgruppe, die anschließend das Publikum mit drei Tänzen erfreute. Gemeinsam wurde das Siebenbürgen-Lied gesungen. Für das leibliche Wohl war auch diesmal bestens gesorgt. Die Küche bot ein hervorragend zubereitetes Abendessen, Krautwickel - sächsisch ,,Gefällt Kriogt" - und selbst gebackenes Hausbrot an. Die Getränke-Bar hatte eine Vielfalt von Durstlöschern anzubieten. Getanzt wurde bis spät in die Nacht zu den Klängen der Gruppe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 28
[..] wird zum Beispiel ein Müller erwähnt. Über Jahre zogen sich die Streitigkeiten um die Hattertteile ,,Lang Ebene und Firstenthal" mit den Adligen von Rosch hin. Die Sage der Auftritt der Tanzgruppe. Zum Schluss genossen alle siebenbürgische Krautwickel. Die Rottendorfer Senioren waren begeistert und wünschten sich eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Die zweite größere Herausforderung war die Mitwirkung der Tanzgruppe beim Rakoczy-Fest in Bad Kissingen. Sie hatte vor de [..]