SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 7

    [..] chuller und weitere Vorstandsmitglieder. Gefördert wird der Verein für regionale und landesweite, aber auch für grenzübergreifende Treffen (darunter bereits mit deutschsprachigen Truppen aus Serbien, Kroatien, Ungarn und Bulgarien) aus Mitteln des ifa (Instituts für Auslandsbeziehungen), des Auswärtigen Amtes, des Stabilitätspaktes für Südosteuropa sowie der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes BadenWürttemberg. Allein in der Stadt am Zibin gibt es gegenwärtig schon fü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 4

    [..] Public Private Partnerships (PPP) in neun Staaten Mittel- und Osteuropas unterstützt werden. Kredite an förderungswürdige Betriebe werden über die Geschäftsstellen der Bank in Bulgarien, Jugoslawien, Kroatien, Polen, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, der Republik Tschechien und Ungarn vergeben. Als Kreditkunden kommen private Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu Millionen Euro und Freiberufler in Frage. Bericht über sächsische Dörfer Bukarest/Schäßburg. - Die britis [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 9

    [..] n in der Erforschung der deutschen Literatur und Sprache sowie der deutschen Geschichte im Beziehungsgeflecht der multiethnischen Regionen Südosteuropas, insbesondere in den Staaten Rumänien, Ungarn, Kroatien, Jugoslawien, Slowakei, Slowenien und Ukraine. Das Institut unterstützt die Herausgabe wissenschaftlicher Arbeiten und fördert den nationalen und internationalen wissenschaftlichen Diskurs durch gemeinsame Forschungsprojekte, Veranstaltungen und entsprechende Publikation [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 21

    [..] en, Bodensee mit Konstanz und der Insel Mainau, das österreichische Tirol, Luxemburg mit Trier und dem Moselgebiet, Holland mit Amsterdam, Den Haag, Rotterdam und Keukenhof, Istrien und die Inselwelt Kroatiens. Jeweils im September wurden zudem insgesamt vier Siebenbürgenreisen durchgeführt. Für das Jahr werden folgende Reiseziele angeboten: .-. April: Reise nach Paris - Tage. Im Preis von Euro sind folgende Leistungen enthalten: zwei Übernachtungen im Doppelzi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 4

    [..] den Südosteuropa Perspektiven, Preis: DM; erläutern die politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Investitionen in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Jugoslawien, Bulgarien, Kroatien, Mazedonien und Rumänien. Ebenfalls jährlich wird der Südosteuropa Brief zum Preis von DM herausgegeben. Er ergänzt die ,,Südosteuropa Perspektiven" durch die Darstellung aktueller Entwicklungen, liefert Hintergrundinformationen für den Markteintritf und gibt Tipps zu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 3

    [..] ndfunks und des Fernsehens stellte der seit Jahren als ,,Vertriebenensprecher" aktive SPÖ-Abgeordnete Helmut Dietachmaier vor den Delegierten aus Rumänien, Tschechien, der Slowakei, aus Slowenien, Kroatien, Ungarn, Jugoslawien und Polen sowie vor zahlreichen Abgeordnetenkollegen aller Parteien, ausgenommen die Grünen, zur Eröffnung fest, dass dem österreichischen Parlament seit jeher Volksgruppenvertreter angehört haben und dass der Dialog über Minderheitenfragen tradition [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5

    [..] ei. Wie deutsche Medien Anfang März anlässlich der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin berichteten, ,,werden nun die Schwarzmeerküste mit Rumänien und Bulgarien sowie das östliche Mittelmeer mit Kroatien stärker gebucht". Die ITB verzeichnete Anfang März eine Re- land, Rumänien, Bulgarien und die Slowakei, kordbeteiligung von Ausstellern aus Der Rechtsstaatlichkeit kaum näher gerückt (Fortsetzung von Seite ) meinschaft erlaubt (Ausbau von Straßen, Schienennet [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 1

    [..] ens gewährt. Der Kredit muss erst in Jahren zurückgezahlt werden. Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten der rumänische Finanzminister Decebal Traian Remes. und der für Rumänien, Bulgarien und Kroatien zuständige Weltbank-Unterhändler Andrew Vorkink in Bukarest. Mit dem Geld soll die Ausstattung von Krankenhäusern modernisiert und das Personal geschult werden. Gesundheitseinrichtungen in ländlichen und benachteiligten Regionenwerden dabei bevorzugt, mhw [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 9

    [..] , die Geschichte und Kultur der Donauschwaben von ihrer Ansiedlung ab dem . Jahrhundert bis in die Gegenwart, d.h. bis zur heutigen Situation ihrer Siedlungsgebiete im heutigen Ungarn, Rumänien und Kroatien. Ergänzt wird die Ausstellung u.a. von einer einleitenden Multivision mit dem Titel ,,Entlang der Donau", einer visuell und akustisch wirksamen Fotoreise durch Budapest, Osijek, die so genannte ,,Schwäbische Türkei" und das Banat, von interaktiven Medienräumen zu den The [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 3

    [..] dem Bericht zufolge das Pro-Kopf-BIP wie schon vor zehn Jahren bei Prozent des EU-Durchschnittes. In den sieben Transformationsländern Südosteuropas (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Mazedonien und Jugoslawien) sank das Pro-Kopf-BIP von Prozent des EU-Wertes im Jahr auf nur noch Prozent, mhw Wegen Flucht verurteilt Ein rumänisches Ehepaar ist kürzlich bei einem Besuch in Rumänien wegen einer Jahre zurückliegenden Flucht aus d [..]