SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 6

    [..] n, aufgrund des Kosovo-Krieges, der Rumänien als touristisches Zielgebiet ja gar nicht berührt hat, das Land als unsichere Destination einschätzen. Ein Schicksal, das Rumänien beispielsweise auch mit Kroatien teilt. Es ist ein Teufelskreis aus Unkenntnis, Vorurteilen, echten Entwicklungsproblemen, der nur durchbrochen werden kann mit einer breit getragenen und intensiven Imagekampagne. Hierbei sind jedoch nicht teure Werbeanzeigen oder Ähnliches gemeint, sondern eine Vielzahl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 7

    [..] ührt und sowohl vom Publikum als auch von der Fachwelt hoch geschätzt. Dasjedenfalls glaubte man bis zu seinem Tode am . April . Peter Oschanitzky, vormals Dirigent in Temeswar, heute in Osijek (Kroatien), entdeckte nach dem Tod des Bruders einen ganzen Schrank voller Kompositionen, welche die Welt bis dahin noch nicht zu Gehör bekommen hatte: Kammermusik, sinfonische Werke, geistliche Musik, Chöre, Messen, Klaviermusik, Lieder. Davon wurde bisher kein einziges Werk eing [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 8

    [..] öglicherweise mit dem Mangel an Spezialisten für die einzelnen Fragestellungen zusammen. Bulgarien und Rumänien sindjeweils drei Beiträge gewidmet, Serbien bzw. Jugoslawien zwei, während über Ungarn, Kroatien, Griechenland, Albanien und das Osmanische Reich nurje einAufsatz zu finden ist. Die Beiträge stehen überwiegend in keinem chronologischen Zusammenhang. Der Beitrag über Ungarn behandelt die Endphase des kommunistischen Regimes, der Beitrag über Griechenland hingegen nur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 1

    [..] ick auf den Wiederaufbau Südosteuropas nach Ende des elfwöchigen Kosovo-Krieges besuchte der deutsche Außenminister Joschka Fischer am . Juli, einen Tag nach Drucklegung dieser Ausgabe, Rumänien und Kroatien. In Bukarest waren Gespräche mit dem rumänischen Außenminister Andrei Ple§u, Ministerpäsident Radu Vasile und Staatspräsident Emil Constantinescu geplant, die auch die bilateralen Beziehungen und die euroatlantische Integration Rumäniens zum Gegenstand hatten. Der bayeri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 3

    [..] itsministerium tätig, ein Pilotprojekt werde durch einen anderen Langzeitexperten im Arbeitsamt Kronstadt betreut. Ein neues Einkommenssteuersystem, das sich in seiner höchst modernen Form bereits in Kroatien bewährt hat, wolle man nun auch auf Rumänien übertragen. Kurzzeitexperten betreuen ferner die Hafenverwaltung in Konstanza. In Vatra Dornei geht das erfolgreiche Modellprojekt einer landwirtschaftlichen Erzeugergemeinschaft zu Ende, das dann auf andere Regionen über [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 2

    [..] at kürzlich in einer Resolution die mittel- und osteuropäischen Staaten aufgefordert, Enteignungen aus der Zeit kommunistischer und nationalsozialistischer Diktaturen wiedergutzumachen. Staaten wie ,,Kroatien, die Tschechische Republik, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und sonstige Nationen" werden in der Resolution erwähnt, weil sie u. a. ,,die Rückgabe von oder die Entschädigung für unrechtmäßig enteignetes Vermögen auf Personen beschränken, die im Land wohnen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 1

    [..] ank, die aufgrund eines Kooperationsabkommens von ihr Firmenkundengeschäft gemeinsam in bereits sieben Ländern Mittel- und Osteuropas betreiben: in Ungarn, Tschechien, Rußland, Polen, Bulgarien, Kroatien und jetzt auch in Rumänien. Wie ein Sprecher der Dresdner Bank in Frankfurt gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärte, wende sich die neue Bank in Bukarest nicht an Privatkunden, sondern an rumänische und ausländische Firmenkunden. Es werden Handelsfinanzierungen, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 2

    [..] nzin bleifrei, meldet die FrankfurterAllgemeine Zeitung mit Bezug auf einen ADAC-Bericht. Billiger als in Deutschland ist der Treibstoff noch in Polen (, DM), Jugoslawien (,), Bulgarien (,), Kroatien (,), der Slowakei und Slowenien (je ,), der Tschechischen Republik (,), der Türkei (,), in Ungarn (,), Luxemburg (,), der Schweiz (,), in Spanien (,) sowie in Griechenland (,). Teurer als in Deutschland sind die Benzinpreise derzeit in Norwegen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 4

    [..] tergesellschaft in Budapest, einer strategischen Beteiligung an der Bank Rozwoju Eksportu in Polen und der Repräsentanz in Bukarest will die Commerzbank AG noch in diesem Jahr Vertretungen in Zagreb (Kroatien) und Taschkent (Usbekistan) sowie eine Tochtergesellschaft in Moskau eröffnen. so Sozialministerin Stamm engagiert sich nach wie vorfür Rumänien ,,Ich habe mich für Rumänien entschieden", so das Bekenntnis der bayerischen Sozialministerin Barbara Stamm kürzlich im Münchn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 3

    [..] recht ändern. Wir können nicht auf Dauer eine ungebremste Zuwanderung nach Deutschland haben. Wir helfen dort, wo Not ist. Wir haben bei den Flüchtlingen aus Bosnien geholfen, wir haben bei denen aus Kroatien geholfen. Hilfe in der Not darf aber nicht zu einem dauerhaften Bleiberecht werden. Unsere Gemeinschaft hat Verantwortung zu übernehmen für die eigenen Landsleute. Und eigene Bürger sind Hamburger, Bremer, Sachsen, Mecklenburger oder Bayern. Mit dazu gehören auch die Aus [..]