SbZ-Archiv - Stichwort »Krug«
Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8
[..] t der Könige" wird der Violoncellist Götz Teutsch am . März im Rahmen des ,,Berliner Kranzes" referieren. Seine Gambe bringt der gebürtige Hermannstädter auch mit. Der Vortrag findet im ,,Alten Krug" (Dahlem), , Berlin, von .-. Uhr statt. Pomona Zipser stellt in Museen und Galerien aus Arbeiten der Bildhauerin Pomona Zipser, Tochter der Malerin Katharina und des Bildhauers Paul Zipser, werden derzeit bzw. demnächst in Karlsruhe und Lü [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 21
[..] auf die Veranstaltungen des Berliner Kranzes. In einer angenehmen Atmosphäre gingen die Neuwahlen und der Neujahrsempfang zu Ende. Klaus Barth Berliner Kranz Jeden ersten Sonntag im Monat im ,,Alten Krug" (Dahlem), , Kaffee: . Uhr, Vorträge: . Uhr. Sonntag, . März, Götz Teutsch: ,,Die Viola da Gamba Das Instrument der Könige" (siehe Kulturspiegel, Seite ) Sonntag, . April, Gertrud Preiss: ,,Wenn einer eine Reise tut Begegnungen mit B. Tr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5
[..] gehalten, sie eigne sich eigentlich für jede Rolle". O ja, von Hosenrollen (ihr quicklebendiger, quirliger Ilie in A. Kolowrats ,,Susi, unsere Kuh"!) über Heldinnen der Klassik (Eve im ,,Zerbrochenen Krug" von Kleist, Luise in Schillers ,,Kabale und Liebe", Emilia Galotti in Lessings gleichnamigem Stück, Miranda in Shakespeares ,,Sturm" um nur einige zu nennen) bis hin zu zeitgenössischen jugendlichen Frauengestalten, die aufzuzählen zu weit führen dürfte, hat die gebürtige [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 30
[..] anz Schneider Band und als Pluspunkt dazu Freddy Stauber Infos und Reservierungen bei Martin Burprich, Mobil: () Verkaufe: · Birnkrüge Siebenbürgen · Teller um · · römischer Krug (Ausgrabung Sarmisegetuza . Jh.) · Spinnrad · · Kaffeemühlen · Mörser · Schwarzwalduhren mit Gewichten Roland Zink,Telefon: () Mann, Jahre, , m, Nichtraucher, Raum Stuttgart, sucht Dich für eine feste Beziehung. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbür [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16
[..] elegenheit, siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut lebendig zu halten und einem breiten Publikum zu zeigen, sagte in seinem Grußwort Landtagsabgeordneter Alexander Throm. Vizebürgermeisterin Margarethe Krug unterstrich in ihrer Festrede, dass Integration nicht heiße, dass man sich dem anpasst, was man vorfindet, sondern, dass man sich mit seinen Eigenarten selbst einbringt, und das sei den Siebenbürger Sachsen wunderbar gelungen. Mit ihrer Kompetenz und ihrem Leistungswillen se [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 27
[..] Namen der ,,Siebenbürger Adjuvanten Heidenheim" überbrachte Dieter Roth herzliche Grüße und Glückwünsche zu diesem besonderen Fest und Ehrentag der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Er übergab einen Krug Wein und zwei Notensätze. Das Festkonzert wurde im ersten Teil von den Gastgebern und im zweiten Teil von den Gästen gestaltet. Durch das Programm der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart führte kompetent die beliebte Moderatorin der Kapelle, Erika Mantsch. Im feierlichen Akt de [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 6
[..] st. CS In Berlin: Lesung Prof. Dr. VolkerTaenzer Der Landesverband Berlin/Neue Bundesländer veranstaltet am . April um . Uhr im Rahmen des Berliner Kranzes eine Lesung im Restaurant ,,Alter Krug" Dahlem, , in Berlin. Prof. Dr. Volker Taenzer liest das Kapitel ,,Über das Verlassen der Heimat" aus ,,Mit der Sonne steh' ich auf ...: Lebenserinnerungen einer Bäuerin aus Siebenbürgen" von Werner Schmitz und Sara Dootz. Anschließend moderiert G [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 21
[..] liebe Regina, für diese wundervolle Märchenstunde, die uns viele Anregungen gab. Das nächste Treffen des Berliner Kranzes findet am Montag, dem . März , von . bis . Uhr wieder im Alten Krug, , in Berlin-Dahlem statt. Joscha Remus liest aus seinen Büchern ,,Rumänische Rhapsodie" und ,,Kulturschock Rumänien" und zeigt auch einige seiner Bilder. Wir sind voller Erwartung und hoffen auf regen Besuch. Gertrud Preiss Kulturtagung in Rüsse [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 14 Beilage KuH:
[..] r Mundart, wie auch in der von Heinz Acker erstellten hochdeutschen Fassung, desweiteren Informationen über den Chor und die ausübenden Künstler. Der Blickfang des Covers, das eilende Mädchen mit dem Krug, ist ein Linolschnitt von Sieglinde Bottesch als Illustration zu der Titelmelodie ,,Det Brännchen". Die CD wurde vom Musiknotenverlag Latzina/Karlsruhe herausgegeben im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im DW der EKD. (Siehe ausfü [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29
[..] st einen den grauen Alltag vergessen, zumindest für ein paar Stunden. An dieser Stelle herzlichen Dank an Euch Fürtherinnen bzw. Nürnbergerinnen für den schönen, heiteren Sonntagnachmittag im ,,Alten Krug" in Berlin-Dahlem! Ecaterina-Luise von Simons Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D A S . Juni . Seite Zum . Geburtstag Sara Kloos geboren am . . in Großlasseln Obwohl Dein Leben oft nicht leicht, hast Du die erreicht. Auf eine lange Zeit blickst Du z [..]









