SbZ-Archiv - Stichwort »Krug«
Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 10 Beilage KuH:
[..] her Mundart, wie auch in der von Heinz Acker erstellten hochdeutschen Fassung. Es enthält ebenfalls Informationen über den Chor und die Künstler. Der Blickfang des Covers, das eilende Mädchen mit dem Krug, ist ein Linolschnitt von Sieglinde Bottesch als Illustration zu der Titelmelodie ,,Det Brännchen". Die CD wurde vom Musiknotenverlag Latzina/Karlsruhe herausgegeben im Auftrag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evang. Banater Schwaben im DW der EKD. (Siehe ausfü [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 6
[..] scher Mundart wie auch in der von Heinz Acker erstellten hochdeutschen Fassung, außerdem Informationen über den Chor und die ausübenden Künstler. Der Blickfang des Covers, das eilende Mädchen mit dem Krug, ist ein Linolschnitt von Sieglinde Bottesch als Illustration zur Titelmelodie ,,Det Brännchen". Weitere Linolschnitte, die Bottesch für Ackers Meyndt-Liederbuch (Johannis Reeg Verlag) entworfen hatte, finden auch hier als stimmige Hintergrundbilder Verwendung und tragen zum [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22
[..] Berater wurde Georg Gierlich gewählt. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Stefan Groß überreichte dem Vorstandsmitglied Michael Fröhlich anlässlich dessen . Geburtstages einen Krug als Geschenk. Zu den wichtigsten Vorhaben zählt die Teilname am Trachtenumzug am . September beim Oktoberfest in München. Alle Großscheuerner werden aufgerufen, hierfür die Trachten vorzubereiten. Die Zusammenkunft endete mit einer aus der Vereinskasse gespendeten Bro [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 17
[..] endurch gibt es Getränke, Kaffee etc. Kursbeitrag inkl. Mittagessen und Nachtisch: Euro. Getränke sowie Malzubehör gegen Entgelt. Wir werden viel Spaß haben, jeder wird stolz mit ,,seinem" Teller, Krug etc. nach Hause gehen. Anmeldungen im Vereinsbüro, Tel.: , oder E-Mail an: Christa Hennrich, Christine Petrovitsch Michael Anders-Kraus geehrt Der Jahreswechsel vor zwanzig Jahren war extrem turbulent. Besonders in Rumänien, wo beim Sturz des D [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1
[..] en detaillierten Bericht zu den einzelnen kulturellen Aktivitäten des vergangenen Jahres und Luise von Simons zu den Veranstaltungen des Berliner Kranzes, die jeden ersten Sonntag im Monat im ,,Alter Krug Dahlem" stattfinden. Aus dem Bericht der Rechnungsprüferin Michaela Voigt ging hervor, dass die Rechnungslegung des Landesverbandes geprüft und als fehlerfrei befunden worden sei. Ein detaillierter Kassenbericht mit allen Einnahmen und Ausgaben werde allen Mitgliedern nachge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16
[..] en wie alle von nah und fern ein, gemeinsam zu feiern und das Tanzbein zu schwingen. Der Faschingsball der Banater Schwaben findet am Samstag, dem . Februar, um . Uhr in der Gaststätte ,,Kühler Krug", , in Karlsruhe statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe Eurosound. Karten zum Preis von Euro sind im Vorverkauf bei Gerlinde Gilde, Telefon: ( ) , Heidi Müller, Telefon: ( ) , oder an der Abendkasse erhä [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 11
[..] k, Kirche und Verbänden, begrüßte der Landesvorsitzende namentlich den Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Heribert Rech, die Erste Bürgermeisterin der gastgebenden Stadt Heilbronn, Margarete Krug, als Mitglieder des Landtages Baden-Württemberg Johanna Lichy und Dr. Bernhard Lasotta, den Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen (BdV) aus Baden Württemberg, Arnold Tölg, seitens der Diakonie Heilbronn Richard Siemiatkowski-Werner, den Vorsitzenden der Landesgruppe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 15 Beilage KuH:
[..] es sowie hohe kirchliche Würdenträger unter feierlichen Trompetenklängen in das Gotteshaus eingezogen. Die Grußworte sprachen Pröpstin Friederike Kirchbach und der Pfarrer der Marien-Kirche, Johannes Krug. Dröge erinnerte in seiner ersten Predigt nach der Amtseinführung an die friedliche Revolution und den Mauerfall vor Jahren. Menschen hätten sich in ihrem Herzen und Gewissen befreit gefühlt, das Seufzen ihres Herzens öffentlich zu machen. Kirchen wie der Brandenburger Do [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 23
[..] den neuen Bundesländern bald wieder zu sehen. Beatrix Schenker, Landesvorsitzende Terminvorschau . November und . Dezember, . Uhr: ,,Berliner Kranz" (Literatur- und Gesprächskreis) im ,,Alten Krug", , Berlin-Dahlem. Am . November liest Dagmar Zink aus dem Roman ,, ohne Ufer", musikalische Begleitung: Peter Szaunig (Klavier). Infos bei Ecaterina-Luise von Simons, Telefon: ( ) . . November: Kathreinenball in Berlin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] rer auch eine große Zahl von unterschiedlichen Typen und in unterschiedlichen Rollenfächern ausgezeichnet gestaltete, erwähnen wir auch, dass im Zeitraum bis Licht in Kleists ,,Zerbrochenem Krug", Mephisto im ,,Faust", George in Wilders ,,Unsere kleine Stadt" seine Lieblingsrollen waren, dass er in Oscar Wildes ,,Bunbury" () ,,seinem Algernon Moncrieff mit preziöser Mimik, eine sich selbst nicht ernstnehmende Person präsentiert, verspielt bis in die Fingerspitze [..]









