SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 10

    [..] prüfers Entlastung des Kassierers und Genehmigung des Budgets für Bericht der Bundesleitung zur heimatpolitischen Lage; Dr. Fritz Frank, Dr. Roland Böbel Bericht über das Projekt des VLÖ für ein Kulturhaus der Altösterreicher in Wien; Ob.-Ing. Kurt Schuster Aktivitäten und Vorschau auf Allfälliges (insbesondere die Erfassungsaktion von Immobilienverlusten). Die Versammlung ist beschlußfähig, wenn zur anberaumten Zeit die Delegierten von fünf Bundesländern anwes [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 13

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Ort: Landesgruppe: . . Drabenderhöhe, Kulturhaus Kreisgruppe Düsseldorf .. GHHD, , Zimmer .. GHHD, Zimmer , Kulturtagung des Landesvorstands Frauentreffen, - Uhr Lehrerinnentreffen, .-. Uhr Kreisgruppe Duisburg/Mülheim/Essen . . Gesamtverband, Evangelische Jahreshauptversammlung, Kirchengemeinden Uhr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 6

    [..] patenrundschau, Jg. , Nr. -, .-. Okt. , S. (Seitan, Marlies): Un läcas, de cultürä germana in Bucure§ti. Casa de culturä Friedrich Schiller (Eine deutsche Kulturstätte in Bukarest. Das Kulturhaus ,,Friedrich Schiller". In: Prisma, Jg. (), Heft , S. - Ungar, Beatrice: Im Mittelpunkt der Lehrertag. Tagung der Schulkommission des Siebenbürgerforums in Hermannstadt. Lehrertag am . Okt. d. J. mit Gastreferent Prof. Walter König aus Deutschland. In: Her [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 13

    [..] bnis werden ließ, das selbst die Aufführenden überraschte. Nur zweimal, so der Vorsitzende der Kreisgruppe der Landsmannschaft in Drabenderhöhe, Herwig Bosch, in seiner Abschlußwürdigung, hatte es im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" so viele Zuschauer und Gäste gegeben: beim Besuch der Bundespräsidenten Carstens und Weizsäkker. Tatsächlich wuchs das Dargebotene über die Darsteller hinaus, und eine festliche, hochzeitliche Stimmung griff auf die über Zuschauer über, die in ihr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 4

    [..] erden. Dafür wurden die Gäste aus Bayern beim abendlichen Konzert im mit über Zuhörern - unter ihnen auch der ,,Primär" (Bürgermeister) und ,,Vice" (Stellvertreter), beide Rumänen - vollbesetzten Kulturhaus in Zeiden reichlich entschädigt. Eine rumänische und eine Siebenbürger Folklore-Gruppe sowie die ,,Burzenländer Blaskapelle" zeigten ihr ausgezeichnetes tänzerisches und musikalisches Können. Am Ende des Konzertes in Zeiden, wo sich vor allem der Kurator und seine Helf [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 7

    [..] ll wollten wir darauf verzichten, vor allem auch, weil dieses Mal das letzte sein sollte . . ., wir wollten auch vorzeigen, daß wir Vorbilder waren . . . Deshalb wurden auf der großen Urzelsitzung im Kulturhaus alle eindringlich ermahnt, in besonderer Würde zu feiern." Daß bei solchen Festen die Erlebnisakzente anders als gewohnt liegen, ist an deren Ablauf nicht oder nur selten zu erkennen. Dem Zuschauer von außen bleibt gewöhnlich die emotionale Spannung im Bewußtsein der B [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 13

    [..] eginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Kurt Schlottner Kreisgruppe Waldkraiburg Herbstball und Dia-Abend Am Samstag, dem . November, ab Uhr, veranstaltet die Kreisgruppe einen ,,Martiniball" im Kulturhaus an der in Waldkraiburg. Für abwechslungsreiche Tanzmusik und gute Unterhaltung sorgt die Musikband ,,SKYLINE". Am Samstag, dem . November, Uhr, findet im Festsaal der ,,Bahnhofsgaststätte" ein DiaAbend statt. Dipl.-Ing. Günther Müller wird uns Auf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5

    [..] SBIBLIOTHEK MÜNCHEN Abteilung für Handschriften und seltene Drucke München, , Montag bis Freitag .C bis . Uhr. Gelungener Theater-Workshop Zwischen dem . und . September fand im Kulturhaus zu Drabenderhöhe ein gelungener Theater-Workshop statt, an dem sich rund Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen sowie Gäste, allesamt im Alter zwischen und Jahren, beteiligt haben. Unter der erfahrenen Anleitung des Schauspielers Raimund Binder, Sohn der in Sieben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4

    [..] Siebenbürgische Zeitung" vom . Mai ). Die ausgestreute Saat ist inzwischen aufgegangen und trägt bereits Früchte. Das am . April vom Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten eröffnete Kulturhaus ,,Forum Fränkischer Hof mit seinem lehrreichen Heimatmuseum als Mittelpunkt erfreut sich steigender Beliebtheit. Im letztvergangenen Jahr zählte man über viertausend Besucher, darunter dreitausend aus den Reihen der Kurgäste. Für diese werden allwöchentlich Stadt- und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9

    [..] en Bundesländern sind herzlich willkommen, wir bitten aber um Verständnis, daß der betreffende Landes- oder Kreisverband für die entstehenden Kosten aufkommen muß. Auf Wiedersehen in Drabenderhöhe im Kulturhaus, . Uhr, bei guter Spiellaune! h.o. Atem ihrer Worte. Sie sprechen leise. Sind glücklich. Noch zwei Konzerte haben sie vorzubereiten, die letzten in der Heimat: Broos und Mühlbach. Broos, diese kleinste siebenbürgische Stadt im Südwesten, vielleicht auch die beschei [..]