SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6

    [..] iesig sich vor allem auf den TokanaTopf bezieht. Mit selbst gebackenem Brot und herrlichem, eingelegtem Kraut schmeckte das alles wie ein Gedicht ­ ein siebenbürgisch-sächsisches! Wieder einmal erwies sich die Mittagspause zu kurz für manches geplante persönliche Gespräch. Früh trafen am Nachmittag die ersten Zuhörer ein und bald war der Vortragsraum bis auf den letzten Platz besetzt. Doris Hutter begrüßte die Gäste auf humorvolle Weise, passend zum Thema des Nachmittags, wel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7

    [..] er Mitschnitt des Konzertes lässt eine CD erwarten, die das siebenbürgische Liedschaffen ­ zumal in den vorliegenden Bearbeitungen ­ auf ungeahnte Weise künstlerisch bereichert. In einem war der Abend freilich eine Enttäuschung: Der Poet kam zu kurz. Man wünscht sich ­ vielleicht zur Finissage der Ausstellung? ­ einen Vortrag zu Barners Gedichten, Sprüchen, Briefen. Wünschenswert wäre auch, dass Acker noch weitere Edelsteine Barnerns zum Funkeln brächte. Andrea Kulin Der hoch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 13

    [..] ge www.buerger-rosenau.at zu finden. Für Getränke, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Auf Ihr / euer / dein Kommen freut sich der Vorstand der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Veranstaltungsausblick: Ein kurzer Ausblick auf die Veranstaltungen unseres Vereins: Zu unserem Brauchtumssonntag laden wir in diesem Jahr am . Juni ein. Am . August nehmen wir (in Siebenbürger Tracht) am Trachtensonntag der Goldhaubengruppe Seewalchen am Attersee teil. Am . Oktober findet der Ernte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 25

    [..] und Bekannten ein gesundes neues Jahr . Hildegard Walesch Kreisgruppe Mönchengladbach ­ Krefeld ­ Viersen Nikolaus ohne Elch Mit Verspätung ging es schon los. Zum Glück fiel diese dank eines Weihnachtstaxis nur kurz aus. Aber wo war die Begleitung? Der Elch hätte Mittelohrentzündung und Knecht Ruprecht wäre dazu verdonnert worden, zu Hause zu bleiben und Plätzchen zu backen. Na sowas! Das Publikum zeigte sich gütig und nahm die Entschuldigungen des Nikolaus wohlwollend un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 26

    [..] n mit dem Vorsitzenden Volker Bruner und Kapellmeister Heiko Ginsel. Die Teilnehmer hatten sich die Noten zuvor aus dem Internet heruntergeladen und geprobt. Mit eigener Fangemeinde ging es mit dem Zug nach Köln. Kurz nach der Ankunft begann das Einspielen und gemeinsame Proben aller Musiker im Dom. Moderiert und dirigiert wurde das Konzert von ,,Hohn" Janus Fröhlich. Beeindruckend sind Klang und Zusammenspiel in dieser gewaltigen Kirche. Voller positiver Eindrücke ging es am [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 8

    [..] an die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen (und einiger Gemeinden aus Südsiebenbürgen) vor siebzig Jahren sowie Zeitzeugenberichte zu diesen folgenreichen ­ kurz ,,die Flucht" genannten ­ Ereignissen. Auch wir haben für unsere Rubrik ,,Sachsesch Wält" ein längeres Erzählgedicht zu diesem Thema erhalten. Allerdings kennt die Verfasserin Katharina Kessel, nach der Rückkehr ihrer Eltern in Paßbusch geboren, nur das Schicksal der Zurückgekehrten aus ei [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 21

    [..] mmen, um ein Gedicht oder Musikstück vorzutragen. Dafür gibt es etwas aus dem Überraschungssack. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist eine Bereicherung unserer Feier. Natürlich wird auch der Nikolaus kurz vorbeischauen. Wir bitten wie jedes Jahr um Kuchenspenden! Der Vorstand hofft, viele Gäste begrüßen zu dürfen, die ein gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein genießen wollen. Einladung zum Silvesterball Lassen Sie das Jahr in stimmungsvoller, fröh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21

    [..] Schon bei den Vorbereitungen rätselte man ob der vorzubereitenden Portionen, bis man sich schließlich entschloss, auf Nummer sicher zu gehen und lieber etwas mehr zuzubereiten, um für den Ansturm gewappnet zu sein. So kam es auch, dass bereits um kurz vor . Uhr, dem angesetzten Beginn, die Sitzplätze knapp wurden. Eilig wurden Stühle herbeigeschafft und jedes verfügbare Plätzchen wurde belegt. Als kurz danach die Stubenmusik aus Ostelsheim mit einem Rheinländer das Progr [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 25

    [..] n Tätigkeiten des Komitees und den Aufgaben in der Nachbarschaft. Er las auch den Brief, den Bischof Reinhart Guib aus Hermannstadt an seine Landsleute gerichtet hatte. Enni Janesch brachte Grüße von Kurator Misch Konnerth aus Stein mit. Sie hatte kurz zuvor mit einer Gruppe Siebenbürgen und auch Stein besucht. Die Tanzgruppe der HOG Stein begeisterte abschließend mit ihren Volkstänzen. Ohne Zugabe konnten die Tänzerinnen und Tänzer nicht abtreten. Der Abend wurde von der Tan [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 18

    [..] dfahrt über den See legten wir wieder in Ramsberg an und fuhren zum Mittagessen in den Nachbarort Muhr. Am Nachmittag fuhren wir dann nach Ansbach, Sitz der Regierung und der Bezirksverwaltung Mittelfrankens. Die Stadtführung begann vor dem Residenzschloss. Ein kurzer Abstecher führte uns an der Orangerie vorbei zum Denkmal von Kaspar Hauser. Weitere Höhepunkte auf dem Weg durch die Stadt waren neben dem Residenzschloss die St.Gumbertuskirche mit der darunter liegenden Krypta [..]