SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6

    [..] n; bei Karl Hippe ist es die ­ eventuell das InfanterieRegiment, zu dem der Soldat gehörte. In welchem Dorf die Aufnahme entstanden ist, weiß Frau Mündlein nicht. Das Foto dürfte im Sommer , kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, aufgenommen worden sein. Wer erkennt eine der Personen? In welchem Ort befinden oder befanden sich diese deutschen Soldatengräber? Bitte wenden Sie sich an Jutta Fabritius, Siebenbürgen-Institut, Bildarchiv, Schloss Horneck, Gundelshei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] tschreibung recht ,,handfeste" Regeln kennt, ist die Schreibung des Siebenbürgisch-Sächsischen nicht regelfest. Selbst ein so harmloses Wörtchen wie das kleine ,,aber" hat es in sich: Dass im Sächsischen hier ,,a" kurz ausgesprochen wird, sollte durch doppeltes ,,w" sichtbar gemacht werden, auch wenn sich unser Gemüt dagegen sträubt: awwer/åwwer. Oft heißt es dann: ,,Das ist doch gar nicht nötig, man weiß ja, wie es ausgesprochen wird." Gegenargument: Wetten, dass es schon na [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10

    [..] chbarschaften Wels, Gmunden-Laakirchen Rosenau und Sierning. Unter den Gästen des Weiteren die Volkstanzgruppen Wels, Ansfelden, Dornach und Pollham. Landesverbandsobmann Kons. Manfred Schuller hielt ebenfalls eine kurze Begrüßung ab, dankte der Nachbarschaft Traun für die Ausrichtung des . OÖ Siebenbürgerballs und eröffnete ihn schließlich offiziell mit den Worten ,,Alles Walzer": Nun stand nichts mehr einer rauschenden Ballnacht im Wege. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 15

    [..] ikum, sondern brachte auch die Chormitglieder zum Lachen. Im zweiten Teil wurden unter anderem ,,De Astern", ,,Lied an die Freude" und ,,Ein schöner Tag zu Ende geht" zum Besten gegeben. Frau Rothbächer brachte mit dem Gedicht ,,Manchmal denk ich, es gibt keine Weihnachten" eine kurze Einlage, bevor mit ,,Amazing Grace" und einer Zugabe das Adventssingen beendet wurde. Hannelore Zintz bedankte sich bei Pfarrer Pickel für die Einladung, aber auch bei Kirchenvorstand Christophe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] r von uns hat einen Job, eine Familie und Freunde, denen man gerecht werden will", sagt Johanna Schneider. ,,Die Sonntagsproben fallen am schwersten, vor allem nach einer durchzechten Partynacht", sagt Heidrun Kloos und lacht. Kurz bevor es losgeht, kommen alle Darsteller in der Garderobe zusammen. Letzte Vorkehrungen werden getroffen: Haare gekämmt, Kleider zurechtgezupft und nochmal tief durchgeatmet. Trotz jahrelanger Erfahrung in der Theatertruhe ist für Astrid Wolff ,,da [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 23

    [..] s auch für unsere Jüngsten viel Spannendes zu entdecken gab, tat sich vor uns auf: das Siebenbürgische Museum. Kompetent und liebenswürdig führte uns Dorothea Fronius durch die sehenswerte Ausstellung. Im Museum wurde auch kurz über das benachbarte Alten- und Pflegeheim berichtet. Spontan entschlossen wir uns anzufragen, ob wir für die dort betreuten Bewohner ein Ständchen bringen dürften. Es war unbeschreiblich! Die Gewissheit, dass wir diesen lieben Menschen, fern der alten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24

    [..] d Vorstandsmitgliedern für ihre Mitarbeit im Jahr und rief auch alle anderen dazu auf, weiterhin an Aktivitäten und Angeboten teilzunehmen und sich für die Kreisgruppe zu engagieren. Nach einem kurzen Jahresrückblick übergab er das Wort an Pfarrer Jörg Bell, der mit seinen Ausführungen für eine besinnliche und weihnachtliche Stimmung sorgte. Anschließend begleitete ein musikalisches Trio das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder mit Instrumenten und überraschte am Ende [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] in gelungener Abend Nach einer schöpferischen Pause führte die Theatergruppe ihr neues Stück ,,Beim Arzt" von Hans Otto Tittes in sächsischer Mundart auf. Der Kreisgruppenvorsitzende Werner Kloos begrüßte mit großer Freude die reaktivierte Theatergruppe und die Gäste. Nach einer kurzen Ansprache übergab er das Wort an die Theaterleiterin Annemarie Thellmann. Frau Thellmann blickte mit Freude in den voll besetzten Saal und begrüßte ebenfalls die Besucher. Zusätzlich bedankte s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 23

    [..] ista Andree berichtete über das Leben und Werk von Gustav Schuster, besser bekannt als Schuster Dutz. Anschließend spielten Mitglieder der Theatergruppe Heilbronn unter der Leitung von Edgar Gall ,,Die Kunstkenner", und Kinder aus der Kindergruppe trugen das Gedicht ,,De Subtraktion" vor. Unser Orchester spielte nach einer kurzen Pause zum Tanz auf. Wir danken allen großen und kleinen Künstlern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, den Organisatoren und dem Team, da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] Folge gestaltet von Diplom-Designerin Sylvia Buhn, die zurzeit in einer Werbeagentur in Düsseldorf arbeitet. Die Mitglieder der meisten Burzenländer HOGs erhalten den Kalender mit ihrem Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von Euro, zuzüglich Versandkosten, bestellen bei: Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , E-Mail: udo.buhn@ t-online.de. Donnersmarkter Treffen Am . September f [..]