SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 5

    [..] pf des Opfers abzudecken." Bisher haben die Ermittlungen im Falle des ermordeten Burghüters nichts ergeben. Wir hoffen dennoch, daß die eingesetzte Sonderkommission der Polizei den Fall klären und den Mörder seiner gerechten Strafe zuführen wird. RolfHöchsmann Doppelmord an zwei Schwestern inMartinsdorf Kurz vorWeihnachten kam es zu einem grausigen Doppelmord an den zwei alleinstehenden Schwestern Maria () und Anna () Schuller in Martinsdorf. Noch am Morgen des . Dezemb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] sfeier begrüßen. Für viel Freude sorgten erneut unsere Kinder, die unter Anleitung von Siegfried Krempels und Maria Stark eifrig mitwirkten. Unser besonderer Dank gilt auch Georg Schunn, dem es in erstaunlich kurzer Zeit gelungen war, mit Neuankömmlingen ein Bläserquintett auf die Beine zu stellen. Beeindruckend war das gemeinsame Singen am Ende unserer Feier. Johann Kremer Kreisgruppe Ingolstadt Faschingsball Der Faschingsball der Jugendtanzgruppe fin- · det am Samstag, dem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 9

    [..] end wichtige Passagen abdrucken, ging der Laudator von dem nebenstehenden Gedicht Aichelburgs ,,Baum im Sturm" aus und sagte: ,, . . . und ich bestimme meines Steigens Stunde" - diesen Satz möchte ich meinen kurzen Ausführungen gleichsam als Motto voranstellen, denn er führt mitten ins Herz des Lebens und der Dichtung des heute von uns zu ehrenden Preisträgers Wolf von Aichelburg. Dieses Bekenntnis von absoluter Entschiedenheit für die individuelle Freiheit der bedrängten und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 16

    [..] b . Uhr, in der Frankenhalle Stockstadt statt. Hierzu laden wir alle Landsleute von nah und fern herzlich ein. Für gute Stimmung und Tanzmusik sorgt die Neppendorfer Kapelle ,,Nutz" aus Dinkelsbühl. Ein kurzes Theaterstück soll zusätzlich Fröhlichkeit und gute Laune stiften. Der Vorstand Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier Alle Jahre ruft die Kreisgruppe München ihre Mitglieder und Freunde zu einer Vorweihnachtsfeier zusammen. Die Feier findet heuer am dritten Advent, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 6

    [..] te der Autobahn KoblenzKöln wurde der Bus der Petersberger mit seinen Chormitgliedern von VDA-Mitglied Uwe Jauch aus Köln empfangen, der auch die gesamte Reise- und Auftrittsorganisation leitete. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Köln ging es zunächst in die Gaststätte ,,Haus Rheinblick" in Köln-Ensen, wo ein reichhaltiges Mittagessen auf die Gäste wartete. Im Anschluß daran fuhr der Chor weiter nach Drabenderhöhe, um hier bei Kaffee und Kuchen von vielen Landsleuten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9

    [..] nigsten Wünschen zur Ferne geleiten." Im Hochgefühl solch seltenen Gefeiertseins kehrt Carl Filtsch mit seinem Bruder nach Mühlbach zurück, - es ist Mitte September. Sie fahren durch den ,,goldenen siebenbürgischen Herbst". Handliche Zusammenfassung Die in unserer vorigen Ausgabe kurz vorgestellt und vom Kulturreferat des BdV herausgegebene handliche Zusammenfassung der Geschichte Siebenbürgens von Konrad Gündisch (Heft der ,,kulturellen arbeitshefte") kann ab sofort von d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15

    [..] Ansprache in Agnethler Mundart des ehemaligen Kurators H. Kessler, der sich u. a. für die großartige Hilfe durch Spenden an die in Agnetheln Verbliebenen bedankte, per Lkw hingeführt von Horst Graef und Familie Paulini. Der kulturelle Teil war diesmal kurz. Die Theatergruppe zog es vor, das eigens zu diesem Zweck geschriebene historische Stück ,,Die Verteidigung" im kommenden Frühjahr aufzuführen, da die Gegebenheiten für eine Aufführung nicht vorhanden waren. Um so fröhliche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 6

    [..] len" und gelegentlich gastierenden Wandertruppen abgesehen, bleibt nur die STERN in LEONBERG-ELTINGEN Zu einem flotten Tanzabend in der TSV-Haile laden wir Sie am . . herzlich ein. Einlaß ab Uhr. ,,siebenbürgische Neuberin", nämlich Gertrud Bodenburger, die in Hermannstadt mit leider nicht allzuviel Erfolg Fuß zu fassen versuchte, zu nennen übrig. Dem Buch ist ein kurzer bio-bibliographischer Anhang sowie ein Register der Personennamen den Textteil und ein Ortsverz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18

    [..] Kulturarbeit existieren könne. Immer wichtiger wäre es daher, die Heimatsprache und Kultur hier am Leben zu erhalten. Nach zwei gekonnt vorgetragenen Liedern des Chores unter seiner Dirigentin Heidrun Niedtfeld trug Enni Janesch ein kurzes Gedicht in Mundart vor, das den Inhalt des folgenden Theaterstückes zusammenfaßte. Karl-Gustav Reich wäre sicher mit den Laienspielern sehr zufrieden gewesen, die seinen ,,Gezkruegen" so treffend auf der Bühne darstellten. Der langanhaltend [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] rgische Zeitung . November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Prof. Gerhard Kelp lebt nicht mehr Kurz vor seinem . Geburtstag starb am . November in Wien Oberstudienrat Mag. Gerhard Kelp, ehemals Professor am Gymnasium und an der Lehrerbildungsanstalt in Sächsisch-Regen, nachmaliger Pfarrer von Treppen und dann Gymnasialprofessor in Linz. Der im Bildungswesen und kirchl [..]