SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6
[..] t nicht mehr In seinem . Lebensjahr ist am . Januar der unter seinen Landsleuten bekannte und beliebte siebenbürgisch-sächsische Mundartautor Paul Rampelt im Krankenhaus von Fürstenfeldbruck nach kurzem Leiden den Folgen einer Gehirnblutung erlegen. Sein plötzlicher Tod ist ein schmerzlicher Verlust für alle, denen er mit seinen Versen und Prosatexten in Jahren des Wandels und der Unsicherheit Halt, Erbauung und Vertrauen gegeben hat in den Sinn und die Bewahrbarkeit ihrer [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 17
[..] n entgegenbrachten. Michael Scherer, der mit anderen ,,Münchnern" die Zusammenkunft organisiert hatte, überreichte mir das alphabetische Verzeichnis der Klasse. Ich verlas alle, und die Anwesenden erzählten kurz aus ihrem Leben. Anschließend gedachten wir in Schweigen der Verstorbenen. Gertrud Seiler las ein selbstverfaßtes Gedicht anläßlich des Klassentreffens. Es wurde Kaffee getrunken, gegrillt, gesungen und getanzt. Lustige Begebenheiten aus der Schulzeit wurden aufgefris [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 18
[..] nem Blumenstrauß Frau Weiß und allen Sängern für die gelungene Darbietung. Zum Schluß sang die kleine Silke Martina Scheiner, begleitet auf der Gitarre von ihrem Vater Bernard, während es bei Kaffee und Kuchen ein kurzes, gemütliches Beisammensein gab. Erich Simonis Einladung zum Waldfest Das diesjährige Waldfest unserer Kreisgruppe findet am . Juli im Evangelischen Waldheim, , Böblingen, statt. Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Der V [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 23
[..] erau, und begeben uns danach in den benachbarten ,,Neuen Hubertushof', wo das Mittagessen für alle (auch für die Augsburger) bestellt wurde. Neben den Berichten des Vorstandes wird auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen. Bis . Uhr in der Nacht spielt eine Band zum Tanz auf. Der Eintritt beträgt DM und kann an der Kasse beim Eingang den ganzen Tag über entrichtet werden. Übernachtungen sind in folgenden Unterkünften in der in Lechhausen möglich: Ne [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6
[..] ßten und bedeutendsten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen, der am . Mai von den Ungarn zum Tode verurteilt und schon wenige Stunden danach erschossen wurde, ist zweimal in seinem Leben nach München gekommen. Auf seiner Reise nach Württemberg, wo er Siedler für Siebenbürgen warb, hat er sich'nur kurz in München aufgehalten und keine begeisternden Eindrücke mitgenommen. Seine Tagebuchaufzeichnungen vom .-. August sind eher kritisch: Die Feldherrnhalle - , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 15
[..] schönigt nichts, sondern stellt die Defizite einer oft gerühmten Gemeinschaft schonungslos dar. Hartherzigkeit, Habgier und Geiz mit ihren schlimmen Folgen werden angeprangert. Auch das kirchliche Leben, in dem das Liebesgebot von sonstigen moralischen Vorgaben verdrängt wurde, wird präzise geschildert. Kurzum, das Stück ist eine beachtliche kulturhistorische Skizze, die zum Nachsinnen anregt. Interessant ist auch die Frage nach der geographischen Zugehörigkeit, die im Zusamm [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2
[..] Tasse Kaffee geboten. Der Zug hält auf der Strecke bloß einmal, und zwar in Craiova, an. Wechsel in Kronstadt Kronstadt. - Seit Ende August hat der Kreis Kronstadt einen neuen Präfekt. Alexandra Popa, bis vor kurzem Direktor der ,,Electroprecizia Säcele", übernahm die Nachfolge von Laurenfiu Fulga, der seinerseits ins Präsidialamt berufen wurde. Noch vor dem Amtswechsel hatte Fulga ein Verfahren zur Amtsenthebung des Bürgermeisters der Stadt Kronstadt, Alexandra Moruzi, wege [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 6
[..] täglich in Gundelsheim anwesend war, denn sie war nicht Angestellte der Bibliothek, sondern half aus freien Stücken mit. Mit ihrem VW und in Begleitung ihrer zwei sympathischen Cockerspaniels holte sie laufend die Neuzugänge an Büchern aus Gundelsheim ab und bearbeitete sie daheim in Wiesloch bei Heidelberg. Die gebürtige Kielerin war mit Prof. Dr. Bruno Kataloge der preußischen Bibliotheken" (kurz Knall aus Hermannstadt verheiratet und mit ihm ,,Preußische Instruktionen", P [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 9
[..] Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Bundesauszeichnung für Oswald Schell Im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus überreichte, wie bereits kurz gemeldet, am . April Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Karl Eckmayr verdienten Persönlichkeiten aus Oberösterreich die ihnen vom Bundespräsidenten verliehenen Berufstitel und Verdienstauszeichnungen. Darunter befand sich auch der stellvertretende Obmann der Landsman [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13
[..] o-Heinz Leonhardt mit seinem bewährten Team in Disentis/Schweiz. Beim Dinkelsbühler Heimattag betreute Günter Volkmer einen Werbestand. Hier wurde auch der ,,Reiseführer Siebenbürgen" vorgestellt, an dessen Erstellung die Mitglieder Gustav Servatius, Ilse und Johann Salmen sowie Günter Volkmer wesentlich beteiligt waren. Kurz vor Weihnachten erschien das Sektionsjahrbuch /, das als erstes westliches Periodikum in Hermannstadt gedruckt wurde. Vereinsgeschäftsführe [..]









