SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 21
[..] egeben oder können bei Johann Matthiae, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe, Telefon: () , erfragt werden. S. Matthiae Kreisgruppe Hannover Guter Start Ein guter Start für das Jahr war unser Faschingsball am . Februar im Vahrenwalder Gemeindesaal. Kurz nach Uhr waren alle Tische besetzt, und bald lockte der Tanz alle Gäste in Saalmitte, wobei die Paare allerdings ohne Gedränge die Runden drehen konnten. Musikant Uwe Hinzel hatte genügend gute Platten vorrätig, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 5
[..] hatte es den Anschein, fanden Wohlgefallen an den Texten der beiden Autoren und dankten mit warmem Applaus. Und das ist schon sehr viel für Lyriker, die bekanntermaßen vom Publikum, von den Verlegern und der Presse in Deutschland nicht sonderlich verwöhnt werden. Nach der Lesung schritten die anwesenden Damen und Herren zum traditionellen Stehempfang mit Wein und Sekt. Das angekündigte Hodjak-Söllner-Gespräch fiel kurzfristig aus, wurde auf Samstagnachmittag verschoben, konn [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 5
[..] v.Icr Wilhelm Mcltert Af deser lerd als Gast derhiem Das Buch mit Mundarttexten von Oswald Kessler, Elisabeth Kessler und Wilhelm Meitert ist zu bestellen bei Oswald Kessler, , München, Telefon: () ; Unkostenpreis: , DM, zuzüglich Versandkosten. Die Redaktion entschloß sich sofort für die Veröffentlichung des Hilferufs. Ein Gleiches tat kurz darauf auch der von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt herausgegebene ,, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 28
[..] e recht herzlich eingeladen. Die Anreise der Teilnehmer erfolgt bis . Uhr, . Uhr beginnt der Gottesdienst in der Turnhalle; es predigt Pfarrer Hans Kirschlager aus Siebenbürgen. . Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung mit einem kurzen Bericht des Vorstandes, . Uhr - Kaffee mit mitgebrachtem Kuchen. Von . Uhr bis ca. . Uhr nachts - Musik und Tanz mit den ,,Memories". Übernachtungen bitte direkt bei den bekannten Hotels in Bodelshausen buchen. Zwecks Beste [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10
[..] lf Kilometer entfernte Neudenau. Hier verließen wir das Jagsttal, um auf der Höhe durch Wald und Flur in Richtung Schmelzenhof weiterzufahren. Die erste Rast machten wir an einem am Waldrand gelegenen Grillplatz. Kurz danach hatten wir den höchsten Punkt der ersten Steigung erreicht, und am Schmelzenhof vorbei folgte die herrliche Abfahrt nach Allfeld. Doch der Anstieg auf der anderen Seite war nicht ohne - er sollte aber die letzte große Steigung der Tour sein. Der Weg führt [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8
[..] e. So jedenfalls muß es an jenem . October ein Mann sofort herausgehört haben, der alsjunger Neubürger Kronstadts mit im Publikum der Festveranstaltung saß und in Sachen der Kunst, namentlich der Wortkunst, nicht ganz unbewandert war. Sein Name lautete Leopold Maximilian, kurz Max Moltke. Das Licht der Welt erblickt hatte er am . September im damals preußischen, heute polnischen Küstrin als Sohn eines Stadtrats aus einem verarmten und verbürgerlichten Zweig des [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 9
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Von beispielhafter Hingabe und Integrität Klaviernachmittag im Münchner Gasteig Ernst Wagner ist kurz nach Erfüllung seines . Lebensjahres gestorben Völlig unerwartet und nur wenige Tage nach Erfüllung seines . Lebensjahres ist der bedeutende siebenbfirgische Historiker, Wirtschaftsgeschichtler, Urkundeneditor und Genealoge Ernst Wagner am . Mai in Schwäbisch Hall, wohin seine Kinder zu einer Geburtstagsnachfeier [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 17
[..] ag mitAllerlei an. Siebenbürger Würste, Kuchen aus aller Welt und sonstige Spezialitäten werden den Gästen von etwa hundert ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kredenzt. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Aussiedlerarbeit des Diakonischen Werkes zugute. Gelungener Reiseauftakt ' Kurz nach Frühjahrsbeginn, am . März, beteiligten sich unternehmungslustige und wißbegierige Reisefreunde an einer Tagesfahrt nach Mainz und Wiesbaden. Bereits während der Fahrt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 18
[..] Referat ,,Ein Kämpfer für Völkerverständigung und religiöse Toleranz" solche Bemühungen eines unserer berühmten Vorfahren, Stefan Ludwig Roth, aufgezeigt. Ein letzter Tagesordnungspunkt dieser Veranstaltung sei noch kurz erwähnt. (Alle anderen sind aus dem Anhang zu entnehmen.) Der in Siebenbürgen tätige Pfarrer Stefan Cosoroaba berichtete, daß es, entgegen anders lautender Gerüchte, keine Übertritte von orthodoxen Christen zur evangelischen Kirche gebe. Das ins Rumänische üb [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 13
[..] das Pfarrerehepaar RatajekGrayer, den Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Johann Graffi und den stellvertretenden Bundesjugendleiter Siegfried Schmidt begrüßen. Die anschließende Theateraufführung war auch dieses Mal ein voller Erfolg. Zwar hatten sich die Damen ursprünglich ein größeres Stück ausgesucht, aber als eine Spielerin kurzfristig zur Kur mußte, wurde das Kurzspiel ,,Benimm ist in" einstudiert. Den Zuschauern blieb vor Lachen die Luft weg: Da versuchte der Leiter eine [..]









