SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19
[..] hrer sowie unsere Partnerinnen und Partner kamen vom . bis . September zu einem Klassentreffen in Bad Kissingen zusammen. Es war ein fröhliches Wiedersehen, auch wenn sich manche bis fast Jahre nicht gesehen hatten. Die Zeit stand kurz still, wir tauchten ein in alte Erinnerungen und Geschichten. Wir erfuhren, wie das Leben uns so geleitet und geprägt hat, erkannten uns in alten Fotos wieder. Jede Erinnerung war eine wertvolle Perle, die wir aus dem Schatzkästchen d [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 5
[..] ganz sicher lohnt. Über ein aktuelles Beispiel einer Recherche in der Siebenbürgischen Bibliothek für eine Doktorarbeit soll hier, mit dem vorab eingeholten Einverständnis der betroffenen Person, kurz berichtet werden. Marlies Barbara Lenz M.A. aus Düsseldorf schreibt ihre Doktorarbeit mit dem Thema ,,Die sächsische Mundart in der siebenbürgischen Literatur" bei Prof. Dr. András Balogh an der Universität Klausenburg. Im Folgenden nun einige Sätze von Frau Lenz zu ihrer Arbeit [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13
[..] t" klang es himmlisch gesungen von der Burgberger Singgruppe mit ihrer Dirigentin Katharina Kraus. Die Fürbitten lasen Hannalena Neumann, Lea Gräf und Vanessa Zeck vor. Nach dem Gottesdienst begrüßte der Vorsitzende Manfred Binder mit einem kurzen Gedicht alle Gäste, darunter Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, allen voran den Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, Dr. Christian Lösel, und viele Vertreter der ortsansässigen Vereine. Binder erläuterte kurz den Sinn des [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10
[..] n Titel des Bandes ,,Bukowiner Spuren" () von Hans Bergel. Bergel war es auch, dessen Name auf dem Programm des ersten Tages stand. Der bald -Jährige hatte es übernommen, dem Publikum einiges über den Erzähler Gregor von Rezzori (-) mitzuteilen, hatte aber nach dem Gespräch mit einer älteren Besucherin kurz vor Beginn der Veranstaltung umdisponiert und sich entschlossen, auch über Alfred MargulSperber (-), Dorothea Sella (-), Margit Bartfeld-Fell [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15
[..] ,Heimatlos" von Max HerrmannNeisse - es beschreibt das traurige Flüchtlingsschicksal des Verfassers brachte uns alle zum Nachdenken und machte betroffen. Das zweite Gedicht, ,,Die Eisheiligen", die gerne das ,,unschuldsvolle Knospenglück" zerstampfen, doch ,,die ersten warmen Winde blasen aus der Welt den kurzen Wahn", wies zum Vergnügen aller hin, dass auch die Heiligen ihre ,,Probleme" haben. Mit viel Applaus dankten wir Hans Schmidt für den Vortrag. Anschließend wurde F [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19
[..] in Dinkelsbühl ohne Trachtenumzug? Daran teilzunehmen ist ein einmaliges Gefühl, und dazu die bunte Tracht zu zeigen, erfüllt uns mit Stolz. Bei all den interessanten Programmpunkten kamen überraschende Begegnungen mit alten und neuen Bekannten nicht zu kurz und einige Mici mit Durstlöscher und Baumstriezel durften auch nicht fehlen. Eine Woche später haben begeisterte Karlsruher Siebenbürger Sachsen die Einladung der Heilbronner Kreisgruppe angenommen und das Kronenfest a [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5
[..] o. Der wedelnde Hund, die anfangs misstrauische Katze, es fand sich alles ein in der Sanftmut übersprungenen Einvernehmens. Linde tischte auf, wir wurden bald so heimisch fremd am Ort olivengrüner Übergänge und geduldiger Klärung bewährter Missverständnisse. Bis wir, einig, heiter, kurz vor Mitternacht vor die Tür traten, hinunter auf den Lichtnebel des Hafens von Viareggio blickten, wo auch euer Boot lag. Und da! Plötzlich flimmerte die laue Luft von einem Tanz: Leuchtkäfer, [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18
[..] r einen gelungenen Ball sorgte dabei die Band ,,Variation Tanzmusik", gesanglich unterstützt von Helmuth Kasper, bekannt auch als ,,Helmuth von Malle". Eine gute Tanzveranstaltung kann meist daran gemessen werden, wie voll die Tanzfläche ist und nach diesem Standard war der ,,Tanz in den Mai" ein voller Erfolg. Kurz vor Mitternacht versammelte sich dann der Saxonia Chor Wuppertal unter der Leitung von Erich Krafft, um mit dem Lied ,,Wenn alle Brünnlein fließen" eine musikal [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6
[..] nerten daran, dass Millionen von Menschen vor Jahren den Eisernen Vorhang zu Fall gebracht hatten. Die neuen Werte gelte es gemeinsam zu verteidigen nach innen, aber auch in der Außenpolitik. Dennoch gab es im Detail unterschiedliche Positionen: Österreichs Kanzler Sebastian Kurz forderte eine Neuaufstellung der EU einen neuen Vertrag, einen Generationswechsel. Der französische Präsident Emmanuel Macron wiederholte, die EU müsse ins Digitale investieren, um gegen die U [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6
[..] urator der Gemien. Et foljten all dä härzij Kängd, ze Zwet se hälde sich de Hängd, de klenste glech noom giestijen Hirten; mät Uewstånd Mede mät dem Bierten, Presbyter, Purschen, Mån gena kurz: allest, wat schwarz Hise dra. De Fräe beldten det Spalier. Um Oingd dro hess et: Na ku mir! Se schlusse sich als Lezten un, seng äng zer riëchter Zegd nooch kunn. Dro af dem Farrhof Jang uch Ålt hot sich äm Halwkries afgestålt. Wä åltihrwürdij äs deTroocht, doch jang de Wält fast iww [..]









