SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 28
[..] s Herz hat aufgehört zu schlagen, das Heute, das Morgen, die Ewigkeit. Du wolltest noch so gerne bei uns sein. Zusammensein und getrennt werden, Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen, gewinnen und verlieren, lachen und weinen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. trauern und getröstet werden. Schenk Gott Dir Ruh' und Frieden. Alles hat seine Zeit. Ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Georg [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17
[..] ädter Buchautor Otto Friedrich Jikeli in den Karpathen den Lesern mitgeteilt, ,,aus seinen Worten und Blicken fließt ein reicher Strom gütiger und reiner Menschlichkeit". Am . Dezember war in der Kronstädter Zeitung über Gräser zu lesen: ,,Er drängt sich niemandem auf. Er ist ein Mensch, mit dem man scherzen und lachen kann. Er will keine Jünger werben, sondern nur seinen Weg gehen." Nach Gräsers polizeilicher Ausweisung aus Hermannstadt Anfang Mai hielt in dem do [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29
[..] eboten wurden, erfreuen konnten. Das Gedicht ,,Wi hot et besser?" von Otto Piringer trug Karl Martini sehr eindrucksvoll vor. So manche Hausfrau erinnerte sich an die viele Arbeit, die eine Frau auf dem Dorf täglich erfüllen musste. Immer wieder erschallte herzhaftes Lachen. Ebenfalls vom Dorfleben handelte das Theaterstück ,,Wo bleiwen de Männer?" von Maria Haydl. Drei Ehepaare, ein Ingenieur und eine Witwe bestimmen den Inhalt des Mundartstückes. Die Witwe (gespielt von Ils [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 32
[..] die Leiterin der Theatergruppe des Honterus-Chores, Enni Janesch. Die Drabenderhöher Siebenbürger Sachsen nehmen sich mit diesem Theaterstück selbst gehörig auf die Schippe und zeigen, dass sie kein Problem damit haben, auch mal über sich selbst herzhaft zu lachen. Innovativ der Bühnenaufbau: Mit einer beweglichen Wand, erstellt von Georg Amser, wurde blitzschnell und ohne Umbaupause die Handlung zwischen Wartezimmer und Arztzimmer gewechselt. Im Theaterstück selbst ließ der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 36
[..] melden bei Roswitha Bertleff oder Gerhard Hallas, Mobiltelefon: ( ) , E-Mail: hallas Hamrudner Jugendtreffen Wie schon die letzten Jahre wollen wir uns wieder über das verlängerte Wochenende an Fronleichnam, . Juni - . Juni , treffen und zusammen lachen, feiern, kochen und spielen. Roswitha Bertleff und Gerhard Hallas Frisch renovierte Kirche mit Glockenturm in Hamlesch. Foto: M. Kirch Die HOG Rode ehrt Martin Feifer (Dritter von rechts), von li [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8
[..] in Kronstadt geboren, blickt er auf Lebensjahre zurück in den siebzehn Texten, die er in dem schmalen Broschurband soeben veröffentlichte, tut er es durchwegs schmunzelnd. Auch dort, wo einem üblicherweise das buchstäbliche Lachen vergehen könnte. Der Autor, Adolf Hartmut Gärtner. Kronstadt in der Literatur ,,Die Stadt im Osten" ist eine der östlichsten deutschen Stadtgründungen in Europa, deutlich östlicher noch als Riga und Reval. Die Vielzahl ihrer Ortsnamenfo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 26
[..] orsitzender, Telefon: ( ) ; Frau Buchholzer, Telefon: ( ) . Hessen Niedersachsen / Bremen Rheinland-Pfalz / Saarland Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Seiverth geboren am . . in Frauendorf, wohnhaft in Böhmenkirch Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. Drum wollen wir keine Zeit verlieren, zum Neunzigsten dir gratulieren. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen, was wir an dir haben. Denk stets dar [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 27
[..] us Bußd zu einer kleinen Fotogalerie angebracht. Dieses führte zu großem Andrang. Jedem, der sich auf einem der Fotos erkannte, fiel doch die eine oder andere Anekdote dazu ein. Es gab so viel zu erzählen und noch mehr zu lachen. Der Wirt der Halle, Ernst Gugel, hatte sich mit dem Abendessen in Form eines kalt-/warmen Büfetts selbst übertroffen. Es sah nicht nur gut aus, es schmeckte auch hervorragend. Die Musik-Gruppe ,,Phönix" bot ein breit gefächertes Repertoire für Jung u [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 26
[..] amen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in München statt. Wir bedanken uns für die Anteilnahme und Blumenspenden. Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig, habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen Euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Hariet Heidemarie Miess geborene Samhamer * am . Februar am . Oktober in Kronstadt in Ulm In tiefer Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, in der sie u [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 27
[..] d Wir werden sie vermissen. Schwester: Herta Hermann Nichte: Ingrid Hermann Neffe: Werner Tiede Lilienthal, Dr. Du warst für uns wie Sonnenschein, Wer im Herzen seiner Lieben weiter lebt, Du konntest so schön lachen. der ist nicht tot, der ist nur fern, Doch leider hat's nicht sollen sein tot ist nur, wer vergessen wird. und wir sind ohne Dich allein. Wir danken Dir für schöne Stunden, für die Gemeinsamkeit. Du hast ein' Platz im Herzen gefunden für jetz [..]









