SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15
[..] äste diesmal auch mehrere Männer - und wünschte allen viel Spaß. Gekonnt und in geistiger Frische erheiterte unser Suck mit seinen Darbietungen die Zuhörer. Gelöste, heitere Gesichter und schallendes Lachen waren das Echo. Sozusagen als Aperitiv brachte er eine seiner neuesten Kreationen zu Gehör: ,,Greisengemurmel". Wir erfuhren, daß er hier in Deutschland Vorsitzender geworden ist, da er bei gutem Wetter vor dem Altenheim Lechbruck zu sitzen pflegt. Wird er dann von unkundi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 6
[..] folgreichen Jahre gewünscht. H. S. Bukowina im Blickpunkt Südosteuropa-Symposion des Bukowina-Instituts Augsburg befaßte sich mit Gegenwartsproblemen ,,Von Czernowitz bis Tel Aviv gibt's immer was zu lachen . . ." Der Titel der Neuerscheinung des Vizepräsidenten der deutschschreibenden Schriftsteller in Israel, Josef Norbert Rudel, bildete das Leitwort der literarischen Auftaktveranstaltung zum . Südosteuropa-Symposion, welches das Bukowina-Institut gemeinsam mit dem Jugendv [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 8
[..] n, Schrieen alle: ,,Ai, wai, wai!" Und die Pharisäerei/'Pharisäer: ,,AU"/. Und der Ochse steht davor, Und der Esel spitzt das Ohr, Beide Tiere schauen sich an. Was das hübsche Kind wohl kann. Es kann lachen, es kann flehen. Wer es ansieht, muß gestehen, Daß 's ein Engel Gottes sei, Liegt es auch auf Stroh und Heu. Was soll'n wir dem Kindlein bescheren? Viel Weihrauch, Myrrhen und Gold. Was soll'n wir dem Kindlein verehren? Ein 'frommen/frohen/Lobgesang. Wirfallen daher auf un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 13
[..] des Schuldirektors bereit, die Sünden des Waldi zu verzeihen. Mit viel Begeisterung waren die Akteure aus Drabenderhöhe in ihre Rollen geschlüpft, und der Funke sprang über: Das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr heraus. Reini Wellmann spielte den überlegen scheinenden Bürgermeister, Regina Bodendorf dessen trotzige, aber standhafte Tochter. Cousine Ginni wurde herrlich von Gerda Gusbeth und ihr Freund Kummermann mit fast echtem Bauchweh, um nicht den Waldi essen zu müss [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 8
[..] knusprig gebratenes Spanferkel. Gemäß der fein ausgeklügelten Tischordnung fand ich meinen Platz zwischen Edde und Karin. Auf meiner Tischkarte las ich folgenden Spruch: ,,Laßt uns fröhlich sein und lachen, denn nicht ewig währt das Glück." Die Silvesterparty wurde zur rauschenden Ballnacht. Die Seidenkleider der Mädchen raschelten, und aus dem Grammophon quäkte pausenlos der .Tango nocturno'. Eddes Vater hatte für eine absolute Abschottung zur Straßenseite gesorgt, wo das K [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 14
[..] , trug Michael Ziegler () mehrere Mundartgedichte vor, erzählte Gertrud Winter lustige Erinnerungen aus dem Schäßburger Alltag, während Erhard Schenker mit zwei Anekdoten aus Pretai die Zuhörer zum Lachen brachte. Zwischendurch sang man altvertraute Lieder und tauschte Erinnerungen an die alte Heimat aus. Als frischgewähltes Kirchenvorstandsmitglied der Geretsrieder evangelischen Kirchengemeinde bedankte sich Erhard Schenker auch im Namen zweier weiterer gewählter Landsleut [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 20
[..] auf dem Friedhof in Micheldorf-Heiligenkreuz statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die Blumenspenden. Alles im Leben hat seine Zeit, Zeit, zu lachen und Zeit, zu weinen, Zeit, zu lieben und Zeit, zu trauern, und Zeit, Abschied zu nehmen. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, unserer Omi, Schwiegermutter und Schwester Hedda J. Drotleff geborene Billovitsch * am . . tarn .. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 9
[..] tausflug ins Elsaß. Alle Teilnehmer waren begeistert von der gelungenen Fahrt. Kürzlich bot dann Ilse Stirner im Rahmen des Frauenreferates eine Kostprobe aus Karl-Gustav Reichs Gedichtband ,,Kut mer lachen int". Kaffee und Getränke wurden von der Kreisgruppe gestiftet, Kuchen brachten unsere tüchtigen Frauen mit. Am Samstag, dem . November, Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen im Sportheim, , Kreisgruppe Traunreut Jubiläumsfe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 19
[..] lle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Würzburg statt. Jeder Mensch hat seine Zeit und alles hat seine Stunde. Es gibt eine Zeit zu leben undzusterben. Eine Zeit zu lachen und zu weinen, eine Zeit zu lieben und zu trauern. Wir nahmen Abschied von Georg Modjesch * am . November t am . August In Liebe und Dankbarkeit: Susanna Schuster Familie Hans Georg Modjesch Familie Rolf Modjesch Familie Andreas Modjesch und Angehörige B [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 15
[..] ruppe Setterich, herzlich ein. Sollten Sie Fragen bezüglich der Veranstaltungen haben, wenden Sie sich bitte an den Kreisvorsitzenden Johann Graffi, Telefon: () . G.W. Kreisgruppe Offenbach Lachen ist gesund Das . Seniorentreffen unserer Kreisgruppe fand am Sonntag, dem . Juli, im Jugendheim der Lukasgemeinde statt. ,," war in diesem Fall eine Glückszahl, die viel versprach. Die FußballWM war vorbei, der Sommerschlußverkauf sollte erst einen Tag später beginne [..]









